Suchergebnis (1195 Treffer)
200 Jahre Bürgermeisterei Daaden
09.10.2015
200 Jahre Bürgermeisterei Daaden
Im Jahr 1815 entstand die damalige Bürgermeisterei Daaden. In der Folge des Wiener Kongresses wurde das Amt Friedewald per ‚Landesherrlichem Edikt‘ am 1. Juli aus der Herrschaft des Herzogtums Nassau entlassen und ohne territoriale Veränderung Preußen zugeschlagen. Heute kann man als Gemeindeverband auf eine interessante und wechselhafte 200-jährige Geschichte zurückblicken. Natürlich ... mehr
Im Jahr 1815 entstand die damalige Bürgermeisterei Daaden. In der Folge des Wiener Kongresses wurde das Amt Friedewald per ‚Landesherrlichem Edikt‘ am 1. Juli aus der Herrschaft des Herzogtums Nassau entlassen und ohne territoriale Veränderung Preußen zugeschlagen. Heute kann man als Gemeindeverband auf eine interessante und wechselhafte 200-jährige Geschichte zurückblicken. Natürlich ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 30. September 2015
09.10.2015
800 Jahre Daaden – 675 Jahre Biersdorf
Jubiläumsfest wird im August 2019 groß gefeiert
Der Nachtragshaushaltsplan und eine Beratung zur Beleuchtung des Bürgerhauses standen im Mittelpunkt der Sitzung des Ortsgemeinderates Daaden unter Leitung von Ortsbürgermeister Walter Strunk. Durch die Teilnahme am Breitbandprojekt des Kreises war die Ortsgemeinde gezwungen, eine Nachtragshaushaltssatzung zu erlassen. Einzige Änderung am bisherigen Zahlenwerk ist, ... mehr
Jubiläumsfest wird im August 2019 groß gefeiert
Der Nachtragshaushaltsplan und eine Beratung zur Beleuchtung des Bürgerhauses standen im Mittelpunkt der Sitzung des Ortsgemeinderates Daaden unter Leitung von Ortsbürgermeister Walter Strunk. Durch die Teilnahme am Breitbandprojekt des Kreises war die Ortsgemeinde gezwungen, eine Nachtragshaushaltssatzung zu erlassen. Einzige Änderung am bisherigen Zahlenwerk ist, ... mehr
"200 Jahre Bürgermeisterei Daaden" - Sternwanderung
09.10.2015
Am 3. Oktober 2015 fand bei strahlender Herbstsonne aus Anlass des Jubiläums „200 Jahre Bürgermeisterei Daaden“ eine Sternwanderung zur Wilhelm-Fischbach-Hütte statt. Die Wanderung ging auf eine Initiative des Daadener Westerwald-Vereins zurück und war Teil des Programms für das diesjährige Jubiläum. Wandergruppen und Einzelwanderer aus fast allen Ortsgemeinden und der Stadt Herdorf, insgesamt gut ... mehr
Unternehmen unterstützen das Daadener Hallenbad
09.10.2015
Unter dem Motto „Für Sie aktiv und immer in Bewegung!“ fördern auch in diesem Jahr 17 Sponsoren das Schwimmen im Daadener Land. Bürgermeister Wolfgang Schneider bedankte sich herzlich für das große Engagement und die finanzielle Unterstützung. Natürlich sei es kaum möglich, dass eine solche Einrichtung schwarze Zahlen erwirtschafte. Aber die Besucherzahlen seien Ausdruck der großen Wertschätzung, ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Schutzbach vom 30. September 2015
09.10.2015
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates Schutzbach am 30.09.2015
Am Mittwoch den 30.09.2015 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Detlef Faikus eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Der Ortsgemeinderat befasste sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung.
Nachwahl zum Rechnungsprüfungsausschuss
Mit Schreiben vom 21.07.2015 legt Herr Hans-Joachim Franz sein Mandat im Rechnungsprüfungs-ausschuss nieder.
Der Ortsgemeinderat beschließt zunächst, ... mehr
Am Mittwoch den 30.09.2015 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Detlef Faikus eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Der Ortsgemeinderat befasste sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung.
Nachwahl zum Rechnungsprüfungsausschuss
Mit Schreiben vom 21.07.2015 legt Herr Hans-Joachim Franz sein Mandat im Rechnungsprüfungs-ausschuss nieder.
Der Ortsgemeinderat beschließt zunächst, ... mehr
Freier Eintritt ins Hallenbad
09.10.2015
Aus Anlass des Jubiläums "200 Jahre Bürgermeisterei Daaden" ist der Eintritt ins Hallenbad am Samstag und Sonntag (10. & 11. Oktober 2015) frei!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hinweis auf öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
02.10.2015
Hinweis auf Öffentliche Ausschreibung nach VOB / A
der Verbandsgemeindeverwaltung Herdorf-Daaden, der Verbandsgemeindewerke Daaden und der EnergieNetz Mitte GmbH
Straßenbau, Herstellung eines Abwassertrennsystems, Erneuerung von Wasserleitungen sowie von
Strom- und Straßenbeleuchtungskabeln in der Straße „Hellweg“ in der Ortsgemeinde Weitefeld
Der vollständige Veröffentlichungstext kann unter www.daaden.de (Link siehe unten) eingesehen werden. Die Angebotsunterlagen können unter werke@daaden.de oder per ... mehr
der Verbandsgemeindeverwaltung Herdorf-Daaden, der Verbandsgemeindewerke Daaden und der EnergieNetz Mitte GmbH
Straßenbau, Herstellung eines Abwassertrennsystems, Erneuerung von Wasserleitungen sowie von
Strom- und Straßenbeleuchtungskabeln in der Straße „Hellweg“ in der Ortsgemeinde Weitefeld
Der vollständige Veröffentlichungstext kann unter www.daaden.de (Link siehe unten) eingesehen werden. Die Angebotsunterlagen können unter werke@daaden.de oder per ... mehr
Hallenbad am 3. Oktober geschlossen
22.09.2015
Das Hallenbad bleibt am 3. Oktober 2015 (Tag der deutschen Einheit) geschlossen, da an diesem Tag ein Schwimmwettkampf stattfindet!
Neue Schwimmkurse im Hallenbad
22.09.2015
Schwimmkurse für Kinder ab 6 Jahren – Neuer Kurs wieder ab 03. November 2015
Seit dem Jahre 2005 bieten wir Anfängerschwimmkurse für Kinder ab sechs Jahren an. Der Kurs dauert 11 Stunden (ca. 5 ½ Wochen) und findet dienstags und freitags jeweils von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt. Im Verlauf des Kurses werden die Kinder spielerisch, beginnend mit ... mehr
Seit dem Jahre 2005 bieten wir Anfängerschwimmkurse für Kinder ab sechs Jahren an. Der Kurs dauert 11 Stunden (ca. 5 ½ Wochen) und findet dienstags und freitags jeweils von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt. Im Verlauf des Kurses werden die Kinder spielerisch, beginnend mit ... mehr
Wandern im und rund um das "Paradiesdorf"
21.09.2015
Zur Eröffnung zweier neuer, ausgeschilderter Rundwanderwege in und um Niederdreisbach herum, lädt die Ortsgemeinde Niederdreisbach für Samstag, den 19.09.2015 recht herzlich ein.
Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Grillhütte in Niederdreisbach. Von dort aus werden die Wanderer auf beiden Wegen (kleiner Rundwanderweg ca. 7 km, 260 hm, bzw. großer Rundwanderweg ca. 13 km, 360 hm) durch streckenkundige Mitbürger ... mehr
Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Grillhütte in Niederdreisbach. Von dort aus werden die Wanderer auf beiden Wegen (kleiner Rundwanderweg ca. 7 km, 260 hm, bzw. großer Rundwanderweg ca. 13 km, 360 hm) durch streckenkundige Mitbürger ... mehr
Neueröffnung der Georoute am Druidensteig
16.09.2015
Am 17. Oktober findet die Neueröffnung der Georoute des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus Druidensteig in Herdorf-Sassenroth statt. Kommen Sie vorbei.
Weitere Informationen finden Sie hier: Druidensteig Neueröffnung [PDF-Dokument: 3,1 MB]
Weitere Informationen finden Sie hier: Druidensteig Neueröffnung [PDF-Dokument: 3,1 MB]
Verkehrsanordnung wegen einer Veranstaltung in Daaden
16.09.2015
Aus Anlass der Raiffeisen Veteranenfahrt 2015 des MSC Altenkirchen e. V. findet auf dem Park- und Festplatz in Daaden am Samstag, den 03.10.2015 eine Veranstaltung statt. Aus diesem Anlass wird der Park- und Festplatz vom 02.10.2015, 18.00 Uhr bis 03.10.2015, 15.00 Uhr, voll gesperrt.
An diesen Tagen ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.
Ebenfalls gilt am 03.10.2015 von 11.00 Uhr ... mehr
An diesen Tagen ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.
Ebenfalls gilt am 03.10.2015 von 11.00 Uhr ... mehr
Wanderbares Deutschland Motor für Wandertourismus - Druidensteig erneut erfolgreich zertifiziert
16.09.2015
Der Deutsche Wanderverband (DWV) hat am vergangenen Freitag 16 Wanderwege als „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ und eine Region als „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Die Urkunden überreichten Heike Brehmer, Vorsitzende des Tourismusausschusses des Deutschen Bundestags, und DWV-Präsident Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß in Düsseldorf während der Messe TourNatur. Insgesamt gibt es nun 13.400 Kilometer „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ aus 12 Bundesländern.
Die ... mehr
Die ... mehr
Verkehrspolizeiliche Anordnung anlässlich des Herbstfestes am 27.09.2015
16.09.2015
Aus Anlass eines Herbstfestes in Daaden wird folgende verkehrspolizeiliche Anordnungen erlassen:
· Von Samstag, 26.09.2015, 12.00 Uhr bis Montag, 28.09.2015, 12.00 Uhr ist die „Mittelstraße“ (von Einmündung Hachenburger Straße bis Haus Reusch) und die Straße „Im Schützenhof“ für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Ausgenommen ist der Lieferverkehr für Geschäfte und für Fahrzeuge des Veranstalters. ... mehr
· Von Samstag, 26.09.2015, 12.00 Uhr bis Montag, 28.09.2015, 12.00 Uhr ist die „Mittelstraße“ (von Einmündung Hachenburger Straße bis Haus Reusch) und die Straße „Im Schützenhof“ für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Ausgenommen ist der Lieferverkehr für Geschäfte und für Fahrzeuge des Veranstalters. ... mehr
Die Verbandsgemeindefeuerwehr informiert!
16.09.2015
Herbstübungen:
18. September 2015, 18.oo Uhr
Zeit 18.00 Uhr
Ort 57562 Herdorf, Fa. Homrich und Neike
Teilnehmer Löschzug Daaden Löschzug Herdorf Löschzug Dermbach Löschzug Sassenroth
25. September 2015, 18.oo Uhr
Zeit 18.00 Uhr
Ort 57520 Niederdreisbach, ehem. Fa. Greiner Purtec
Teilnehmer Löschzug Derschen/Mauden/Emmerzhausen Löschzug Friedewald/Nisterberg Löschzug Niederdreisbach/Schutzbach Löschzug Weitefeld
26. September 2015, 14.oo Uhr
Zeit 14.00 Uhr
Ort 57567 Daaden, Realschule ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36... 80 | > | >>
18. September 2015, 18.oo Uhr
Zeit 18.00 Uhr
Ort 57562 Herdorf, Fa. Homrich und Neike
Teilnehmer Löschzug Daaden Löschzug Herdorf Löschzug Dermbach Löschzug Sassenroth
25. September 2015, 18.oo Uhr
Zeit 18.00 Uhr
Ort 57520 Niederdreisbach, ehem. Fa. Greiner Purtec
Teilnehmer Löschzug Derschen/Mauden/Emmerzhausen Löschzug Friedewald/Nisterberg Löschzug Niederdreisbach/Schutzbach Löschzug Weitefeld
26. September 2015, 14.oo Uhr
Zeit 14.00 Uhr
Ort 57567 Daaden, Realschule ... mehr