Suchergebnis (70 Treffer)
Sitzungsbericht des Ortsgemeinderates Weitefeld vom 3. Juli 2012
04.07.2012
Am Dienstag, den 03.07.2012 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Zustimmung zur Annahme von Zuwendungen
Der Ortsgemeinderat beschließt gemäß § 94 Abs. 3 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO) die Annahme folgender Zuwendung an die ... mehr
Datenautobahn für Ortsgemeinden im Daadener Land
21.06.2012
Ortsgemeinden und Telekom unterschreiben Kooperationsverträge
Seit vielen Jahren ist die Breitbandversorgung ein überaus relevantes Thema im Daadener Land. „Das Warten hat bald ein Ende“, sagte Bürgermeister Wolfgang Schneider, als die Ortsbürgermeister jetzt die Kooperationsverträge für die betroffenen Kommunen mit der Telekom unterschrieben. „Nachdem bereits in Friedewald und Weitefeld das DSL-Netz ausgebaut wird, können nun ... mehr
Seit vielen Jahren ist die Breitbandversorgung ein überaus relevantes Thema im Daadener Land. „Das Warten hat bald ein Ende“, sagte Bürgermeister Wolfgang Schneider, als die Ortsbürgermeister jetzt die Kooperationsverträge für die betroffenen Kommunen mit der Telekom unterschrieben. „Nachdem bereits in Friedewald und Weitefeld das DSL-Netz ausgebaut wird, können nun ... mehr
Ohne Trinkwasser keine Leben!
04.05.2012
Ohne Trinkwasser kein Leben!
Die Verbandsgemeindewerke informieren über die Qualität des Trinkwassers in der Verbandsgemeinde Daaden
Trinkwasser ist unersetzlich und unverzichtbar. Es ist das Lebensmittel, das am besten und am meisten kontrolliert wird.
Die Ortsgemeinden Daaden, Derschen, Emmerzhausen, Friedewald, Mauden und Schutzbach sind mit ihrer öffentlichen Wasserversorgung an das überörtliche Netz des Zweckverbandes „Wasserversorgung Kreis Altenkirchen (WKA)“ ... mehr
Die Verbandsgemeindewerke informieren über die Qualität des Trinkwassers in der Verbandsgemeinde Daaden
Trinkwasser ist unersetzlich und unverzichtbar. Es ist das Lebensmittel, das am besten und am meisten kontrolliert wird.
Die Ortsgemeinden Daaden, Derschen, Emmerzhausen, Friedewald, Mauden und Schutzbach sind mit ihrer öffentlichen Wasserversorgung an das überörtliche Netz des Zweckverbandes „Wasserversorgung Kreis Altenkirchen (WKA)“ ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 27. März 2012
28.03.2012
Am Dienstag, den 22.05.2012 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Genehmigung der Niederschrift über die Ratssitzung vom 27.03.2012 (öffentlicher Teil)
Ratsmitglied Karl-Heinz Kessler weißt darauf hin, dass er die in der Niederschrift aufgeführte ... mehr
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Genehmigung der Niederschrift über die Ratssitzung vom 27.03.2012 (öffentlicher Teil)
Ratsmitglied Karl-Heinz Kessler weißt darauf hin, dass er die in der Niederschrift aufgeführte ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 7. Februar 2012
08.02.2012
Am Dienstag, den 07.02.2012 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsplanes Mittelrhein-Westerwald
(Anpassung an das Landesentwicklungsprogramm LEP IV); Beratung und Beschlussfassung über den Planentwurf
Der regionale Raumordnungsplan beinhaltet ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 22. November 2011
28.11.2011
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld am 22.11.2011
Am Dienstag, den 22.11.2011 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Genehmigung der Niederschrift über die Ratssitzung vom 27.09.2011 (öffentlicher Teil)
Der Ortsgemeinderat ... mehr
Am Dienstag, den 22.11.2011 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Genehmigung der Niederschrift über die Ratssitzung vom 27.09.2011 (öffentlicher Teil)
Der Ortsgemeinderat ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 27. September 2011
27.09.2011
Am Dienstag, den 27.09.2011 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Beratung zur Teilnahme an der 3. Bündelausschreibung für kommunale
Stromlieferungen
Die Verbands- und Ortsgemeinden im Kreis haben neben anderen Gebietskörperschaften im Jahr
2004 und ... mehr
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Beratung zur Teilnahme an der 3. Bündelausschreibung für kommunale
Stromlieferungen
Die Verbands- und Ortsgemeinden im Kreis haben neben anderen Gebietskörperschaften im Jahr
2004 und ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 28. September 2010
18.10.2010
Sitzungsbericht über die 9. Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld
Am 16. September 2010 fand die 9. Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld, an der auch Bürgermeister Wolfgang Schneider teilnahm, statt.
Nach der Eröffnung der Sitzung beschloss der Rat die Tagesordnung im nichtöffentlichen Teil um eine Grundstücks- und eine Finanzangelegenheit zu erweitern.
Einstimg beschloss der Rat die Annahme einer Zuwendung in Höhe ... mehr
Am 16. September 2010 fand die 9. Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld, an der auch Bürgermeister Wolfgang Schneider teilnahm, statt.
Nach der Eröffnung der Sitzung beschloss der Rat die Tagesordnung im nichtöffentlichen Teil um eine Grundstücks- und eine Finanzangelegenheit zu erweitern.
Einstimg beschloss der Rat die Annahme einer Zuwendung in Höhe ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 17.08.2010
19.08.2010
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld am 17.08.2010
Am Dienstag, den 17.08.2010 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Zustimmung zur Annahme von Zuwendungen
Ratsmitglied Daniel Kremer ist wegen Sonderinteresse ... mehr
Am Dienstag, den 17.08.2010 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Zustimmung zur Annahme von Zuwendungen
Ratsmitglied Daniel Kremer ist wegen Sonderinteresse ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 15.06.2010
17.06.2010
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld am 15.06.2010
Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs beriet der Rat im Sitzungsraum über eine umfangreiche Tagesordnung.
Zuwendung wird angenommen
Der Ortsgemeinderat beschloss einstimmig, folgende Zuwendung anzunehmen:
Zuwendungsgeber: Volksbank Daaden eG, Lamprechtstr. 54, 57567 Daaden
Eingangsdatum: 28.05.2010
Umfang der Zuwendung: 250,00 / Geldbetrag
Verwendungszweck: ... mehr
Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs beriet der Rat im Sitzungsraum über eine umfangreiche Tagesordnung.
Zuwendung wird angenommen
Der Ortsgemeinderat beschloss einstimmig, folgende Zuwendung anzunehmen:
Zuwendungsgeber: Volksbank Daaden eG, Lamprechtstr. 54, 57567 Daaden
Eingangsdatum: 28.05.2010
Umfang der Zuwendung: 250,00 / Geldbetrag
Verwendungszweck: ... mehr
Sitzungsbericht konstituierende Sitzung Ortsgemeinderat Weitefeld vom 8. Juli 2009
14.07.2009
Aus der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld am 08.07.2009
Zur Konstituierung des neuen Ortsgemeinderates hatte der wiedergewählte Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs in den Sitzungsraum Weitefeld geladen.
Ratsmitglieder förmlich verpflichtet
Zu Beginn der Sitzung wurden die Ratsmitglieder wie vorgeschrieben - vom Ortsbürgermeister namens der Ortsgemeinde Weitefeld durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten, insbesondere ... mehr
Zur Konstituierung des neuen Ortsgemeinderates hatte der wiedergewählte Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs in den Sitzungsraum Weitefeld geladen.
Ratsmitglieder förmlich verpflichtet
Zu Beginn der Sitzung wurden die Ratsmitglieder wie vorgeschrieben - vom Ortsbürgermeister namens der Ortsgemeinde Weitefeld durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten, insbesondere ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 2. Oktober 2007
08.10.2007
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld am 02.10.2007
Am Dienstag, 02.10.2007 fand im Sitzungsraum an der Turnhalle eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs wurde nach der Eröffnung zunächst die Tagesordnung umgestellt und ergänzt, danach die Niederschrift über die Oktober-Sitzung genehmigt.
Stichweg Langenbacher Straße dem öffentlichen Verkehr gewidmet
Die Erschließungsarbeiten ... mehr
Am Dienstag, 02.10.2007 fand im Sitzungsraum an der Turnhalle eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs wurde nach der Eröffnung zunächst die Tagesordnung umgestellt und ergänzt, danach die Niederschrift über die Oktober-Sitzung genehmigt.
Stichweg Langenbacher Straße dem öffentlichen Verkehr gewidmet
Die Erschließungsarbeiten ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 28.11.2006
15.12.2006
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates am 28.11.2006
Die letzte Sitzung des Ortsgemeinderates im Jahr 2006 fand Ende November im Sitzungsraum statt. Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs wurde zunächst die Tagesordnung um drei Punkte im nichtöffentlichen Sitzungsteil erweitert, danach die Niederschrift über die Oktober-Sitzung genehmigt.
Brennholzvergabe 2007:
Revierleiter Martin Keßler führte hinsichtlich der Brennholzselbstwerbung für das Jahr ... mehr
Die letzte Sitzung des Ortsgemeinderates im Jahr 2006 fand Ende November im Sitzungsraum statt. Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs wurde zunächst die Tagesordnung um drei Punkte im nichtöffentlichen Sitzungsteil erweitert, danach die Niederschrift über die Oktober-Sitzung genehmigt.
Brennholzvergabe 2007:
Revierleiter Martin Keßler führte hinsichtlich der Brennholzselbstwerbung für das Jahr ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 24.10.2006
24.10.2006
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates am 24.10.2006
Am Dienstag, 24.10.2006 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs eine Wiederholungssitzung für das Treffen vom 10.10.2006 statt. In der ersten Sitzung war der Rat nicht beschlussfähig, weil nicht genug Ratsmitglieder anwesend sein konnten.
Vor Einritt in die Beratung beantragte der Vorsitzende, die Tagesordnung wie folgt zu ändern: ... mehr
Am Dienstag, 24.10.2006 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs eine Wiederholungssitzung für das Treffen vom 10.10.2006 statt. In der ersten Sitzung war der Rat nicht beschlussfähig, weil nicht genug Ratsmitglieder anwesend sein konnten.
Vor Einritt in die Beratung beantragte der Vorsitzende, die Tagesordnung wie folgt zu ändern: ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 12.09.2006
12.09.2006
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld am 12.09.2006
Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs fand am Dienstag, 12.09.2006 die erste Sitzung des Gemeinderates Weitefeld nach der Sommerpause statt.
Die bereits umfangreiche Tagesordnung wurde zu Beginn der Sitzung um zwei Punkte des nichtöffentlichen Teiles ergänzt. Nach Genehmigung der Niederschrift über die Juli-Sitzung wurde über folgende Punkte ... mehr
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | >
Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs fand am Dienstag, 12.09.2006 die erste Sitzung des Gemeinderates Weitefeld nach der Sommerpause statt.
Die bereits umfangreiche Tagesordnung wurde zu Beginn der Sitzung um zwei Punkte des nichtöffentlichen Teiles ergänzt. Nach Genehmigung der Niederschrift über die Juli-Sitzung wurde über folgende Punkte ... mehr