Suchergebnis (1101 Treffer)
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 18. Februar 2020
02.03.2020
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Niederdreisbach
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Udo Bender fand am 18.02.2020 eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Beschluss der Hauptsatzung der Ortsgemeinde Niederdreisbach komplettiert
Die Neufassung der Hauptsatzung nach § 25 der Gemeindeordnung wurde bereits in der vergangenen Ratssitzung im Dezember beschlossen. Einzig die Regelung zur Aufwandsentschädigung der Beigeordneten konnte mangels ... mehr
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Udo Bender fand am 18.02.2020 eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Beschluss der Hauptsatzung der Ortsgemeinde Niederdreisbach komplettiert
Die Neufassung der Hauptsatzung nach § 25 der Gemeindeordnung wurde bereits in der vergangenen Ratssitzung im Dezember beschlossen. Einzig die Regelung zur Aufwandsentschädigung der Beigeordneten konnte mangels ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Mauden vom 4. Februar 2020
14.02.2020
Am 4. Februar 2020 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Achim Reeh eine Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden statt.Im Mittelpunkt der Sitzung stand die Neuwahl eines Ersten Beigeordneten. Aus der Mitte des Rates wurde dazu Christian Göbel vorgeschlagen. Bei der anschließenden Wahl erhielt er fünf Ja-Stimmen und wurde von Ortsbürgermeister Achim Reeh nach den Vorschriften des ... mehr
Bereits rund 4,5 Millionen Euro für Daaden und Weitefeld
14.02.2020
Zu einem Projekttag mit dem Thema „Städtebauförderung und städtebauliche Erneuerung“ besuchten am Donnerstag Studierende der Hochschule für öffentliche Verwaltung Daaden und Weitefeld. Die beiden Kommunen wurden 2014 in das Förderprogramm „kleine Städte und Gemeinden“ aufgenommen und bilden seitdem einen „Kooperationsverbund“.
Dozent Christoph-Josef Böhle hatte den Studierenden in der Mayener Hochschule für öffentliche Verwaltung in einem Theoriemodul am Vortag ... mehr
Dozent Christoph-Josef Böhle hatte den Studierenden in der Mayener Hochschule für öffentliche Verwaltung in einem Theoriemodul am Vortag ... mehr
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen
14.02.2020
Unter Vorsitz des Ersten Beigeordneten Marc Rosenkranz fand am 3. Februar 2020 eine Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen statt. Rosenkranz teilte mit, dass die Durchforstung der ehemaligen Viehtrift an den ersten beiden Samstagen im Januar erfolgt ist. Der Mitbürger, der sich als erster auf den Aufruf im Mitteilungsblatt gemeldet hat, wird sich um die Aufarbeitung des Holzes kümmern. ... mehr
Ein Vierteljahrhundert im Amt
07.02.2020
Gemeinsamer Rückblick auf 25 Jahre als Bürgermeister
Am 1. Februar war es 25 Jahre her, dass Wolfgang Schneider die vielfältigen Aufgaben des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Daaden, inzwischen Daaden-Herdorf, übernommen hat. Um gemeinsam einen Blick auf diese 25 Jahre zu werfen, hatte die Erste Beigeordnete Anneliese Heß aus diesem Anlass jetzt die Mitglieder des Verbandsgemeinderats, amtierende und frühere Ortsbürgermeister, die ... mehr
Am 1. Februar war es 25 Jahre her, dass Wolfgang Schneider die vielfältigen Aufgaben des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Daaden, inzwischen Daaden-Herdorf, übernommen hat. Um gemeinsam einen Blick auf diese 25 Jahre zu werfen, hatte die Erste Beigeordnete Anneliese Heß aus diesem Anlass jetzt die Mitglieder des Verbandsgemeinderats, amtierende und frühere Ortsbürgermeister, die ... mehr
Verkehrsanordnung wegen Ausstellung und verkaufsoffenem Sonntag in Daaden
07.02.2020
Am 29.02.2020 und 01.03.2020 findet die vom Motorradclub Daadetal e. V. veranstaltete Motorrad-Ausstellung statt. Während dieser Zeit finden im Bereich „Im Schützenhof“ auch angegliederte Aktionen des Aktionskreises Daaden sowie der allgemeine verkaufsoffene Sonntag statt.
Daher gilt folgende verkehrsbehördliche Anordnung:
Bereich „Im Schützenhof“ - Vollsperrung
Samstag, den 29.02.2020, 10.00 Uhr bis Sonntag, den 01.03.2020, 20.00 Uhr
Die Verkehrsteilnehmer und Anlieger ... mehr
Daher gilt folgende verkehrsbehördliche Anordnung:
Bereich „Im Schützenhof“ - Vollsperrung
Samstag, den 29.02.2020, 10.00 Uhr bis Sonntag, den 01.03.2020, 20.00 Uhr
Die Verkehrsteilnehmer und Anlieger ... mehr
Öffentliche Ausschreibung - Bauvorhaben: Pumpleitung HB Wolf
07.02.2020
Die Verbandsgemeindewerke Herdorf weisen auf folgende öffentliche Ausschreibung hin:
Öffentliche Ausschreibung HB Wolf [PDF: 8 kB]
Öffentliche Ausschreibung HB Wolf [PDF: 8 kB]
Ehrung von 101 Sportlerinnen und Sportlern in Daaden
03.02.2020
Am vergangenen Dienstag fand die Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf für das Jahr 2019 im Bürgersaal Biersdorf statt.
Insgesamt konnten 101 Sportlerinnen und Sportler aus 13 Vereinen der Verbandsgemeinde für ihre herausragenden sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr ausgezeichnet werden. Bürgermeister Wolfgang Schneider dankte den Trainern, Betreuern und Vereinsvorständen für Ihre wichtige Arbeit und ermunterte sie dazu, diese ... mehr
Insgesamt konnten 101 Sportlerinnen und Sportler aus 13 Vereinen der Verbandsgemeinde für ihre herausragenden sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr ausgezeichnet werden. Bürgermeister Wolfgang Schneider dankte den Trainern, Betreuern und Vereinsvorständen für Ihre wichtige Arbeit und ermunterte sie dazu, diese ... mehr
Öffentliche Ausschreibung - Barrierefreier Umbau der Daadetal-Grundschule und Sanierung der Grundschule Biersdorf
21.01.2020
1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle):
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf,
Bahnhofstraße 4, 57567 Daaden
2. Bauvorhaben:
K3.0; Barrierefreier Umbau der Daadetal Grundschule (Aufzug u. Beh.-WC, etc.)
3. Art und Umfang der Leistung:
Los 1: Verbauarbeiten Spundwand; Los 2: Rohbau
(Aufzugunterfahrt), Erdarbeiten, Abbrucharbeiten, Trockenbau; Los 3: Gerüstbau; Los 4: Dachdeckerund
Zimmerarbeiten; Los 5: Fenster und Innentüren; Los 6: Fliesenarbeiten; Los 7: Aufzug;
Los 8: Maler- und Beiputzarbeiten; Los 9: Heizung-, Sanitär- und Elektroarbeiten.
4. Bauzeit:
24. – ... mehr
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf,
Bahnhofstraße 4, 57567 Daaden
2. Bauvorhaben:
K3.0; Barrierefreier Umbau der Daadetal Grundschule (Aufzug u. Beh.-WC, etc.)
3. Art und Umfang der Leistung:
Los 1: Verbauarbeiten Spundwand; Los 2: Rohbau
(Aufzugunterfahrt), Erdarbeiten, Abbrucharbeiten, Trockenbau; Los 3: Gerüstbau; Los 4: Dachdeckerund
Zimmerarbeiten; Los 5: Fenster und Innentüren; Los 6: Fliesenarbeiten; Los 7: Aufzug;
Los 8: Maler- und Beiputzarbeiten; Los 9: Heizung-, Sanitär- und Elektroarbeiten.
4. Bauzeit:
24. – ... mehr
Daaden liegt auf dem Weg
14.01.2020
Pilgern ist en vogue und dabei muss nicht immer ein Buch herauskommen. Auch evangelische Männer haben das Pilgern für sich entdeckt und die Evangelische Kirche Deutschlands hält inzwischen umfangreiche Angebote zum Pilgern bereit. Eines davon findet sich nun auch vor unserer Haustür. Pilgern ist bereits seit einigen Jahren fester Bestandteil der heimischen ... mehr
Sitzungsbericht Stadtrat Daaden vom 18. Dezember 2019
14.01.2020
Bericht zur Sitzung des Stadtrates Daaden vom 18. Dezember 2019
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 18. Dezember 2019 eine Sitzung des Stadtrates Daaden statt.
Annahme von Zuwendungen
Zuwendungsgeber: Provinzial-Versicherung Manfred Ebener, Daaden
Eingangsdatum: 24.10.2019
Umfang der Zuwendung: € 200,00 / Geldspende
Verwendungszweck: Kommunaler Kindergarten Daaden
Zuwendungsgeber: Frau Petra Peter, Kirchstraße ... mehr
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 18. Dezember 2019 eine Sitzung des Stadtrates Daaden statt.
Annahme von Zuwendungen
Zuwendungsgeber: Provinzial-Versicherung Manfred Ebener, Daaden
Eingangsdatum: 24.10.2019
Umfang der Zuwendung: € 200,00 / Geldspende
Verwendungszweck: Kommunaler Kindergarten Daaden
Zuwendungsgeber: Frau Petra Peter, Kirchstraße ... mehr
Verkehrsanordnung wegen Ausstellung in Daaden
14.01.2020
Verkehrsanordnung wegen Ausstellung in Daaden
Am 29.02. und 01.03.2020 findet im Bürgerhaus Daaden sowie auf dem Fontenay-le-Fleury-Platz die vom Motorradclub Daadetal e. V. veranstaltete Motorrad-Ausstellung statt.
Aus diesem Grund ist eine teilweise Sperrung von
Freitag, den 28.02.2020, 7.00 Uhr bis Montag, den 01.03.2020, 13.00 Uhr
angeordnet worden.
Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf
- Örtliche Ordnungsbehörde -
... mehr
Am 29.02. und 01.03.2020 findet im Bürgerhaus Daaden sowie auf dem Fontenay-le-Fleury-Platz die vom Motorradclub Daadetal e. V. veranstaltete Motorrad-Ausstellung statt.
Aus diesem Grund ist eine teilweise Sperrung von
Freitag, den 28.02.2020, 7.00 Uhr bis Montag, den 01.03.2020, 13.00 Uhr
angeordnet worden.
Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf
- Örtliche Ordnungsbehörde -
... mehr
Ortsbürgermeister pflanzten Bäume
20.12.2019
Ortsbürgermeister pflanzten Bäume
Zwei Bäume waren der Stadt Daaden in diesem Jahr aus Anlass der Jubiläen ‚800 Jahre Daaden/675 Jahre Biersdorf‘ als gemeinsames Geschenk von den übrigen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf und der Stadt Herdorf in Aussicht gestellt worden. In der vergangenen Woche, am Nikolaustag, lösten die Ortsbürgermeister ihr Versprechen ein und pflanzten einen Obstbaum unterhalb ... mehr
Zwei Bäume waren der Stadt Daaden in diesem Jahr aus Anlass der Jubiläen ‚800 Jahre Daaden/675 Jahre Biersdorf‘ als gemeinsames Geschenk von den übrigen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf und der Stadt Herdorf in Aussicht gestellt worden. In der vergangenen Woche, am Nikolaustag, lösten die Ortsbürgermeister ihr Versprechen ein und pflanzten einen Obstbaum unterhalb ... mehr
Sitzungsbericht Verbandsgemeinderat Daaden-Herdorf vom 11. Dezember 2019
20.12.2019
Aus den Gemeinden
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates
Am Mittwoch, 11. Dezember 2019 fand im Rathaus Daaden unter Vorsitz von Bürgermeister Wolfgang Schneider die voraussichtlich letzte Sitzung des Verbandsgemeinderates in diesem Jahr statt.
Öffentliche Sitzung
Vor Eintritt in die Beratung verpflichtete der Bürgermeister das Ratsmitglied Christine Muhl namens der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf durch ... mehr
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates
Am Mittwoch, 11. Dezember 2019 fand im Rathaus Daaden unter Vorsitz von Bürgermeister Wolfgang Schneider die voraussichtlich letzte Sitzung des Verbandsgemeinderates in diesem Jahr statt.
Öffentliche Sitzung
Vor Eintritt in die Beratung verpflichtete der Bürgermeister das Ratsmitglied Christine Muhl namens der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf durch ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Emmerzhausen vom 9. Dezember 2019
20.12.2019
Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen
Am 9. Dezember 2019 fand unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Heinz Dücker eine Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen statt. Zunächst stellte sich Lea Spies den Ratsmitgliedern als neue Leiterin der Kindertagesstätte vor und berichtete über ihre Arbeit. Danach erläuterte Revierförster Rainer Gerhardus den Entwurf des Forstwirtschaftsplans für das Haushaltsjahr 2020 ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 ... 74 | > | >>
Am 9. Dezember 2019 fand unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Heinz Dücker eine Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen statt. Zunächst stellte sich Lea Spies den Ratsmitgliedern als neue Leiterin der Kindertagesstätte vor und berichtete über ihre Arbeit. Danach erläuterte Revierförster Rainer Gerhardus den Entwurf des Forstwirtschaftsplans für das Haushaltsjahr 2020 ... mehr