Suchergebnis (1195 Treffer)
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 8. Dezember 2009
08.12.2009
Am 08.12.2009 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Stefan Strunk im Beisein von Bürgermeister Wolfgang Schneider eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Mitteilungen
Stefan Strunk unterrichtete die Anwesenden zunächst über folgende Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung:
- Die Pflanzarbeiten am Friedhof sind abgeschlossen. Rund 400,00 € wurden der Ortsgemeinde hierfür in Rechnung ... mehr
Mitteilungen
Stefan Strunk unterrichtete die Anwesenden zunächst über folgende Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung:
- Die Pflanzarbeiten am Friedhof sind abgeschlossen. Rund 400,00 € wurden der Ortsgemeinde hierfür in Rechnung ... mehr
Sprechtagstermine Finanzamt 2010
03.12.2009
Sprechtagszeiten für den Sprechtag des Finanzamtes Altenkirchen-Hachenburg
In den Monaten Februar, Mai, September und November findet jeweils am 2. Donnerstag in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Sprechtagsraum der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden (Raum 049), Bahnhofstraße 4, ein Sprechtag des Finanzamtes Altenkirchen-Hachenburg statt.
Im Jahr 2010 sind folgende Termine vorgesehen:
11. Februar, ... mehr
In den Monaten Februar, Mai, September und November findet jeweils am 2. Donnerstag in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Sprechtagsraum der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden (Raum 049), Bahnhofstraße 4, ein Sprechtag des Finanzamtes Altenkirchen-Hachenburg statt.
Im Jahr 2010 sind folgende Termine vorgesehen:
11. Februar, ... mehr
Interessierte Mandatsträger aus dem Daadener Land von Informationsfahrt zur Wiehltalsperre begeistert
18.11.2009
Interessierte Mandatsträger aus dem Daadener Land von Informationsfahrt zur Wiehltalsperre begeistert
Mit großen Erwartungen startete am 30. Oktober ein voller Reisebus von Daaden aus ins Oberbergische in die Nähe von Wiehl. Mit dabei waren 35 Rats- und Ausschussmitglieder aus den Ortsgemeinden Derschen, Emmerzhausen, Friedewald und Mauden sowie etliche Vertreter des Werkausschusses der VG Daaden. Die ... mehr
Mit großen Erwartungen startete am 30. Oktober ein voller Reisebus von Daaden aus ins Oberbergische in die Nähe von Wiehl. Mit dabei waren 35 Rats- und Ausschussmitglieder aus den Ortsgemeinden Derschen, Emmerzhausen, Friedewald und Mauden sowie etliche Vertreter des Werkausschusses der VG Daaden. Die ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Emmerzhausen vom 09.11.2009
17.11.2009
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates Emmerzhausen am 09.11.2009
Am Montag, dem 09.11.2009 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Peter Kröller eine Sitzung des Ortsgemeinderates Emmerzhausen statt, an der auch Bürgermeister Wolfgang Schneider teilnahm.
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Zustimmung zur Annahme von ... mehr
Am Montag, dem 09.11.2009 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Peter Kröller eine Sitzung des Ortsgemeinderates Emmerzhausen statt, an der auch Bürgermeister Wolfgang Schneider teilnahm.
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Zustimmung zur Annahme von ... mehr
15. Wirtschaftsgespräch im Schloss Friedewald
16.11.2009
Wirtschaftsgespräch in Friedewald
Zum 15. Mal fand in der vergangenen Woche im Rittersaal von Schloss Friedewald ein Wirtschaftsgespräch statt. Bürgermeister Wolfgang Schneider konnte dazu, auch im Namen von Volker Hergenhan, ehrenamtlicher Leiter der Evangelischen Sozialakademie, knapp 40 Gäste begrüßen. Zunächst stellte JobFüxin Meike Gerhard sich und ihre Arbeit vor. Sie betreut an den Realschulen Plus in Daaden und ... mehr
Zum 15. Mal fand in der vergangenen Woche im Rittersaal von Schloss Friedewald ein Wirtschaftsgespräch statt. Bürgermeister Wolfgang Schneider konnte dazu, auch im Namen von Volker Hergenhan, ehrenamtlicher Leiter der Evangelischen Sozialakademie, knapp 40 Gäste begrüßen. Zunächst stellte JobFüxin Meike Gerhard sich und ihre Arbeit vor. Sie betreut an den Realschulen Plus in Daaden und ... mehr
Nordic Walking im Daadener Land
16.11.2009
Nordic Walking im Daadener Land
Nordic Walking erfreut sich als Ausdauersportart weiterhin großer Beliebtheit. Der Einsatz von Stöcken macht aus Walking ein Training, bei dem zusätzlich die Muskulatur des Oberkörpers beansprucht wird. Nordic Walking ist für ambitionierte Sportler ebenso geeignet wie für untrainierte Menschen. Schon jetzt wird Nordic Walking im Daadener Land von ... mehr
Nordic Walking erfreut sich als Ausdauersportart weiterhin großer Beliebtheit. Der Einsatz von Stöcken macht aus Walking ein Training, bei dem zusätzlich die Muskulatur des Oberkörpers beansprucht wird. Nordic Walking ist für ambitionierte Sportler ebenso geeignet wie für untrainierte Menschen. Schon jetzt wird Nordic Walking im Daadener Land von ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 10. November 2009
10.11.2009
Am 10.11.2009 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Stefan Strunk eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Ehrung für langjährige Ratstätigkeit
Namens des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz ehrte der Vorsitzende den früheren Ortsbürgermeister Rudolf Ermert für die über 40-jährige Tätigkeit im Rat der Ortsgemeinde Niederdreisbach. Der Ortsbürgermeister dankte Rudolf Ermert für die in der ... mehr
Ehrung für langjährige Ratstätigkeit
Namens des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz ehrte der Vorsitzende den früheren Ortsbürgermeister Rudolf Ermert für die über 40-jährige Tätigkeit im Rat der Ortsgemeinde Niederdreisbach. Der Ortsbürgermeister dankte Rudolf Ermert für die in der ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Mauden vom 27. Oktober 2009
05.11.2009
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Mauden
Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Manfred Rosenkranz fand am 27. Oktober 2009 eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Zentrale Punkte im öffentlichen Teil waren die Beschlüsse über die Prüfungen der Jahresrechnungen 2007 und 2008. Den Vorsitz übernahm dazu Ratsmitglied Franz Pauschert. Der Ortsgemeinderat hatte in seiner vorangegangenen Sitzung ... mehr
Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Manfred Rosenkranz fand am 27. Oktober 2009 eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Zentrale Punkte im öffentlichen Teil waren die Beschlüsse über die Prüfungen der Jahresrechnungen 2007 und 2008. Den Vorsitz übernahm dazu Ratsmitglied Franz Pauschert. Der Ortsgemeinderat hatte in seiner vorangegangenen Sitzung ... mehr
Das Daadener Land - wie es früher einmal war!
05.11.2009
Das Daadener Land - wie es früher einmal war
Erster Band nach eineinhalb Jahren Arbeit vorgestellt
Viele haben sehnsüchtig darauf gewartet, seit Freitag vergangener Woche ist der erste Band von Das Daadener Land wie es früher einmal war jetzt erhältlich. Bei der Vorstellung im Beisein der Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister, der Beigeordneten und ... mehr
Erster Band nach eineinhalb Jahren Arbeit vorgestellt
Viele haben sehnsüchtig darauf gewartet, seit Freitag vergangener Woche ist der erste Band von Das Daadener Land wie es früher einmal war jetzt erhältlich. Bei der Vorstellung im Beisein der Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister, der Beigeordneten und ... mehr
Dorfmoderation der Ortsgemeinde Daaden - Gedankensturm
04.11.2009
Dorfmoderation der Ortsgemeinde Daaden
"Gedankensturm" steht kurz bevor
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Daaden,
Im Rahmen der Aktion "Daadener Land - Leben mitten im Dorf" ist Ihre Meinung gefragt. In den letzten Wochen wurden bereits anhand eines Fragebogens vielfältige Anregungen, Wünsche - aber auch Kritik an die Ortsgemeinde herangetragen. Diese Beiträge sowie viele andere Aspekte sollen im Rahmen eines ... mehr
"Gedankensturm" steht kurz bevor
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Daaden,
Im Rahmen der Aktion "Daadener Land - Leben mitten im Dorf" ist Ihre Meinung gefragt. In den letzten Wochen wurden bereits anhand eines Fragebogens vielfältige Anregungen, Wünsche - aber auch Kritik an die Ortsgemeinde herangetragen. Diese Beiträge sowie viele andere Aspekte sollen im Rahmen eines ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Nisterberg vom 14. Oktober 2009
20.10.2009
Sitzung des Ortsgemeinderats Nisterberg
Am 14. Oktober 2009 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt. Nach der Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift über die Sitzung vom 9. September 2009 berichtete Ratsmitglied Matthias Brück zunächst über die Prüfung der Jahresabschlüsse 2007 und 2008. Der Rechnungsprüfungsausschuss der ... mehr
Am 14. Oktober 2009 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt. Nach der Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift über die Sitzung vom 9. September 2009 berichtete Ratsmitglied Matthias Brück zunächst über die Prüfung der Jahresabschlüsse 2007 und 2008. Der Rechnungsprüfungsausschuss der ... mehr
21 Unternehmen sind Partner des Daadener Hallenbads
20.10.2009
21 Unternehmen sind Partner des Daadener Hallenbads
Hallenbad und Schule sparen inzwischen mehr als 30 % Heizenergie
Daaden. Unter dem gemeinsamen Motto „Mit uns schwimmen Sie weiter“ fördern auch in diesem Jahr 21 Sponsoren das Schwimmen im Daadener Land. „Die Unternehmen helfen uns notwendige Investitionen in Verschönerung des Bads und in energetische Sanierungen zu schultern. Durch die Hilfe der Partner ... mehr
Hallenbad und Schule sparen inzwischen mehr als 30 % Heizenergie
Daaden. Unter dem gemeinsamen Motto „Mit uns schwimmen Sie weiter“ fördern auch in diesem Jahr 21 Sponsoren das Schwimmen im Daadener Land. „Die Unternehmen helfen uns notwendige Investitionen in Verschönerung des Bads und in energetische Sanierungen zu schultern. Durch die Hilfe der Partner ... mehr
Turnverein Ewersbach zu Besuch im Daadener Land
19.10.2009
Schöne Stunden im Daadener Land verbracht
Am vergangenen Wochenende haben 19 gut gelaunte Damen des Turnvereins Ewersbach (Dietzhölztal) einige schöne Stunden im Daadener Land verbracht. Ihr Ausflug führte sie am Vormittag zunächst in eine Brennerei in Nistertal. Danach stand ein gemeinsames Mittagessen im Rittersaal von Schloss Friedewald auf dem Programm. Ulrich Meyer vom Arbeitskreis Heimatgeschichte brachte den Damen ... mehr
Am vergangenen Wochenende haben 19 gut gelaunte Damen des Turnvereins Ewersbach (Dietzhölztal) einige schöne Stunden im Daadener Land verbracht. Ihr Ausflug führte sie am Vormittag zunächst in eine Brennerei in Nistertal. Danach stand ein gemeinsames Mittagessen im Rittersaal von Schloss Friedewald auf dem Programm. Ulrich Meyer vom Arbeitskreis Heimatgeschichte brachte den Damen ... mehr
Kindertheater: Hexe Lilli und der Weihnachtszauber
16.10.2009
Hexe Lilli und der Weihnachtszauber
(Dramatisierung und Bearbeitung von Christoph Wieschke)
Lilli freut sich: Nur noch ein paar Wochen bis Weihnachten! Doch leider ist um sie herum von Weihnachtszauber keine Spur. Der kleine Bruder Leon denkt nur an seine Geschenke; in den Geschäften gibt es Hektik und schlechte Laune und Mama meint, dass früher alles viel ... mehr
(Dramatisierung und Bearbeitung von Christoph Wieschke)
Lilli freut sich: Nur noch ein paar Wochen bis Weihnachten! Doch leider ist um sie herum von Weihnachtszauber keine Spur. Der kleine Bruder Leon denkt nur an seine Geschenke; in den Geschäften gibt es Hektik und schlechte Laune und Mama meint, dass früher alles viel ... mehr
Dorfmoderation - Bürgerbeteiligung
16.10.2009
"Daadener Land - Leben mitten im Dorf!"
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Daaden,
unter dem Titel: "Daadener Land - Leben mitten im Dorf!" haben wir in den letzten Monaten einen Prozeß aller Bürger gestartet. Wir wollen gemeinsam die Lebensqualität in unserem Dorf verbessern.
Hierzu laden wir bereits heute die Bürger von Daaden, als auch die nach Daaden ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69... 80 | > | >>
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Daaden,
unter dem Titel: "Daadener Land - Leben mitten im Dorf!" haben wir in den letzten Monaten einen Prozeß aller Bürger gestartet. Wir wollen gemeinsam die Lebensqualität in unserem Dorf verbessern.
Hierzu laden wir bereits heute die Bürger von Daaden, als auch die nach Daaden ... mehr