Suchergebnis (1108 Treffer)
Sitzungsbericht Verbandsgemeinderat Daaden-Herdorf vom 18. Juni 2020
24.06.2020
Aus den Gemeinden
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates
Am Donnerstag, 18. Juni 2020 fand im Bürgerhaus Daaden unter Vorsitz von Bürgermeister Wolfgang Schneider eine Sitzung des Verbandsgemeinderates statt.
Öffentliche Sitzung
Vor Eintritt in die Beratung wurde der Tagesordnungspunkt
Fortschreibung des Flächennutzungsplanes für das Projekt Solarpark Silberberg in Daaden
einstimmig von der Tagesordnung abgesetzt, weil sich Änderungen an der Sachlage ergeben ... mehr
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates
Am Donnerstag, 18. Juni 2020 fand im Bürgerhaus Daaden unter Vorsitz von Bürgermeister Wolfgang Schneider eine Sitzung des Verbandsgemeinderates statt.
Öffentliche Sitzung
Vor Eintritt in die Beratung wurde der Tagesordnungspunkt
Fortschreibung des Flächennutzungsplanes für das Projekt Solarpark Silberberg in Daaden
einstimmig von der Tagesordnung abgesetzt, weil sich Änderungen an der Sachlage ergeben ... mehr
Hierzuland: Die Gartenstraße in Dermbach
24.06.2020
Die Gartenstraße in Dermbach
Zum Thema „Hierzuland: Die Gartenstraße in Dermbach“ hat die Fernsehsendung Landesschau Rheinland-Pfalz einen Artikel mit Video veröffentlicht.
Der Beitrag ist unter der Adresse
https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/hierzuland/video-dermbach-100.html
verfügbar.
Zum Thema „Hierzuland: Die Gartenstraße in Dermbach“ hat die Fernsehsendung Landesschau Rheinland-Pfalz einen Artikel mit Video veröffentlicht.
Der Beitrag ist unter der Adresse
https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/hierzuland/video-dermbach-100.html
verfügbar.
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 16. Juni 2020
18.06.2020
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Niederdreisbach
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Udo Bender fand am 16.06.2020 eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Zuwendungen für die Kindertagesstätte und das Freibad
Die Veranstaltung „Advent am Brunnen 2019“ brachte einen Überschuss von 705,75 €. Dieser Betrag wurde für die Verwendung im Kindergarten gespendet. Rund 600,00 € ... mehr
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Udo Bender fand am 16.06.2020 eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Zuwendungen für die Kindertagesstätte und das Freibad
Die Veranstaltung „Advent am Brunnen 2019“ brachte einen Überschuss von 705,75 €. Dieser Betrag wurde für die Verwendung im Kindergarten gespendet. Rund 600,00 € ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Emmerzhausen vom 08. Juni 2020
16.06.2020
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries kam der Ortsgemeinderat Emmerzhausen am 8. Juni 2020 zu einer Sitzung zusammen. Nach der Genehmigung der Niederschrift über die letzte Ratssitzung folgten zunächst die Mitteilungen des Ortsbürgermeisters: Die Gutscheine für einen Besuch im Dorf-Café als Ersatz für die nicht stattfindende Seniorenfeier sind ... mehr
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries kam der Ortsgemeinderat Emmerzhausen am 8. Juni 2020 zu einer Sitzung zusammen. Nach der Genehmigung der Niederschrift über die letzte Ratssitzung folgten zunächst die Mitteilungen des Ortsbürgermeisters: Die Gutscheine für einen Besuch im Dorf-Café als Ersatz für die nicht stattfindende Seniorenfeier sind ... mehr
Offenlage Bebauungsplan »Mehrgenerationenhaus Alte Schule« in Derschen
16.06.2020
Aufstellung und Ankündigung der Offenlage des Bebauungsplanes ”Mehrgenerationenhaus Alte Schule” in Derschen
(im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB)
Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Derschen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 21.04.2020 den Aufstellungsbeschluss, und in seiner öffentlichen Sitzung am 08.06.2020 die Offenlage des Bebauungsplans ”Mehrgenerationenhaus Alte Schule” im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB beschlossen.
Aufstellung und Ankündigung der Offenlage des ... mehr
(im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB)
Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Derschen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 21.04.2020 den Aufstellungsbeschluss, und in seiner öffentlichen Sitzung am 08.06.2020 die Offenlage des Bebauungsplans ”Mehrgenerationenhaus Alte Schule” im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB beschlossen.
Aufstellung und Ankündigung der Offenlage des ... mehr
Bekanntmachung der Unanfechtbarkeit des Umlegungsplanes »Fortsetzung Waldweg«
09.06.2020
Bekanntmachung der Unanfechtbarkeit des Umlegungsplanes
Nach § 71 Abs. 1 Baugesetzbuch in der Fassung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634) wird bekanntgemacht, dass der Umlegungsplan für das Umlegungsgebiet „Fortsetzung Waldweg“, Gemarkung Weitefeld am 26. Mai 2020 unanfechtbar geworden ist.
Mit dieser Bekanntmachung wird der bisherige Rechtszustand durch den im Umlegungsplan vorgesehenen neuen Rechtszustand ersetzt. Die Bekanntmachung schließt die Einweisung ... mehr
Nach § 71 Abs. 1 Baugesetzbuch in der Fassung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634) wird bekanntgemacht, dass der Umlegungsplan für das Umlegungsgebiet „Fortsetzung Waldweg“, Gemarkung Weitefeld am 26. Mai 2020 unanfechtbar geworden ist.
Mit dieser Bekanntmachung wird der bisherige Rechtszustand durch den im Umlegungsplan vorgesehenen neuen Rechtszustand ersetzt. Die Bekanntmachung schließt die Einweisung ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 04. Juni 2020
09.06.2020
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Niederdreisbach
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Udo Bender fand am 04.06.2020 eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.Nach den üblichen Formalitäten, der Eröffnung der Sitzung und der Genehmigung der Niederschrift der vergangenen Ratssitzung, widmete sich der Rat dem einzigen Tagesordnungspunkt der öffentlichen Sitzung, dem Thema
Freibad – Saison 2020 ... mehr
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Udo Bender fand am 04.06.2020 eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.Nach den üblichen Formalitäten, der Eröffnung der Sitzung und der Genehmigung der Niederschrift der vergangenen Ratssitzung, widmete sich der Rat dem einzigen Tagesordnungspunkt der öffentlichen Sitzung, dem Thema
Freibad – Saison 2020 ... mehr
Druidensteig zeigt sich mit neuem Internetangebot
09.06.2020
Druidensteig zeigt sich mit neuem Internetangebot
Der Prädikatswanderweg Druidensteig - die längste GeoRoute im Nationalen GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus - verläuft über 83 Kilometer durch die Verbandsgemeinden Kirchen, Daaden-Herdorf sowie Betzdorf-Gebhardshain und hat seinen Zielpunkt am Landschaftsmuseum in Hachenburg.
Die Arbeitsgemeinschaft Druidensteig hat nun die Internetpräsenz des Druidensteigs vollständig überarbeitet und neu gestaltet. Auf den modernen und ansprechenden Seiten setzt man ... mehr
Der Prädikatswanderweg Druidensteig - die längste GeoRoute im Nationalen GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus - verläuft über 83 Kilometer durch die Verbandsgemeinden Kirchen, Daaden-Herdorf sowie Betzdorf-Gebhardshain und hat seinen Zielpunkt am Landschaftsmuseum in Hachenburg.
Die Arbeitsgemeinschaft Druidensteig hat nun die Internetpräsenz des Druidensteigs vollständig überarbeitet und neu gestaltet. Auf den modernen und ansprechenden Seiten setzt man ... mehr
Hinweis Schrottsammler
29.05.2020
Aufpassen bei Schrottsammlern mit „Dudelmusik“!
Behördenappell: Keinen Schrott zur Verfügung stellen!
Gewerbsmäßige Schrottsammler müssen Fahrzeuge vorne und hinten durch ein A-Schild kennzeichnen.
Weitere Informationen
Behördenappell: Keinen Schrott zur Verfügung stellen!
Gewerbsmäßige Schrottsammler müssen Fahrzeuge vorne und hinten durch ein A-Schild kennzeichnen.
Weitere Informationen
Stellenausschreibung Wasseraufsicht für das Freibad Daaden und Gemeindearbeiter
15.05.2020
Die Stadt Daaden hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kombinationsstelle aus
Wasseraufsicht für
das Freibad Daaden
und Gemeindearbeiter (m/w/d)
in einem unbefristeten Vollzeitarbeitsverhältnis zu besetzen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Stellenausschreibung Wasseraufsicht für das Freibad Daaden und Gemeindearbeiter
Wasseraufsicht für
das Freibad Daaden
und Gemeindearbeiter (m/w/d)
in einem unbefristeten Vollzeitarbeitsverhältnis zu besetzen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Stellenausschreibung Wasseraufsicht für das Freibad Daaden und Gemeindearbeiter
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Emmerzhausen vom 04. Mai 2020
12.05.2020
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen
Am 4. Mai 2020 fand, erstmals unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries, eine Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen statt. Nach der Genehmigung der Niederschrift über die Ratssitzung vom 2. März 2020 folgten die Mitteilungen des Ortsbürgermeisters. Er berichtete über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Leben im Ort ... mehr
Am 4. Mai 2020 fand, erstmals unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries, eine Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen statt. Nach der Genehmigung der Niederschrift über die Ratssitzung vom 2. März 2020 folgten die Mitteilungen des Ortsbürgermeisters. Er berichtete über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Leben im Ort ... mehr
Öffentliche Ausschreibung - Leistung und Lieferung eines Einsatzleitwagens
08.05.2020
Öffentliche Ausschreibung nach den Bestimmungen der Verdingungsordnung für Leistungen (VOL/A)
1. Vergabestelle: Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf, Bahnhofstraße 4, 57567 Daaden
2. Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A
3. Leistung: Leistung und Lieferung eines Einsatzleitwagens (ELW 1)
4. Anforderung von Unterlagen:
Die Vergabeunterlagen (§ 8 Nr. 1 VOL/A) können bis zum 15.05.2020 schriftlich, per Fax (02743/929-410) oder perE-Mail (ordnung@daaden.de) bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf, Bahnhofstraße ... mehr
1. Vergabestelle: Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf, Bahnhofstraße 4, 57567 Daaden
2. Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A
3. Leistung: Leistung und Lieferung eines Einsatzleitwagens (ELW 1)
4. Anforderung von Unterlagen:
Die Vergabeunterlagen (§ 8 Nr. 1 VOL/A) können bis zum 15.05.2020 schriftlich, per Fax (02743/929-410) oder perE-Mail (ordnung@daaden.de) bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf, Bahnhofstraße ... mehr
Umstellung auf neues landeseinheitliches Meldewesen
07.05.2020
Umstellung auf neues landeseinheitliches Meldewesen:
Bürgerbüros am Pfingstwochenende vom 27.05.2020 bis 02.06.2020 geschlossen!
In Rheinland-Pfalz wird die landeseinheitliche Softwarelösung aller Melde-, Pass- und Personalausweisbehörden (VOIS/MESO) am Pfingstwochenende 2020 umgestellt.
Von Mittwoch, 27.05. – Dienstag, 02.06.2020 bleiben die Bürgerbüros der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf (auch Außenstelle Herdorf) wegen der technischen Umstellung geschlossen. An diesen Tagen können leider keine Pässe oder ... mehr
Bürgerbüros am Pfingstwochenende vom 27.05.2020 bis 02.06.2020 geschlossen!
In Rheinland-Pfalz wird die landeseinheitliche Softwarelösung aller Melde-, Pass- und Personalausweisbehörden (VOIS/MESO) am Pfingstwochenende 2020 umgestellt.
Von Mittwoch, 27.05. – Dienstag, 02.06.2020 bleiben die Bürgerbüros der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf (auch Außenstelle Herdorf) wegen der technischen Umstellung geschlossen. An diesen Tagen können leider keine Pässe oder ... mehr
Faszination Westerwald
04.05.2020
Neues Gästemagazin Westerwald erschienen
„Faszination Westerwald“ – so heißt das neue Erlebnismagazin des Westerwald Touristik Service in Montabaur. Auf über 120 Seiten können die Leserinnen und Leser auf Entdeckungsreise gehen und zahlreiche bekannte wie auch weniger bekannte Orte mit Geschichte und Geschichten aufspüren. In moderner, attraktiver Aufmachung kommen Themen wie Wandern, Radfahren und Natur, aber ... mehr
„Faszination Westerwald“ – so heißt das neue Erlebnismagazin des Westerwald Touristik Service in Montabaur. Auf über 120 Seiten können die Leserinnen und Leser auf Entdeckungsreise gehen und zahlreiche bekannte wie auch weniger bekannte Orte mit Geschichte und Geschichten aufspüren. In moderner, attraktiver Aufmachung kommen Themen wie Wandern, Radfahren und Natur, aber ... mehr
Hilfestellung, Unterstützung und Förderung für Firmen/Gewerbe/Vereine
27.04.2020
Informationen zu Hilfestellung, Unterstützung und Förderung für Firmen und Gewerbe in der Arbeits-/Wirtschaftssituation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
(Stand: 27.04.2020, 15:30 Uhr)
Soforthilfen für Selbstständige und kleine Unternehmen
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) vergibt Liquiditätshilfekredite an Soloselbstständige, Freiberufler, Unternehmen und Landwirtschaft bis einschließlich 30,0 beschäftigten Mitarbeitenden im Rahmen des § 9 des Landesgesetzes über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 ... 74 | > | >>
(Stand: 27.04.2020, 15:30 Uhr)
Soforthilfen für Selbstständige und kleine Unternehmen
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) vergibt Liquiditätshilfekredite an Soloselbstständige, Freiberufler, Unternehmen und Landwirtschaft bis einschließlich 30,0 beschäftigten Mitarbeitenden im Rahmen des § 9 des Landesgesetzes über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz ... mehr