Suchergebnis (69 Treffer)
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 15. April 2014
24.04.2014
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld am 15. April 2014
Am Dienstag, dem 15.04.2014 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, an der auch Bürgermeister Wolfgang Schneider teilnahm.
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2014
Der Haupt- und Finanzausschuss hatte in seiner ... mehr
Am Dienstag, dem 15.04.2014 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, an der auch Bürgermeister Wolfgang Schneider teilnahm.
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2014
Der Haupt- und Finanzausschuss hatte in seiner ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 25. Februar 2014
28.02.2014
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates am 25.02.2014
Am vergangenen Dienstag fand im Sitzungsraum der Gemeindeverwaltung eine Ratssitzung unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs statt.
Nach einer Erweiterung der Tagesordnung um zwei Punkte und der Genehmigung und Ergänzung der Niederschrift über die letzte Sitzung beschloss der Rat die Annahme folgender Spenden an die Ortsgemeinde:
Zuwendungsgeber: Volksbank Daaden eG, Lamprechtstr. ... mehr
Am vergangenen Dienstag fand im Sitzungsraum der Gemeindeverwaltung eine Ratssitzung unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs statt.
Nach einer Erweiterung der Tagesordnung um zwei Punkte und der Genehmigung und Ergänzung der Niederschrift über die letzte Sitzung beschloss der Rat die Annahme folgender Spenden an die Ortsgemeinde:
Zuwendungsgeber: Volksbank Daaden eG, Lamprechtstr. ... mehr
Kommunalwahlen 2014 - Wahl-App verfügbar
12.02.2014
In Rheinland-Pfalz finden am 25. Mai 2014 die Kommunal- und Europawahlen statt. Zur Vorbereitung dieser Wahlen hat der Gemeinde- und Städtebund in Zusammenarbeit mit dem Innenministerium und dem Landeswahlleiter eine spezielle App "Wahl 2014 RLP" eingerichtet, die kostenlos auf ein Apple- oder Android-Handy installiert werden kann.
Die App steht den Parteien, Wählergruppen und auch den ... mehr
Die App steht den Parteien, Wählergruppen und auch den ... mehr
Geändertes Antragsverfahren für Kanalgebühren der Landwirte
13.11.2013
Die Verbandsgemeindewerke Daaden informieren:
Nach der Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung der Verbandsgemeinde können auf Antrag Gebühren für die Schmutzwasserbeseitigung bei einer Viehhaltung reduziert werden. Die Höhe der Absetzungen richtet sich nach der Anzahl der Tiere zum Stichtag 04. Dezember jeden Jahres.
Der entsprechende Antragsvordruck wird ab sofort nicht mehr verschickt, sondern steht auf der Homepage der ... mehr
Nach der Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung der Verbandsgemeinde können auf Antrag Gebühren für die Schmutzwasserbeseitigung bei einer Viehhaltung reduziert werden. Die Höhe der Absetzungen richtet sich nach der Anzahl der Tiere zum Stichtag 04. Dezember jeden Jahres.
Der entsprechende Antragsvordruck wird ab sofort nicht mehr verschickt, sondern steht auf der Homepage der ... mehr
Bundestagswahl in Daaden - Informationen und Ergebnisse
20.09.2013
Am 22. September 2013 wird in der Zeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr der 18. Deutsche Bundestag gewählt.
Nach Schließung der Wahllokale am Sonntag um 18.00 Uhr beginnt die Auszählung der abgegebenen Stimmen. Diese Auszählung ist öffentlich. Die ehrenamtlich besetzten Wahlvorstände melden nach Auszählung die vorläufigen Ergebnisse an die Verbandsgemeindeverwaltung in Daaden. Dort werden die Zahlen weiterverarbeitet ... mehr
Nach Schließung der Wahllokale am Sonntag um 18.00 Uhr beginnt die Auszählung der abgegebenen Stimmen. Diese Auszählung ist öffentlich. Die ehrenamtlich besetzten Wahlvorstände melden nach Auszählung die vorläufigen Ergebnisse an die Verbandsgemeindeverwaltung in Daaden. Dort werden die Zahlen weiterverarbeitet ... mehr
Wahlschein jetzt online beantragen
05.09.2013
In diese Woche werden die Wahlbenachrichtigungsbriefe in der Verbandsgemeinde Daaden ausgeliefert.
Auch zur diesjährigen Bundestagswahl am 22. September 2013 haben Sie wieder die Möglichkeit, online Ihre Briefwahlunterlagen bzw. Ihren Wahlschein anzufordern
Bei der Beantragung über die gesicherte Internetverbindung sind der Name, der Vorname und die Anschrift (Straße, Postleitzahl und Ort) des Antragstellers anzugeben. Darüber hinaus ist ... mehr
Auch zur diesjährigen Bundestagswahl am 22. September 2013 haben Sie wieder die Möglichkeit, online Ihre Briefwahlunterlagen bzw. Ihren Wahlschein anzufordern
Bei der Beantragung über die gesicherte Internetverbindung sind der Name, der Vorname und die Anschrift (Straße, Postleitzahl und Ort) des Antragstellers anzugeben. Darüber hinaus ist ... mehr
Wichtige Information: Werbung um Anzeigenkunden
18.07.2013
Offenbar spricht derzeit eine Agentur verstärkt Gewerbebetriebe an, um Anzeigenaufträge für eine Bürgerinformations-Broschüre zu erhalten. Dabei wird der Eindruck erweckt, dies geschehe im Auftrag der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden. Die Verwaltung weist darauf hin, dass es sich hierbei nicht um eine offizielle Informationsbroschüre der Verbandsgemeinde Daaden handelt. Agenturen, die im Auftrag der Verbandsgemeinde Daaden tätig sind, können immer ein ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 5. Juli 2013
05.07.2013
Am Mittwoch, dem 03.07.2013 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, an der auch Bürgermeister Wolfgang Schneider teilnahm.
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Auftragsvergabe nach VOB: Erweiterung und energetische Sanierung der Kita "Sonnenwiese", Weitefeld, hier: Erdarbeiten
... mehr
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Auftragsvergabe nach VOB: Erweiterung und energetische Sanierung der Kita "Sonnenwiese", Weitefeld, hier: Erdarbeiten
... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 25. Juni 2013
28.06.2013
Am Dienstag, dem 25.06.2013 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, an der auch Bürgermeister Wolfgang Schneider teilnahm.
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Zustimmung zur Annahme von Zuwendungen an die Ortsgemeinde
Das Ratsmitglied Daniel Kremer ist wegen ... mehr
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Zustimmung zur Annahme von Zuwendungen an die Ortsgemeinde
Das Ratsmitglied Daniel Kremer ist wegen ... mehr
Rad-Rundweg in der Verbandsgemeinde Daaden
05.06.2013
Der Verbandsgemeinderat hat am 16.05.2013 die virtuelle Ausweisung eines Rad-Rundweges beschlossen. Dieser Rad-Rundweg verzichtet im Hinblick auf die bereits sehr dichte Ausschilderung bei sonstigen Wander- und Radstrecken auf eine spezielle Kennzeichnung, in diesem Fall wird der Verlauf durch eine gpx-Datei für moderne Kommunikationswege (Smartphone, Navigationsgeräte) dokumentiert, die von der Seite www.daaden.de/tourismus/rad-und_wanderwege/radwanderwege heruntergeladen werden kann. ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 23. April 2013
26.04.2013
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld am 22.04.2013
Am Montag, den 22.04.2013 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, an der auch Bürgermeister Wolfgang Schneider teilnahm.
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Zustimmung zur Annahme von Zuwendungen an die ... mehr
Am Montag, den 22.04.2013 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, an der auch Bürgermeister Wolfgang Schneider teilnahm.
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Zustimmung zur Annahme von Zuwendungen an die ... mehr
SItzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 22. Februar 2013
19.02.2013
Am Dienstag, den 12.02.2013 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, an der auch Bürgermeister Wolfgang Schneider teilnahm.
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Zustimmung zur Annahme von Zuwendungen an die Ortsgemeinde
Der Ortsgemeinderat beschloss gemäß § 94 Abs. 3 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz ... mehr
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Zustimmung zur Annahme von Zuwendungen an die Ortsgemeinde
Der Ortsgemeinderat beschloss gemäß § 94 Abs. 3 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 6. November 2012
12.11.2012
Am Dienstag, den 06.11.2012 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Zustimmung zur Annahme von Zuwendungen
Der Ortsgemeinderat beschließt gemäß § 94 Abs. 3 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO) die Annahme folgender Zuwendung an die Ortsgemeinde:
... mehr
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Zustimmung zur Annahme von Zuwendungen
Der Ortsgemeinderat beschließt gemäß § 94 Abs. 3 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO) die Annahme folgender Zuwendung an die Ortsgemeinde:
... mehr
Sortieren und Stapeln im Akkord
03.08.2012
Schulbuchausleihe bringt erhebliche Mehrkosten für Verwaltungen - 4600 Bücher verteilt
Wer in den letzten Wochen einen Blick in den Filmraum der Hermann-Gmeiner Realschule Plus war staunte nicht schlecht: Berge von Schulbüchern, gestapelt nach Schulen lagerten in langen Reihen. In mehreren Arbeitsteams waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Daadener Verwaltung und der Grundschule Weitefeld im Einsatz. Pünktlich zum ... mehr
Wer in den letzten Wochen einen Blick in den Filmraum der Hermann-Gmeiner Realschule Plus war staunte nicht schlecht: Berge von Schulbüchern, gestapelt nach Schulen lagerten in langen Reihen. In mehreren Arbeitsteams waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Daadener Verwaltung und der Grundschule Weitefeld im Einsatz. Pünktlich zum ... mehr
Sitzungsbericht des Ortsgemeinderates Weitefeld vom 3. Juli 2012
04.07.2012
Am Dienstag, den 03.07.2012 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Zustimmung zur Annahme von Zuwendungen
Der Ortsgemeinderat beschließt gemäß § 94 Abs. 3 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO) die Annahme folgender Zuwendung an die ... mehr