Suchergebnis (1184 Treffer)
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Mauden vom 21. April 2015
28.04.2015
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden
Am 21. April 2015 fand unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Achim Reeh eine Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden statt. Der Vorsitzende berichtete über seine Nachricht an die Straßenmeisterei, in der er auf durch Winterdienstfahrzeuge beschädigte Bordsteine entlang der Ortsdurchfahrt hingewiesen hat. Die Angelegenheit wird zur Zeit durch die Rechtsabteilung ... mehr
Am 21. April 2015 fand unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Achim Reeh eine Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden statt. Der Vorsitzende berichtete über seine Nachricht an die Straßenmeisterei, in der er auf durch Winterdienstfahrzeuge beschädigte Bordsteine entlang der Ortsdurchfahrt hingewiesen hat. Die Angelegenheit wird zur Zeit durch die Rechtsabteilung ... mehr
Gewerbetreibende aufgepasst: Werbebriefe in VG Herdorf-Daaden unterwegs
16.04.2015
Gewerbetreibende aufgepasst:
Werbebriefe in VG Herdorf-Daaden in Umlauf!
Trickformulare von „Gewerbeauskunftzentrale“ und „GES Registrat GmbH“
Schnelle Unterschrift kostet über 1000 Euro!
Durch die Urteile des Landgerichts Düsseldorf vom 15. April 2011 (38 O 148/10) und des Landgerichts Hamburg vom 14. Januar 2011 (309 S 66/10) wurde der GWE-Wirtschaftsinformations GmbH die Verwendung des Formulars „Gewerbeauskunft-Zentrale - Erfassung gewerblicher Einträge“ untersagt. Die ... mehr
Werbebriefe in VG Herdorf-Daaden in Umlauf!
Trickformulare von „Gewerbeauskunftzentrale“ und „GES Registrat GmbH“
Schnelle Unterschrift kostet über 1000 Euro!
Durch die Urteile des Landgerichts Düsseldorf vom 15. April 2011 (38 O 148/10) und des Landgerichts Hamburg vom 14. Januar 2011 (309 S 66/10) wurde der GWE-Wirtschaftsinformations GmbH die Verwendung des Formulars „Gewerbeauskunft-Zentrale - Erfassung gewerblicher Einträge“ untersagt. Die ... mehr
Einbrechern das Handwerk erschweren
16.04.2015
Einbrechern das Handwerk erschweren
Kriminalpolizei informierte im Daadener Rathaus zum Thema Einbruchsschutz
Deutschlandweit wurden von der Polizei insgesamt 152.000 Wohnungseinbrüche im vergangenen Jahr registriert. Das ist der höchste Wert seit 16 Jahren. Angesichts dieser dramatischen Zahlen war es nicht verwunderlich, dass die Infoveranstaltung zum Thema „Einbruchschutz“ im Daadener Rathaus außerordentlich gut besucht war. Referent war wiederum Polizeihauptkommissar ... mehr
Kriminalpolizei informierte im Daadener Rathaus zum Thema Einbruchsschutz
Deutschlandweit wurden von der Polizei insgesamt 152.000 Wohnungseinbrüche im vergangenen Jahr registriert. Das ist der höchste Wert seit 16 Jahren. Angesichts dieser dramatischen Zahlen war es nicht verwunderlich, dass die Infoveranstaltung zum Thema „Einbruchschutz“ im Daadener Rathaus außerordentlich gut besucht war. Referent war wiederum Polizeihauptkommissar ... mehr
Schutz vor Einbrechern - Infoveranstaltung im Rathaus
07.04.2015
Gerade nach Einbruch der Dunkelheit haben Einbrecher oft leichtes Spiel. Schon von außen ist abends erkennbar: Die Bewohner sind außer Haus oder in Urlaub. Schnell sind dann Einbrecher im Haus, hinterlassen oft Chaos und ratlose oder verängstigte Besitzer.
„Bei uns ist sowieso nichts zu holen“ oder „Bei uns wird schon nicht eingebrochen – diese Meinungen ... mehr
„Bei uns ist sowieso nichts zu holen“ oder „Bei uns wird schon nicht eingebrochen – diese Meinungen ... mehr
Umfangreiches Wissen und ansteckende Begeisterung
07.04.2015
Erich Hebel als Kursleiter an der Volkshochschule Daaden verabschiedet
Mehr als eine Generation von Hobbygärtnern hat von seinem Wissen profitiert. Am 12. Februar 1980 fand der Theorieteil des ersten Obstbaumschnittkurses der Volkshochschule Daaden mit 30 Teilnehmern an der damaligen Hauptschule statt. Vor wenigen Wochen hat Gärtnermeister Erich Hebel nun zum letzten Mal einen Kurs angeboten und ... mehr
Mehr als eine Generation von Hobbygärtnern hat von seinem Wissen profitiert. Am 12. Februar 1980 fand der Theorieteil des ersten Obstbaumschnittkurses der Volkshochschule Daaden mit 30 Teilnehmern an der damaligen Hauptschule statt. Vor wenigen Wochen hat Gärtnermeister Erich Hebel nun zum letzten Mal einen Kurs angeboten und ... mehr
Öffnungszeiten des Daadener Hallenbads in den Osterferien
20.03.2015
In den Osterferien gelten, wie jedes Jahr, veränderte Öffnungszeiten für das Hallenbad in Daaden.
Öffnungszeiten Osterferien 2015 [PDF-Dokument: 10 kB]
Die Öffnungszeiten können Sie hier lesen und bei Bedarf ausdrucken!
Das Hallenbad-Team wünscht allen Besuchern schöne Ferien und ein frohes Osterfest!
Öffnungszeiten Osterferien 2015 [PDF-Dokument: 10 kB]
Die Öffnungszeiten können Sie hier lesen und bei Bedarf ausdrucken!
Das Hallenbad-Team wünscht allen Besuchern schöne Ferien und ein frohes Osterfest!
Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene - jetzt Anmelden!
20.03.2015
Schwimmkurse für Kinder ab 6 Jahren – Neue Kurse wieder ab 14. April 2015
Seit 2005 bieten wir Anfängerschwimmkurse für Kinder ab sechs Jahren an. Der Kurs dauert 11 Stunden (ca. 5 ½ Wochen) und findet dienstags und freitags jeweils von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt.
Im Verlauf des Kurses werden die Kinder spielerisch, beginnend mit der Wassergewöhnung ... mehr
Seit 2005 bieten wir Anfängerschwimmkurse für Kinder ab sechs Jahren an. Der Kurs dauert 11 Stunden (ca. 5 ½ Wochen) und findet dienstags und freitags jeweils von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt.
Im Verlauf des Kurses werden die Kinder spielerisch, beginnend mit der Wassergewöhnung ... mehr
Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden
17.03.2015
Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden
Auf eine 25-jährige Tätigkeit im Öffentlichen Dienst blickt jetzt Harald Hees aus Daaden zurück. Der gelernte KFZ-Mechaniker begann seine Tätigkeit beim Bauhof der Verbandsgemeinde Daaden am 1. März 1990. Von Juni 1997 an war er dort stellvertretender Vorarbeiter und ist nach dem Ausscheiden seines Vorgängers seit dem 1. September 2013 Vorarbeiter. In einer kleinen ... mehr
Auf eine 25-jährige Tätigkeit im Öffentlichen Dienst blickt jetzt Harald Hees aus Daaden zurück. Der gelernte KFZ-Mechaniker begann seine Tätigkeit beim Bauhof der Verbandsgemeinde Daaden am 1. März 1990. Von Juni 1997 an war er dort stellvertretender Vorarbeiter und ist nach dem Ausscheiden seines Vorgängers seit dem 1. September 2013 Vorarbeiter. In einer kleinen ... mehr
Bürger und Polizei - Wir brauchen uns!
17.03.2015
Ehrung für vorbildliches Engagement
Für vorbildliche Unterstützung bedankte sich jetzt die Polizei bei Ilona Lehmann aus Daaden. Franz Orthen (Kriminalinspektion Betzdorf) überreichte eine Urkunde im Auftrag von Polizeipräsident Wolfgang Fromm (Polizeipräsidium Koblenz). Dank des aufmerksamen und umsichtigen Verhaltens von Frau Lehmann, so Franz Orthen, konnte im Dezember vergangenen Jahres in Daaden ein Mann festgenommen werden, der ... mehr
Für vorbildliche Unterstützung bedankte sich jetzt die Polizei bei Ilona Lehmann aus Daaden. Franz Orthen (Kriminalinspektion Betzdorf) überreichte eine Urkunde im Auftrag von Polizeipräsident Wolfgang Fromm (Polizeipräsidium Koblenz). Dank des aufmerksamen und umsichtigen Verhaltens von Frau Lehmann, so Franz Orthen, konnte im Dezember vergangenen Jahres in Daaden ein Mann festgenommen werden, der ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 23. Februar 2015
17.03.2015
Am 23. Februar 2015 fand unter Vorsitz des 1. Beigeordneten Jörg Fries eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus in Niederdreisbach statt.
Mitteilungen des Ortsbürgermeister
Vorsitzender Jörg Fries unterrichtete die Anwesenden über folgende Angelegenheiten aus dem Bereich der Verwaltung:
Ortseinfahrt Niederdreisbach
Die Bauarbeiten der Firma Robert Schmidt liegen im Zeitplan. Derzeit erfolgen die Ausschachtungsarbeiten für die Verbreiterungen der neuen Landesstraße und ... mehr
Mitteilungen des Ortsbürgermeister
Vorsitzender Jörg Fries unterrichtete die Anwesenden über folgende Angelegenheiten aus dem Bereich der Verwaltung:
Ortseinfahrt Niederdreisbach
Die Bauarbeiten der Firma Robert Schmidt liegen im Zeitplan. Derzeit erfolgen die Ausschachtungsarbeiten für die Verbreiterungen der neuen Landesstraße und ... mehr
Schwimmkurse für Erwachsene - Anmeldungen für neuen Kurs ab 14. März 15
06.03.2015
Schon einige Jahre bietet das Daadener Hallenbad auch Anfängerschwimmkurse für Erwachsene an. Der Kurs findet samstags von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr statt und dauert 10 Stunden. Im Verlauf des Kurses werden die Teilnehmer, beginnend mit der Wassergewöhnung über einzelne Bewegungsabläufe und deren Koordination, letztendlich zum Brustschwimmen geführt. Da eine Kursstunde auf die andere ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Emmerzhausen vom 9. Februar 2015
02.03.2015
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen
Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Heinz Dücker fand am 9. Februar 2015 eine Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen statt. Die Ortsgemeinde hat seit der letzten Sitzung zwei Zuwendungen erhalten. Von Otmar Meyer kamen 200 EUR für Kultur- und Heimatpflege (Weihnachtsmarkt 2014) und von verschiedenen Empfängern 310 EUR für den ... mehr
Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Heinz Dücker fand am 9. Februar 2015 eine Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen statt. Die Ortsgemeinde hat seit der letzten Sitzung zwei Zuwendungen erhalten. Von Otmar Meyer kamen 200 EUR für Kultur- und Heimatpflege (Weihnachtsmarkt 2014) und von verschiedenen Empfängern 310 EUR für den ... mehr
Natürlich interessant & liebenswert - Vielfältige Veranstaltungen im Daadener Land und im Hellertal
02.03.2015
Beliebter Veranstaltungskalender für 9000 Haushalte erstmals mit den Veranstaltungen für den Bereich der Stadt Herdorf
Der Veranstaltungskalender „Was-Wann-Wo“ der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden wird in den nächsten Tagen an alle Haushalte kostenlos verteilt. Er enthält geballte Infos auf 40 Seiten: Es werden zahlreiche Termine von Vereinen und Verbänden, den Ortsgemeinden, der Verbandsgemeinde und der Stadt Herdorf zusammengestellt. Ob Kulturveranstaltungen, Feiern ... mehr
Der Veranstaltungskalender „Was-Wann-Wo“ der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden wird in den nächsten Tagen an alle Haushalte kostenlos verteilt. Er enthält geballte Infos auf 40 Seiten: Es werden zahlreiche Termine von Vereinen und Verbänden, den Ortsgemeinden, der Verbandsgemeinde und der Stadt Herdorf zusammengestellt. Ob Kulturveranstaltungen, Feiern ... mehr
Heimatmuseum in Daaden
27.02.2015
An der ‚Alten Post‘ in Daaden wurde jetzt ein neues Schild angebracht, dass auf das Heimatmuseum und den Arbeitskreis ‚Heimatgeschichte Daadener Land‘ hinweist. Das Schild geht auf eine Initiative und auf einen Entwurf von Museumsleiter Reinhard Hirsch (2. v. r.) zurück. Begleitet wurde die Maßnahme von Ingo Breitenbach von der Verbandsgemeindeverwaltung Herdorf-Daaden (links), der ... mehr
Hallenbad am 7. und 8. Mär geschlossen
27.02.2015
Wegen eines Schwimmwettkampfes (Bezirksmeisterschaften) bleibt das Hallenbad Daaden am Samstag, den 07.03.2015 und am Sonntag, den 08.03.2015 für den normalen Badebetrieb geschlossen!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Seite: << | < | 1 ... 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38... 79 | > | >>
Wir bitten um Ihr Verständnis!