Suchergebnis (1195 Treffer)
Umfangreiches Wissen und ansteckende Begeisterung
07.04.2015
Erich Hebel als Kursleiter an der Volkshochschule Daaden verabschiedet
Mehr als eine Generation von Hobbygärtnern hat von seinem Wissen profitiert. Am 12. Februar 1980 fand der Theorieteil des ersten Obstbaumschnittkurses der Volkshochschule Daaden mit 30 Teilnehmern an der damaligen Hauptschule statt. Vor wenigen Wochen hat Gärtnermeister Erich Hebel nun zum letzten Mal einen Kurs angeboten und ... mehr
Mehr als eine Generation von Hobbygärtnern hat von seinem Wissen profitiert. Am 12. Februar 1980 fand der Theorieteil des ersten Obstbaumschnittkurses der Volkshochschule Daaden mit 30 Teilnehmern an der damaligen Hauptschule statt. Vor wenigen Wochen hat Gärtnermeister Erich Hebel nun zum letzten Mal einen Kurs angeboten und ... mehr
Öffnungszeiten des Daadener Hallenbads in den Osterferien
20.03.2015
In den Osterferien gelten, wie jedes Jahr, veränderte Öffnungszeiten für das Hallenbad in Daaden.
Öffnungszeiten Osterferien 2015 [PDF-Dokument: 10 kB]
Die Öffnungszeiten können Sie hier lesen und bei Bedarf ausdrucken!
Das Hallenbad-Team wünscht allen Besuchern schöne Ferien und ein frohes Osterfest!
Öffnungszeiten Osterferien 2015 [PDF-Dokument: 10 kB]
Die Öffnungszeiten können Sie hier lesen und bei Bedarf ausdrucken!
Das Hallenbad-Team wünscht allen Besuchern schöne Ferien und ein frohes Osterfest!
Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene - jetzt Anmelden!
20.03.2015
Schwimmkurse für Kinder ab 6 Jahren – Neue Kurse wieder ab 14. April 2015
Seit 2005 bieten wir Anfängerschwimmkurse für Kinder ab sechs Jahren an. Der Kurs dauert 11 Stunden (ca. 5 ½ Wochen) und findet dienstags und freitags jeweils von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt.
Im Verlauf des Kurses werden die Kinder spielerisch, beginnend mit der Wassergewöhnung ... mehr
Seit 2005 bieten wir Anfängerschwimmkurse für Kinder ab sechs Jahren an. Der Kurs dauert 11 Stunden (ca. 5 ½ Wochen) und findet dienstags und freitags jeweils von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt.
Im Verlauf des Kurses werden die Kinder spielerisch, beginnend mit der Wassergewöhnung ... mehr
Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden
17.03.2015
Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden
Auf eine 25-jährige Tätigkeit im Öffentlichen Dienst blickt jetzt Harald Hees aus Daaden zurück. Der gelernte KFZ-Mechaniker begann seine Tätigkeit beim Bauhof der Verbandsgemeinde Daaden am 1. März 1990. Von Juni 1997 an war er dort stellvertretender Vorarbeiter und ist nach dem Ausscheiden seines Vorgängers seit dem 1. September 2013 Vorarbeiter. In einer kleinen ... mehr
Auf eine 25-jährige Tätigkeit im Öffentlichen Dienst blickt jetzt Harald Hees aus Daaden zurück. Der gelernte KFZ-Mechaniker begann seine Tätigkeit beim Bauhof der Verbandsgemeinde Daaden am 1. März 1990. Von Juni 1997 an war er dort stellvertretender Vorarbeiter und ist nach dem Ausscheiden seines Vorgängers seit dem 1. September 2013 Vorarbeiter. In einer kleinen ... mehr
Bürger und Polizei - Wir brauchen uns!
17.03.2015
Ehrung für vorbildliches Engagement
Für vorbildliche Unterstützung bedankte sich jetzt die Polizei bei Ilona Lehmann aus Daaden. Franz Orthen (Kriminalinspektion Betzdorf) überreichte eine Urkunde im Auftrag von Polizeipräsident Wolfgang Fromm (Polizeipräsidium Koblenz). Dank des aufmerksamen und umsichtigen Verhaltens von Frau Lehmann, so Franz Orthen, konnte im Dezember vergangenen Jahres in Daaden ein Mann festgenommen werden, der ... mehr
Für vorbildliche Unterstützung bedankte sich jetzt die Polizei bei Ilona Lehmann aus Daaden. Franz Orthen (Kriminalinspektion Betzdorf) überreichte eine Urkunde im Auftrag von Polizeipräsident Wolfgang Fromm (Polizeipräsidium Koblenz). Dank des aufmerksamen und umsichtigen Verhaltens von Frau Lehmann, so Franz Orthen, konnte im Dezember vergangenen Jahres in Daaden ein Mann festgenommen werden, der ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 23. Februar 2015
17.03.2015
Am 23. Februar 2015 fand unter Vorsitz des 1. Beigeordneten Jörg Fries eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus in Niederdreisbach statt.
Mitteilungen des Ortsbürgermeister
Vorsitzender Jörg Fries unterrichtete die Anwesenden über folgende Angelegenheiten aus dem Bereich der Verwaltung:
Ortseinfahrt Niederdreisbach
Die Bauarbeiten der Firma Robert Schmidt liegen im Zeitplan. Derzeit erfolgen die Ausschachtungsarbeiten für die Verbreiterungen der neuen Landesstraße und ... mehr
Mitteilungen des Ortsbürgermeister
Vorsitzender Jörg Fries unterrichtete die Anwesenden über folgende Angelegenheiten aus dem Bereich der Verwaltung:
Ortseinfahrt Niederdreisbach
Die Bauarbeiten der Firma Robert Schmidt liegen im Zeitplan. Derzeit erfolgen die Ausschachtungsarbeiten für die Verbreiterungen der neuen Landesstraße und ... mehr
Schwimmkurse für Erwachsene - Anmeldungen für neuen Kurs ab 14. März 15
06.03.2015
Schon einige Jahre bietet das Daadener Hallenbad auch Anfängerschwimmkurse für Erwachsene an. Der Kurs findet samstags von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr statt und dauert 10 Stunden. Im Verlauf des Kurses werden die Teilnehmer, beginnend mit der Wassergewöhnung über einzelne Bewegungsabläufe und deren Koordination, letztendlich zum Brustschwimmen geführt. Da eine Kursstunde auf die andere ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Emmerzhausen vom 9. Februar 2015
02.03.2015
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen
Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Heinz Dücker fand am 9. Februar 2015 eine Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen statt. Die Ortsgemeinde hat seit der letzten Sitzung zwei Zuwendungen erhalten. Von Otmar Meyer kamen 200 EUR für Kultur- und Heimatpflege (Weihnachtsmarkt 2014) und von verschiedenen Empfängern 310 EUR für den ... mehr
Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Heinz Dücker fand am 9. Februar 2015 eine Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen statt. Die Ortsgemeinde hat seit der letzten Sitzung zwei Zuwendungen erhalten. Von Otmar Meyer kamen 200 EUR für Kultur- und Heimatpflege (Weihnachtsmarkt 2014) und von verschiedenen Empfängern 310 EUR für den ... mehr
Natürlich interessant & liebenswert - Vielfältige Veranstaltungen im Daadener Land und im Hellertal
02.03.2015
Beliebter Veranstaltungskalender für 9000 Haushalte erstmals mit den Veranstaltungen für den Bereich der Stadt Herdorf
Der Veranstaltungskalender „Was-Wann-Wo“ der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden wird in den nächsten Tagen an alle Haushalte kostenlos verteilt. Er enthält geballte Infos auf 40 Seiten: Es werden zahlreiche Termine von Vereinen und Verbänden, den Ortsgemeinden, der Verbandsgemeinde und der Stadt Herdorf zusammengestellt. Ob Kulturveranstaltungen, Feiern ... mehr
Der Veranstaltungskalender „Was-Wann-Wo“ der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden wird in den nächsten Tagen an alle Haushalte kostenlos verteilt. Er enthält geballte Infos auf 40 Seiten: Es werden zahlreiche Termine von Vereinen und Verbänden, den Ortsgemeinden, der Verbandsgemeinde und der Stadt Herdorf zusammengestellt. Ob Kulturveranstaltungen, Feiern ... mehr
Heimatmuseum in Daaden
27.02.2015
An der ‚Alten Post‘ in Daaden wurde jetzt ein neues Schild angebracht, dass auf das Heimatmuseum und den Arbeitskreis ‚Heimatgeschichte Daadener Land‘ hinweist. Das Schild geht auf eine Initiative und auf einen Entwurf von Museumsleiter Reinhard Hirsch (2. v. r.) zurück. Begleitet wurde die Maßnahme von Ingo Breitenbach von der Verbandsgemeindeverwaltung Herdorf-Daaden (links), der ... mehr
Hallenbad am 7. und 8. Mär geschlossen
27.02.2015
Wegen eines Schwimmwettkampfes (Bezirksmeisterschaften) bleibt das Hallenbad Daaden am Samstag, den 07.03.2015 und am Sonntag, den 08.03.2015 für den normalen Badebetrieb geschlossen!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Bürgerfragebogen der Ortsgemeinde Derschen
16.02.2015
Liebe Bürger und Bürgerinnen,
auf Ihre Meinung kommt es an.
Wir möchte Sie einladen an der zukünftigen Entwicklung der Ortsgemeinde teilzunehmen, bitte füllen Sie hierzu den Bürgerfragebogen der Ortsgemeinde Derschen aus.
Einzelheiten entnehmen Sie dem Fragebogen.
Bürgerfragebogen Ortsgemeinde Derschen [PDF-Dokument: 159 kB]
Mit freundlichen Grüßen
Chris Lichtenthäler
Ortsbürgermeister
mehr
auf Ihre Meinung kommt es an.
Wir möchte Sie einladen an der zukünftigen Entwicklung der Ortsgemeinde teilzunehmen, bitte füllen Sie hierzu den Bürgerfragebogen der Ortsgemeinde Derschen aus.
Einzelheiten entnehmen Sie dem Fragebogen.
Bürgerfragebogen Ortsgemeinde Derschen [PDF-Dokument: 159 kB]
Mit freundlichen Grüßen
Chris Lichtenthäler
Ortsbürgermeister
mehr
Sich ständig neue Ziele setzen - Sportlerehrung 2015
03.02.2015
Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden ehrt 82 verdiente Sportlerinnen und Sportler
Die größer gewordene Verbandsgemeinde machte sich auch bei der diesjährigen Sportlerehrung bemerkbar, zu der Bürgermeister Wolfgang Schneider in der vergangenen Woche in den Sitzungssaal des Daadener Rathauses eingeladen hatte: Wurden im vergangenen Jahr noch 55 Sportlerinnen und Sportler aus neun Vereinen geehrt, waren es jetzt 82 aus zwölf Vereinen. Der Verwaltungschef und ... mehr
Die größer gewordene Verbandsgemeinde machte sich auch bei der diesjährigen Sportlerehrung bemerkbar, zu der Bürgermeister Wolfgang Schneider in der vergangenen Woche in den Sitzungssaal des Daadener Rathauses eingeladen hatte: Wurden im vergangenen Jahr noch 55 Sportlerinnen und Sportler aus neun Vereinen geehrt, waren es jetzt 82 aus zwölf Vereinen. Der Verwaltungschef und ... mehr
Sitzungsbericht Kultur- und Sportausschusses vom 14. Januar 2015
02.02.2015
„Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ am 27.11. in Daaden
Aus der jüngsten Sitzung des Kultur- und Sportausschusses
Am Freitag, den 27.11.2015 wird ab 16.00 Uhr Pippi Langstrumpf das Daadener Bürgerhaus besuchen. Der Kultur- und Sportausschuss beschloss, in diesem Jahr das Stück „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ aufführen zu lassen.
Zum Stück: Weihnachten steht vor der Tür und Pippi möchte ihren ... mehr
Aus der jüngsten Sitzung des Kultur- und Sportausschusses
Am Freitag, den 27.11.2015 wird ab 16.00 Uhr Pippi Langstrumpf das Daadener Bürgerhaus besuchen. Der Kultur- und Sportausschuss beschloss, in diesem Jahr das Stück „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ aufführen zu lassen.
Zum Stück: Weihnachten steht vor der Tür und Pippi möchte ihren ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Mauden vom 27. Januar 2015
02.02.2015
Sparsame Haushaltswirtschaft und viel Eigenleistung
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden
Am 27. Januar 2015 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Achim Reeh eine Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden statt. Im Mittelpunkt standen Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung für das Jahr 2015. Pascal Weyand von der Verbandsgemeindeverwaltung gab dazu einige Erläuterungen und ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39... 80 | > | >>
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden
Am 27. Januar 2015 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Achim Reeh eine Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden statt. Im Mittelpunkt standen Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung für das Jahr 2015. Pascal Weyand von der Verbandsgemeindeverwaltung gab dazu einige Erläuterungen und ... mehr