Suchergebnis (1195 Treffer)
Neue Standesbeamtin im Rathaus Daaden
29.03.2019
Neue Standesbeamtin im Rathaus Daaden
Nach absolviertem Grundlehrgang und bestandener Prüfung an der Akademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf wurde jetzt Lena Hombach von Bürgermeister Wolfgang Schneider offiziell zur Standesbeamtin bestellt. Seit Oktober 2018 ist sie im Fachbereich Bürgerdienste tätig und hat sich mit viel Fleiß und großer Einsatzfreude in ihre neuen Tätigkeitsfelder eingearbeitet.
Bürgermeister Wolfgang Schneider gratulierte ... mehr
Nach absolviertem Grundlehrgang und bestandener Prüfung an der Akademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf wurde jetzt Lena Hombach von Bürgermeister Wolfgang Schneider offiziell zur Standesbeamtin bestellt. Seit Oktober 2018 ist sie im Fachbereich Bürgerdienste tätig und hat sich mit viel Fleiß und großer Einsatzfreude in ihre neuen Tätigkeitsfelder eingearbeitet.
Bürgermeister Wolfgang Schneider gratulierte ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach 25.03.2019
29.03.2019
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Niederdreisbach
Unter Vorsitz des Ortsbürgermeisters Stefan Strunk fand am 25.03.2019 eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Mitteilungen
Nach der Eröffnung der Sitzung und den üblichen Formalitäten informierte der Vorsitzende die Anwesenden über verschiedene Angelegenheiten der örtlichen Verwaltung:
Mitfahrerbank
Der Standort für die vom Kreis im Rahmen ... mehr
Unter Vorsitz des Ortsbürgermeisters Stefan Strunk fand am 25.03.2019 eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Mitteilungen
Nach der Eröffnung der Sitzung und den üblichen Formalitäten informierte der Vorsitzende die Anwesenden über verschiedene Angelegenheiten der örtlichen Verwaltung:
Mitfahrerbank
Der Standort für die vom Kreis im Rahmen ... mehr
Baubeginn Sportplatz Direnbach
25.03.2019
Generalsanierung des Sportplatzes Direnbach gestartet
Hohe Zuschüsse von Land und Kreis nach dem Sportfördergesetz ermöglichen Projekt
Daaden. Die Bauarbeiten zur Generalsanierung des Sportplatzes “Direnbach“ der Stadt Daaden sind schon im zeitigen Frühjahr gestartet. Das Großspielfeld wurde 1997 als sandgefüllter Rasenplatz errichtet. Dipl.-Ing. Klaus Bohmhammel (Ingl.-Büro Gewatec, Neunkirchen) erläutert das Projekt: „Die sanierungsbedürftige ... mehr
Hohe Zuschüsse von Land und Kreis nach dem Sportfördergesetz ermöglichen Projekt
Daaden. Die Bauarbeiten zur Generalsanierung des Sportplatzes “Direnbach“ der Stadt Daaden sind schon im zeitigen Frühjahr gestartet. Das Großspielfeld wurde 1997 als sandgefüllter Rasenplatz errichtet. Dipl.-Ing. Klaus Bohmhammel (Ingl.-Büro Gewatec, Neunkirchen) erläutert das Projekt: „Die sanierungsbedürftige ... mehr
Schnelles Internet der Deutschen Telekom geht im Ortsnetz Daaden in Betrieb
21.02.2019
▪ Bürgerinformationsveranstaltung
Sukzessive ab April 2019 geht es auch für die Haushalte und Unternehmens-standorte im Vorwahlbereich 02743-1 für die Ortsteile Daaden und Mauden in ein neues Breitbandzeitalter.
Ab diesem Zeitpunkt wird die Deutsche Telekom das erneuerte Breitbandnetz auch dort sukzessive in Betrieb nehmen.
Annette Neubauer, Regio-Managerin der Deutschen Telekom, bestätigte, dass „jetzt bereits Vorbestellungen für die neuen Tarife der ... mehr
Sukzessive ab April 2019 geht es auch für die Haushalte und Unternehmens-standorte im Vorwahlbereich 02743-1 für die Ortsteile Daaden und Mauden in ein neues Breitbandzeitalter.
Ab diesem Zeitpunkt wird die Deutsche Telekom das erneuerte Breitbandnetz auch dort sukzessive in Betrieb nehmen.
Annette Neubauer, Regio-Managerin der Deutschen Telekom, bestätigte, dass „jetzt bereits Vorbestellungen für die neuen Tarife der ... mehr
Verkehrsanordnung wegen Ausstellung und verkaufsoffenem Sonntag in Daaden
20.02.2019
Verkehrsanordnung wegen Ausstellung und verkaufsoffenem Sonntag in Daaden
Am 23.02. und 24.02.2019 finden die vom Motorradclub Daadetal e. V. veranstaltete Motorrad-Ausstellung sowie der vom Aktionskreis Daaden e. V. organisierte verkaufsoffene Sonntag statt.
Daher gelten folgende verkehrsbehördlichen Anordnungen:
Bereich „Fontenay-le-Fleury-Platz“ - teilweise Sperrung
Freitag, den 22.02.2019, 7.00 Uhr bis Montag, den 25.02.2019, 13.00 Uhr
Bereich „Im Schützenhof“ - Vollsperrung
Samstag, den 23.02.2019, 10.00 ... mehr
Am 23.02. und 24.02.2019 finden die vom Motorradclub Daadetal e. V. veranstaltete Motorrad-Ausstellung sowie der vom Aktionskreis Daaden e. V. organisierte verkaufsoffene Sonntag statt.
Daher gelten folgende verkehrsbehördlichen Anordnungen:
Bereich „Fontenay-le-Fleury-Platz“ - teilweise Sperrung
Freitag, den 22.02.2019, 7.00 Uhr bis Montag, den 25.02.2019, 13.00 Uhr
Bereich „Im Schützenhof“ - Vollsperrung
Samstag, den 23.02.2019, 10.00 ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Emmerzhausen 11.02.2019
20.02.2019
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen
Am 11. Februar 2019 kam der Ortsgemeinderat Emmerzhausen unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Heinz Dücker zu seiner 36. Sitzung in der laufenden Wahlperiode zusammen. Zunächst freuten sich die Ratsmitglieder über eine Zuwendung für die kommunale Kindertagesstätte aus Erlösen des Weihnachtsmarkts in Höhe von 240,00 EUR, deren Annahme sie ... mehr
Am 11. Februar 2019 kam der Ortsgemeinderat Emmerzhausen unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Heinz Dücker zu seiner 36. Sitzung in der laufenden Wahlperiode zusammen. Zunächst freuten sich die Ratsmitglieder über eine Zuwendung für die kommunale Kindertagesstätte aus Erlösen des Weihnachtsmarkts in Höhe von 240,00 EUR, deren Annahme sie ... mehr
Volkshochschule
15.02.2019
Volkshochschule
Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden
Ihr Partner für Weiterbildung nach dem rheinland-pfälzischen Weiterbildungsgesetz als Einrichtung der Weiterbildung bzw. Erwachsenenbildung staatlich anerkannt.
Hier finden Sie das Fortbildungsprogramm, die Anmeldung ist online möglich.
VHS-Programm 2019 2. Halbjahr [PDF-Dokument: 99 kB]
Ansprechpartner Kursbuchung:
Herr Helmut Stühn
Bürgermeister
Bahnhofstraße 4
57567 Daaden
Telefon: (02743) 929-111
E-Mail: buergermeister@daaden.de
Web: www.daaden.de
Raum: 119
Geschäftsführer:
... mehr
Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden
Ihr Partner für Weiterbildung nach dem rheinland-pfälzischen Weiterbildungsgesetz als Einrichtung der Weiterbildung bzw. Erwachsenenbildung staatlich anerkannt.
Hier finden Sie das Fortbildungsprogramm, die Anmeldung ist online möglich.
VHS-Programm 2019 2. Halbjahr [PDF-Dokument: 99 kB]
Ansprechpartner Kursbuchung:
Herr Helmut Stühn
Bürgermeister
Bahnhofstraße 4
57567 Daaden
Telefon: (02743) 929-111
E-Mail: buergermeister@daaden.de
Web: www.daaden.de
Raum: 119
Geschäftsführer:
... mehr
Sitzungsbericht Stadtrat Daaden 13.02.2019
15.02.2019
Bericht zur Sitzung des Stadtrates Daaden vom 13. Februar 2019
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 13.02.2019 eine Sitzung des Stadtrates Daaden im Rathaus Daaden statt.
Neuaufstellung des Bebauungsplanes „Vorm Stoß / Unten vor dem untersten Wald“
Der Stadtrat Daaden hat in der Sitzung vom 20.09.2017 einen Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan der ... mehr
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 13.02.2019 eine Sitzung des Stadtrates Daaden im Rathaus Daaden statt.
Neuaufstellung des Bebauungsplanes „Vorm Stoß / Unten vor dem untersten Wald“
Der Stadtrat Daaden hat in der Sitzung vom 20.09.2017 einen Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan der ... mehr
Sportlerehrung 2019
01.02.2019
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf ehrt 99 Sportlerinnen und Sportler für sportliche Erfolge im Jahr 2018
Am 29. Januar 2019 fand die Sportlerehrung für das Jahr 2018 der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf erstmals im Bürgersaal in Biersdorf statt.
Insgesamt wurden 99 Sportlerinnen und Sportler aus 13 Vereinen der Verbandsgemeinde für Ihre herausragenden sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr geehrt. Bürgermeister Schneider machte deutlich, dass ... mehr
Am 29. Januar 2019 fand die Sportlerehrung für das Jahr 2018 der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf erstmals im Bürgersaal in Biersdorf statt.
Insgesamt wurden 99 Sportlerinnen und Sportler aus 13 Vereinen der Verbandsgemeinde für Ihre herausragenden sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr geehrt. Bürgermeister Schneider machte deutlich, dass ... mehr
Transport zum Daadener Hallenbad sichergestellt
19.12.2018
Freude in der VG: Transport zum Daadener Hallenbad sichergestellt
Daaden. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien kam die für Schüler und Kindergartenkinder erfreuliche Nachricht: Der Busverkehr von Schulen und Kindergärten zum Daadener Hallenbad findet ohne Unterbrechung auch im neuen Jahr statt. Das seit vielen Jahren mit dem Schülertransport zum Hallenbad beauftragte Unternehmen hatte vor ... mehr
Daaden. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien kam die für Schüler und Kindergartenkinder erfreuliche Nachricht: Der Busverkehr von Schulen und Kindergärten zum Daadener Hallenbad findet ohne Unterbrechung auch im neuen Jahr statt. Das seit vielen Jahren mit dem Schülertransport zum Hallenbad beauftragte Unternehmen hatte vor ... mehr
Fördermittelbescheide für Daaden und Weitefeld
17.12.2018
4 auf einen Streich: Weitere 800.000 € für Daaden und Weitefeld
Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler überreichte vier Fördermittelbescheide für die städtebauliche Erneuerung in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Die Stadt Daaden und die Ortsgemeinde Weitefeld sind seit 2014 als Kooperationspartner im Förderprogramm ISEK / städtebauliche Erneuerung des Landes Rheinland-Pfalz. Durch Investitionen in die kommunale Infrastruktur (öffentliche Einrichtungen, Bürgerhäuser, Plätze etc.) ... mehr
Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler überreichte vier Fördermittelbescheide für die städtebauliche Erneuerung in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Die Stadt Daaden und die Ortsgemeinde Weitefeld sind seit 2014 als Kooperationspartner im Förderprogramm ISEK / städtebauliche Erneuerung des Landes Rheinland-Pfalz. Durch Investitionen in die kommunale Infrastruktur (öffentliche Einrichtungen, Bürgerhäuser, Plätze etc.) ... mehr
Sitzungsbericht Verbandsgemeinderat 11.12.2018
17.12.2018
Aus den Gemeinden
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates
Am Dienstag, 11. Dezember 2018 fand im Rathaus Daaden unter Vorsitz von Bürgermeister Wolfgang Schneider die letzte Sitzung des Verbandsgemeinderates in diesem Jahr mit einer umfangreichen Tagesordnung statt.
Öffentliche Sitzung
Vor Eintritt in die Beratungen gedachte der Verbandsgemeinderat in einer Schweigeminute ... mehr
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates
Am Dienstag, 11. Dezember 2018 fand im Rathaus Daaden unter Vorsitz von Bürgermeister Wolfgang Schneider die letzte Sitzung des Verbandsgemeinderates in diesem Jahr mit einer umfangreichen Tagesordnung statt.
Öffentliche Sitzung
Vor Eintritt in die Beratungen gedachte der Verbandsgemeinderat in einer Schweigeminute ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Emmerzhausen 10.12.2018
17.12.2018
Tempo 30 auf allen Nebenstraßen
Zu seiner letzten Sitzung im laufenden Jahr kam der Ortsgemeinderat Emmerzhausen am 10. Dezember zusammen. Zunächst stellte Revierförster Rainer Gerhardus den Entwurf des Forstwirtschaftsplans 2019 vor. Der Plan sieht den Einschlag von 300 fm Fichtenholz aus Kalamitätsflächen (Käferbefall, Windwurf etc.) vor. Ein Einschlag von Laubholz ist nicht geplant. Für die Waldbegründung ... mehr
Zu seiner letzten Sitzung im laufenden Jahr kam der Ortsgemeinderat Emmerzhausen am 10. Dezember zusammen. Zunächst stellte Revierförster Rainer Gerhardus den Entwurf des Forstwirtschaftsplans 2019 vor. Der Plan sieht den Einschlag von 300 fm Fichtenholz aus Kalamitätsflächen (Käferbefall, Windwurf etc.) vor. Ein Einschlag von Laubholz ist nicht geplant. Für die Waldbegründung ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach 04.12.2018
10.12.2018
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Niederdreisbach
Zur seiner voraussichtlich letzten Sitzung im laufenden Jahr traf sich der Rat unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Stefan Strunk am 04.12.2018 im Dorfgemeinschaftshaus.
Mitteilungen
Nach der Eröffnung der Sitzung und den üblichen Formalitäten informierte der Vorsitzende die Anwesenden über verschiedene Angelegenheiten der örtlichen Verwaltung:
Kanalanschluss Friedhofshalle
In ... mehr
Sitzungsbericht Stadtrat Daaden 28.11.2018
03.12.2018
Bericht zur Sitzung des Stadtrates Daaden vom 28.11.2018
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 28.11.2018 eine Sitzung des Stadtrates Daaden im Bürgersaal Biersdorf statt.
Generalsanierung Sportplatz „Direnbach“; Auftragsvergabe erfolgt
Die Stadt Daaden plant die Sanierung des Kunstrasenplatzes am Sportplatz Direnbach. Das Vorhaben wird vom Land Rheinland-Pfalz mit einem Festbetrag von 86.000 ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24... 80 | > | >>
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 28.11.2018 eine Sitzung des Stadtrates Daaden im Bürgersaal Biersdorf statt.
Generalsanierung Sportplatz „Direnbach“; Auftragsvergabe erfolgt
Die Stadt Daaden plant die Sanierung des Kunstrasenplatzes am Sportplatz Direnbach. Das Vorhaben wird vom Land Rheinland-Pfalz mit einem Festbetrag von 86.000 ... mehr