Suchergebnis (1195 Treffer)
Gute Stimmung für eine gute Sache
17.08.2009
Gute Stimmung für eine gute Sache
Tour der Hoffnung machte Station in Daaden
Mit einem kräftigen Applaus wurden die rund 120 Radler der Tour der Hoffnung am vergangenen Donnerstag vor dem Daadener Rathaus empfangen. Pünktlich zum ersten Zwischenstopp war die Sonne hinter den Wolken hervorgekommen, was die gute Laune der Sportler noch weiter ansteigen ... mehr
Tour der Hoffnung machte Station in Daaden
Mit einem kräftigen Applaus wurden die rund 120 Radler der Tour der Hoffnung am vergangenen Donnerstag vor dem Daadener Rathaus empfangen. Pünktlich zum ersten Zwischenstopp war die Sonne hinter den Wolken hervorgekommen, was die gute Laune der Sportler noch weiter ansteigen ... mehr
Bundestagswahl 2009 - Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis
13.08.2009
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die
Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am
27. September 2009
1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Wahlbezirke der Verbandsgemeinde Daaden wird in der Zeit von Montag, 7. September 2009, bis Freitag, 11. September 2009, während der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus ... mehr
Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am
27. September 2009
1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Wahlbezirke der Verbandsgemeinde Daaden wird in der Zeit von Montag, 7. September 2009, bis Freitag, 11. September 2009, während der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus ... mehr
Literatur über das Daadener Land verfasst
10.08.2009
Literatur über das Daadener Land erfasst
Arbeitskreis Heimatgeschichte legt ersten Band seiner geplanten Schriftenreihe vor
Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land hat jetzt den ersten Band seiner geplanten Schriftenreihe fertiggestellt. Bereits zu Beginn seiner Arbeit vor knapp zwei Jahren entstand im Arbeitskreis die Idee, die Heimatliteratur des Daadener Landes systematisch zu katalogisieren und eine Darstellung ... mehr
Arbeitskreis Heimatgeschichte legt ersten Band seiner geplanten Schriftenreihe vor
Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land hat jetzt den ersten Band seiner geplanten Schriftenreihe fertiggestellt. Bereits zu Beginn seiner Arbeit vor knapp zwei Jahren entstand im Arbeitskreis die Idee, die Heimatliteratur des Daadener Landes systematisch zu katalogisieren und eine Darstellung ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 4. August 2009
04.08.2009
Am 04. August 2009 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Stefan Strunk im Beisein von Bürgermeister Wolfgang Schneider eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Verabschiedung des ehemaligen Ortsbürgermeisters, der ehemaligen Beigeordneten und ausgeschiedenen Ratsmitglieder
Rudolf Ermert war 15 Jahre lang Ortsbürgermeister der Gemeinde Niederdreisbach. Rund 40 Jahre sogar war er Mitglied des Gemeinderates.
Der ... mehr
Verabschiedung des ehemaligen Ortsbürgermeisters, der ehemaligen Beigeordneten und ausgeschiedenen Ratsmitglieder
Rudolf Ermert war 15 Jahre lang Ortsbürgermeister der Gemeinde Niederdreisbach. Rund 40 Jahre sogar war er Mitglied des Gemeinderates.
Der ... mehr
Hilfe, die ankommt - "Tour der Hoffnung" führt am 13. August auch nach Daaden
27.07.2009
Hilfe, die ankommt Tour der Hoffnung führt am 13. August auch nach Daaden Prominente aus Sport und Politik zum Anfassen
Noch einmal kräftig die Werbetrommel gerührt wurde jetzt im Daadener Rathaus: Peter Hussing, Joachim Steinseifer, Ortsbürgermeister Günter Knautz und Bürgermeister Wolfgang Schneider informierten über das Programm der 26. Auflage der Tour ... mehr
Noch einmal kräftig die Werbetrommel gerührt wurde jetzt im Daadener Rathaus: Peter Hussing, Joachim Steinseifer, Ortsbürgermeister Günter Knautz und Bürgermeister Wolfgang Schneider informierten über das Programm der 26. Auflage der Tour ... mehr
RWE Rhein-Ruhr fördert bedarfsorientierte Gebäude-Energieausweise für die Verbandsgemeinde Daaden
27.07.2009
RWE Rhein-Ruhr fördert bedarfsorientierte Gebäude-Energieausweise für die Verbandsgemeinde Daaden
Gleich vier bedarfsorientierte Energieausweise überreichte Kommunalbetreuer Hermann Roth (2. von rechts) von RWE Rhein-Ruhr jetzt an Bürgermeister Wolfgang Schneider. Erstellt hatte die Ausweise das Ingenieurbüro Heiko Schmidt aus Altenkirchen. Ein bedarfsorientierter Gebäude-Energieausweis gibt unter anderem Auskunft über die Gesamtenergieeffizienz des Gebäudes und zeigt ... mehr
Gleich vier bedarfsorientierte Energieausweise überreichte Kommunalbetreuer Hermann Roth (2. von rechts) von RWE Rhein-Ruhr jetzt an Bürgermeister Wolfgang Schneider. Erstellt hatte die Ausweise das Ingenieurbüro Heiko Schmidt aus Altenkirchen. Ein bedarfsorientierter Gebäude-Energieausweis gibt unter anderem Auskunft über die Gesamtenergieeffizienz des Gebäudes und zeigt ... mehr
Veranstalltung aus dem Daadetaler Gesundheitsangebot
23.07.2009
Veranstaltungen aus dem Daadetaler Gesundheitsangebot
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei
Brücken des Verstehens - Besseres Verständnis für Menschen, die an Demenz erkrant sind
Dienstag, 01.09.2009, 18.30 - 20.00 Uhr, Rathaus Daaden, Sitzungssaal
Was Sie schon immer über Blasenschwäche wissen wollten
Dienstag, 03.09.2009, ab 18.30 Uhr, Veranstaltungsraum in der seniorengerechten Wohnlage, Betzdorfer Str. 11, Daaden
Ist unsere medizinische Versorgung gesichert?
Mittwoch, 16.09.2009, ab 18.30 ... mehr
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei
Brücken des Verstehens - Besseres Verständnis für Menschen, die an Demenz erkrant sind
Dienstag, 01.09.2009, 18.30 - 20.00 Uhr, Rathaus Daaden, Sitzungssaal
Was Sie schon immer über Blasenschwäche wissen wollten
Dienstag, 03.09.2009, ab 18.30 Uhr, Veranstaltungsraum in der seniorengerechten Wohnlage, Betzdorfer Str. 11, Daaden
Ist unsere medizinische Versorgung gesichert?
Mittwoch, 16.09.2009, ab 18.30 ... mehr
Sitzungsbericht konstituierende Sitzung Ortsgemeinderat Weitefeld vom 8. Juli 2009
14.07.2009
Aus der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld am 08.07.2009
Zur Konstituierung des neuen Ortsgemeinderates hatte der wiedergewählte Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs in den Sitzungsraum Weitefeld geladen.
Ratsmitglieder förmlich verpflichtet
Zu Beginn der Sitzung wurden die Ratsmitglieder wie vorgeschrieben - vom Ortsbürgermeister namens der Ortsgemeinde Weitefeld durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten, insbesondere ... mehr
Zur Konstituierung des neuen Ortsgemeinderates hatte der wiedergewählte Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs in den Sitzungsraum Weitefeld geladen.
Ratsmitglieder förmlich verpflichtet
Zu Beginn der Sitzung wurden die Ratsmitglieder wie vorgeschrieben - vom Ortsbürgermeister namens der Ortsgemeinde Weitefeld durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten, insbesondere ... mehr
"Tour der Hoffnung macht am 13. August Station in Daaden - Prominente sammeln Spenden
13.07.2009
Tour der Hoffnung macht am 13. August Station in Daaden Prominente sammeln Spenden
Die Radtour für den guten Zweck beginnt in diesem Jahr am 12. August in Gießen, führt an den folgenden Tagen über Routen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen und legt jeweils Zwischenstopps entlang der Strecken ein. Am 13. August ist Tagesstart in Bad Marienberg mit dem Ziel Drolshagen ... mehr
Die Radtour für den guten Zweck beginnt in diesem Jahr am 12. August in Gießen, führt an den folgenden Tagen über Routen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen und legt jeweils Zwischenstopps entlang der Strecken ein. Am 13. August ist Tagesstart in Bad Marienberg mit dem Ziel Drolshagen ... mehr
Sitzungsbericht konstituierende Sitzung Ortsgemeinderat Daaden vom 6. Juli 2009
13.07.2009
Walter Strunk zum Ersten Beigeordneten in Daaden gewählt
Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderats Ortsbürgermeister Günter Knautz vereidigt
Daaden. Die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderats Daaden fand am vergangenen Montag im Sitzungssaal des Rathauses statt. Zunächst wurden alle neuen Ratsmitglieder von Ortsbürgermeister Günter Knautz durch Handschlag verpflichtet. Gewählte Ratsmitglieder sind Katja Sturm, Martin Heidrich, Dorothea Heß, ... mehr
Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderats Ortsbürgermeister Günter Knautz vereidigt
Daaden. Die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderats Daaden fand am vergangenen Montag im Sitzungssaal des Rathauses statt. Zunächst wurden alle neuen Ratsmitglieder von Ortsbürgermeister Günter Knautz durch Handschlag verpflichtet. Gewählte Ratsmitglieder sind Katja Sturm, Martin Heidrich, Dorothea Heß, ... mehr
Sitzungsbericht konstituierende Sitzung Ortsgemeinderat Mauden vom 7. Juli 2009
13.07.2009
Aus der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Mauden am 07.07.2009
Zur ersten und gleichzeitig konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Mauden hatte Ortsbürgermeister Manfred Rosenkranz in das Gemeindehaus eingeladen.
Verpflichtung der Ratsmitglieder
Zu Beginn der Sitzung wurden die Ratsmitglieder vorschriftsmäßig vom Ortsbürgermeister namens der Ortsgemeinde Mauden durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten, insbesondere auf ... mehr
Zur ersten und gleichzeitig konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Mauden hatte Ortsbürgermeister Manfred Rosenkranz in das Gemeindehaus eingeladen.
Verpflichtung der Ratsmitglieder
Zu Beginn der Sitzung wurden die Ratsmitglieder vorschriftsmäßig vom Ortsbürgermeister namens der Ortsgemeinde Mauden durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten, insbesondere auf ... mehr
Sitzungsbericht konstituierende Sitzung Ortsgemeinderat Nisterberg vom 8. Juli 2009
13.07.2009
Aus der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderats Nisterberg
Unter Vorsitz der bei der Kommunalwahl im Juni wiedergewählten Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker fand am Mittwoch, 08.07.2009 die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Ratsmitglieder verpflichtet
Zu Beginn der Sitzung wurden die Ratsmitglieder von der Ortsbürgermeisterin namens der Ortsgemeinde Nisterberg durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten, ... mehr
Unter Vorsitz der bei der Kommunalwahl im Juni wiedergewählten Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker fand am Mittwoch, 08.07.2009 die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Ratsmitglieder verpflichtet
Zu Beginn der Sitzung wurden die Ratsmitglieder von der Ortsbürgermeisterin namens der Ortsgemeinde Nisterberg durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten, ... mehr
Sitzungsbericht konstituierende Sitzung Ortsgemeinderat Schutzbach vom 9. Juli 2009
13.07.2009
Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderats Schutzbach
Zu seiner ersten Sitzung kam jetzt der neu gewählte Ortsgemeinderat zusammen. Zunächst verpflichtete Ortsbürgermeister Günter Niemann die Ratsmitglieder auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten, insbesondere auf die Beachtung der Schweige- und Treuepflicht sowie der Pflicht zur Rücksicht auf das Gemeinwohl. Ein besonderer Dank ging an den bisherigen ... mehr
Zu seiner ersten Sitzung kam jetzt der neu gewählte Ortsgemeinderat zusammen. Zunächst verpflichtete Ortsbürgermeister Günter Niemann die Ratsmitglieder auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten, insbesondere auf die Beachtung der Schweige- und Treuepflicht sowie der Pflicht zur Rücksicht auf das Gemeinwohl. Ein besonderer Dank ging an den bisherigen ... mehr
Mit Sprachkenntnissen neu durchstarten
13.07.2009
Mit Sprachkenntnissen neu durchstarten
Aktuelle Kursangebote der Volkshochschule Daaden vorgestellt
Daaden. Die Daadener Volkshochschule wir auch in diesem Geschäftsjahr ein interessantes und vielfältiges Volkshochschulprogramm anbieten, so Bürgermeister Wolfgang Schneider, der das aktuelle Fortbildungsprogramm für 2009/2010 gemeinsam mit Geschäftsführer Wolfgang Märker und Verwaltungsmitarbeiterin Monika Kuhn sowie den Kursleitern in der Daadener Baumschule Hebel vorstellte.
Das ... mehr
Aktuelle Kursangebote der Volkshochschule Daaden vorgestellt
Daaden. Die Daadener Volkshochschule wir auch in diesem Geschäftsjahr ein interessantes und vielfältiges Volkshochschulprogramm anbieten, so Bürgermeister Wolfgang Schneider, der das aktuelle Fortbildungsprogramm für 2009/2010 gemeinsam mit Geschäftsführer Wolfgang Märker und Verwaltungsmitarbeiterin Monika Kuhn sowie den Kursleitern in der Daadener Baumschule Hebel vorstellte.
Das ... mehr
DFB-Aktion "Mitspielen kickt" auf dem Minispielfeld an der Hermann-Gmeiner-Schule
13.07.2009
DFB-Aktion Mitspielen kickt auf dem Minispielfeld an der Hermann-Gmeiner-Schule
Das Minispielfeld an der Hermann-Gmeiner-Schule wird eifrig genutzt. Zuletzt fand hier auch ein Turnier im Rahmen der DFB-Aktion Mitspielen kickt statt. Im Abschlussspiel siegten dabei die Voba-Kickers im strömenden Regen gegen das All-Star-Team aus dem Daadener Rathaus. Alle Beteiligten hatten trotz des nicht so günstigen Wetters eine Menge ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71... 80 | > | >>
Das Minispielfeld an der Hermann-Gmeiner-Schule wird eifrig genutzt. Zuletzt fand hier auch ein Turnier im Rahmen der DFB-Aktion Mitspielen kickt statt. Im Abschlussspiel siegten dabei die Voba-Kickers im strömenden Regen gegen das All-Star-Team aus dem Daadener Rathaus. Alle Beteiligten hatten trotz des nicht so günstigen Wetters eine Menge ... mehr