Suchergebnis (1195 Treffer)
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 29. Juni 2015
09.07.2015
Aus der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates Niederdreisbach
Am 29. Juni 2015 fand unter Vorsitz des Ortsbürgermeisters Stefan Strunk eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus in Niederdreisbach statt.
Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
Der Vorsitzende unterrichtete die Anwesenden über folgende Angelegenheiten aus dem Bereich der Verwaltung:
Friedhof
Es kommt leider in letzter Zeit gehäuft vor, dass in den Grünabfallcontainer Hausmüll geworfen wird. Ortsbürgermeister ... mehr
Am 29. Juni 2015 fand unter Vorsitz des Ortsbürgermeisters Stefan Strunk eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus in Niederdreisbach statt.
Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
Der Vorsitzende unterrichtete die Anwesenden über folgende Angelegenheiten aus dem Bereich der Verwaltung:
Friedhof
Es kommt leider in letzter Zeit gehäuft vor, dass in den Grünabfallcontainer Hausmüll geworfen wird. Ortsbürgermeister ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Emmerzhausen vom 15. Juni 2015
09.07.2015
Sanierung der ‚Weißen Brücke‘ beginnt in den Sommerferien
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Heinz Dücker fand am 29. Juni 2015 eine Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen statt. Anfang Mai hatte Ratsmitglied Hans-Jörg Neidlinger-Czerwionke auf sein Ratsmandat verzichtet. Ortsbürgermeister Heinz Dücker berief daraufhin Roger Moritz als nächsten noch nicht berufenen ... mehr
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Heinz Dücker fand am 29. Juni 2015 eine Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen statt. Anfang Mai hatte Ratsmitglied Hans-Jörg Neidlinger-Czerwionke auf sein Ratsmandat verzichtet. Ortsbürgermeister Heinz Dücker berief daraufhin Roger Moritz als nächsten noch nicht berufenen ... mehr
Sitzungsbericht Verbandsgemeinderat Herdorf-Daaden vom 2. Juli 2015
09.07.2015
Aus der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates
Am Donnerstag, 02.07.2015 fand im Sitzungssaal des Rathauses Daaden eine Sitzung des Verbandsgemeinderates Herdorf-Daaden unter Vorsitz von Bürgermeister Wolfgang Schneider statt.
Erstmals arbeitete das Gremium mit den für die Ratstätigkeit zur Verfügung gestellten Tablet-PC. Einladung, Sitzungsvorlagen, sonstige Unterlagen und Niederschriften werden in Zukunft mit diesem Hilfsmittel elektronisch abgewickelt. Dadurch ... mehr
Am Donnerstag, 02.07.2015 fand im Sitzungssaal des Rathauses Daaden eine Sitzung des Verbandsgemeinderates Herdorf-Daaden unter Vorsitz von Bürgermeister Wolfgang Schneider statt.
Erstmals arbeitete das Gremium mit den für die Ratstätigkeit zur Verfügung gestellten Tablet-PC. Einladung, Sitzungsvorlagen, sonstige Unterlagen und Niederschriften werden in Zukunft mit diesem Hilfsmittel elektronisch abgewickelt. Dadurch ... mehr
Daadener Hallenbad geschlossen!
02.06.2015
Das Daadener Hallenbad ist in der Zeit vom 1. Juni bis einschließlich 31. August aufgrund der Freibadsaison sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten geschlossen.
Besuchen Sie doch in dieser Zeit die Freibäder in Niederdreisbach und Daaden!
Besuchen Sie doch in dieser Zeit die Freibäder in Niederdreisbach und Daaden!
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 12. Mai 2015
19.05.2015
Wiederkehrende Beiträge: Deckel von 18 Cent bleibt
FWG-Antrag mit Stimmen von SPD, CDU und FDP abgelehnt – Freibad erhält neue Solaranlage
Ortsbürgermeister Walter Strunk war erfreut, dass zahlreiche Zuhörer zur Sitzung des Ortsgemeinderats am vergangenen Dienstag in das Daadener Bürgerhaus gekommen waren. An dem Thema „Wiederkehrende Beiträge für den Straßenausbau“ besteht in Daaden ein starkes öffentliches Interesse. ... mehr
FWG-Antrag mit Stimmen von SPD, CDU und FDP abgelehnt – Freibad erhält neue Solaranlage
Ortsbürgermeister Walter Strunk war erfreut, dass zahlreiche Zuhörer zur Sitzung des Ortsgemeinderats am vergangenen Dienstag in das Daadener Bürgerhaus gekommen waren. An dem Thema „Wiederkehrende Beiträge für den Straßenausbau“ besteht in Daaden ein starkes öffentliches Interesse. ... mehr
Öffnungszeiten Hallenbad Daaden
11.05.2015
An Pfingsten (24. und 25.05.2015) ist das Daadener Hallenbad geschlossen. Das Hallenbad-Team wünscht allen Gästen schöne Feiertage.
Am Pfingstsamstag, 23.05.2015 ist das Bad von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.
Schon jetzt weisen wir darauf hin, dass das Hallenbad, wie in den vergangenen Jahren, vom 1. Juni bis einschließlich 31. August geschlossen bleibt. Besuchen Sie doch in dieser ... mehr
Am Pfingstsamstag, 23.05.2015 ist das Bad von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.
Schon jetzt weisen wir darauf hin, dass das Hallenbad, wie in den vergangenen Jahren, vom 1. Juni bis einschließlich 31. August geschlossen bleibt. Besuchen Sie doch in dieser ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Emmerzhausen vom 4. Mai 2015
11.05.2015
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Heinz Dücker fand am 4. Mai 2015 die 6. Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen in der laufenden Wahlperiode statt. Zunächst gedachten die Anwesenden des am 1. Mai 2015 verstorbenen früheren Ortsbürgermeisters und langjährigen Ratsmitglieds Artur Mudersbach in einer Schweigeminute. Der Ortsgemeinde beschloss im ersten regulären Tagesordnungspunkt danach die Annahme einer Zuwendung in Höhe von 195,50 EUR ... mehr
SItzungsbericht Ortsgemeinderat Nisterberg vom 5. Mai 2015
11.05.2015
Am 5. Mai fand die jüngste Sitzung des Ortsgemeinderates Nisterberg im Dorfgemeinschaftshaus statt. Ortsbürgermeisterin Kirstin Höfer konnte neben den Ratsmitgliedern auch Einwohner und Vertreter der Presse begrüßen. Auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde nahm an der Sitzung teil.
Nach Eröffnung der Sitzung und Genehmigung des Protokolls der vergangenen Sitzung wurde zunächst Matthias Brück als neues Ratsmitglied verpflichtet. ... mehr
Nach Eröffnung der Sitzung und Genehmigung des Protokolls der vergangenen Sitzung wurde zunächst Matthias Brück als neues Ratsmitglied verpflichtet. ... mehr
Die Ortsgemeinde Niederdreisbach im Fernsehen
07.05.2015
Die Ortsgemeinde Niederdreisbach im Fernsehen!
Das Video können Sie hier anschauen und herunterladen.
Die Brunnenstraße in Niederdreisbach
Das Video können Sie hier anschauen und herunterladen.
Die Brunnenstraße in Niederdreisbach
Auswertung Bürgerbefragung Ortsgemeinde Derschen
04.05.2015
Die Ortsgemeinde Derschen hat eine Bürgerbefragung durchgeführt, das Ergebnis/die Auswertung können Sie hier herunterladen:
Auswertung Bürgerbefragung Ortsgemeinde Derschen [PDF-Dokument: 79 kB]
Auswertung Bürgerbefragung Ortsgemeinde Derschen [PDF-Dokument: 79 kB]
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Derschen vom 22. April 2015
04.05.2015
Bericht zur Sitzung des Ortsgemeinderates Derschen am 22.04.2015
Am Mittwoch, den 22.04.2015 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Chris Lichtenthäler im Beisein von Herrn Bürgermeister Wolfgang Schneider eine Sitzung des Ortsgemeinderates Derschen statt.
Verpflichtung eines Ratsmitglieds
Ratsmitglied Armin Wilhelm hat mit Schreiben vom 27.03.2015 sein Ratsmandat niedergelegt. Daher hatte der Wahlleiter für die Ortsgemeinde Derschen Herrn Kevin ... mehr
Am Mittwoch, den 22.04.2015 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Chris Lichtenthäler im Beisein von Herrn Bürgermeister Wolfgang Schneider eine Sitzung des Ortsgemeinderates Derschen statt.
Verpflichtung eines Ratsmitglieds
Ratsmitglied Armin Wilhelm hat mit Schreiben vom 27.03.2015 sein Ratsmandat niedergelegt. Daher hatte der Wahlleiter für die Ortsgemeinde Derschen Herrn Kevin ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Mauden vom 21. April 2015
28.04.2015
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden
Am 21. April 2015 fand unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Achim Reeh eine Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden statt. Der Vorsitzende berichtete über seine Nachricht an die Straßenmeisterei, in der er auf durch Winterdienstfahrzeuge beschädigte Bordsteine entlang der Ortsdurchfahrt hingewiesen hat. Die Angelegenheit wird zur Zeit durch die Rechtsabteilung ... mehr
Am 21. April 2015 fand unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Achim Reeh eine Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden statt. Der Vorsitzende berichtete über seine Nachricht an die Straßenmeisterei, in der er auf durch Winterdienstfahrzeuge beschädigte Bordsteine entlang der Ortsdurchfahrt hingewiesen hat. Die Angelegenheit wird zur Zeit durch die Rechtsabteilung ... mehr
Gewerbetreibende aufgepasst: Werbebriefe in VG Herdorf-Daaden unterwegs
16.04.2015
Gewerbetreibende aufgepasst:
Werbebriefe in VG Herdorf-Daaden in Umlauf!
Trickformulare von „Gewerbeauskunftzentrale“ und „GES Registrat GmbH“
Schnelle Unterschrift kostet über 1000 Euro!
Durch die Urteile des Landgerichts Düsseldorf vom 15. April 2011 (38 O 148/10) und des Landgerichts Hamburg vom 14. Januar 2011 (309 S 66/10) wurde der GWE-Wirtschaftsinformations GmbH die Verwendung des Formulars „Gewerbeauskunft-Zentrale - Erfassung gewerblicher Einträge“ untersagt. Die ... mehr
Werbebriefe in VG Herdorf-Daaden in Umlauf!
Trickformulare von „Gewerbeauskunftzentrale“ und „GES Registrat GmbH“
Schnelle Unterschrift kostet über 1000 Euro!
Durch die Urteile des Landgerichts Düsseldorf vom 15. April 2011 (38 O 148/10) und des Landgerichts Hamburg vom 14. Januar 2011 (309 S 66/10) wurde der GWE-Wirtschaftsinformations GmbH die Verwendung des Formulars „Gewerbeauskunft-Zentrale - Erfassung gewerblicher Einträge“ untersagt. Die ... mehr
Einbrechern das Handwerk erschweren
16.04.2015
Einbrechern das Handwerk erschweren
Kriminalpolizei informierte im Daadener Rathaus zum Thema Einbruchsschutz
Deutschlandweit wurden von der Polizei insgesamt 152.000 Wohnungseinbrüche im vergangenen Jahr registriert. Das ist der höchste Wert seit 16 Jahren. Angesichts dieser dramatischen Zahlen war es nicht verwunderlich, dass die Infoveranstaltung zum Thema „Einbruchschutz“ im Daadener Rathaus außerordentlich gut besucht war. Referent war wiederum Polizeihauptkommissar ... mehr
Kriminalpolizei informierte im Daadener Rathaus zum Thema Einbruchsschutz
Deutschlandweit wurden von der Polizei insgesamt 152.000 Wohnungseinbrüche im vergangenen Jahr registriert. Das ist der höchste Wert seit 16 Jahren. Angesichts dieser dramatischen Zahlen war es nicht verwunderlich, dass die Infoveranstaltung zum Thema „Einbruchschutz“ im Daadener Rathaus außerordentlich gut besucht war. Referent war wiederum Polizeihauptkommissar ... mehr
Schutz vor Einbrechern - Infoveranstaltung im Rathaus
07.04.2015
Gerade nach Einbruch der Dunkelheit haben Einbrecher oft leichtes Spiel. Schon von außen ist abends erkennbar: Die Bewohner sind außer Haus oder in Urlaub. Schnell sind dann Einbrecher im Haus, hinterlassen oft Chaos und ratlose oder verängstigte Besitzer.
„Bei uns ist sowieso nichts zu holen“ oder „Bei uns wird schon nicht eingebrochen – diese Meinungen ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38... 80 | > | >>
„Bei uns ist sowieso nichts zu holen“ oder „Bei uns wird schon nicht eingebrochen – diese Meinungen ... mehr