Suchergebnis (74 Treffer)
Wichtige Mitteilung zur Nutzung der Küche im Mehrzweckraum
15.10.2018
Wichtige Mitteilung zur Nutzung der Küche im Mehrzweckraum
Frau Christa Höfer steht der
Ortsgemeinde leider für die Nutzung der Küche im Mehrzweckraum "ab sofort" nicht mehr zur Verfügung!
Für zukünftige Feiern mit Nutzung der Küche muß somit für entsprechendes Küchenpersonal selbst gesorgt werden.
Es ist lediglich jemand zur Ausgabe und Entgegennahme von Geschirr etc. vor ... mehr
Frau Christa Höfer steht der
Ortsgemeinde leider für die Nutzung der Küche im Mehrzweckraum "ab sofort" nicht mehr zur Verfügung!
Für zukünftige Feiern mit Nutzung der Küche muß somit für entsprechendes Küchenpersonal selbst gesorgt werden.
Es ist lediglich jemand zur Ausgabe und Entgegennahme von Geschirr etc. vor ... mehr
Wahl zum 19. Bundestag und Wahl zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Derschen
24.09.2017
Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf hat gewählt! Die Ergebnisse finden Sie hier:
http://www.daaden.info/wahlen/app/index.html
Weitergehende Informationen rund um die Bundestagswahl, einschließlich der vorläufigen Ergebnisse finden Sie beim Landeswahlleiter unter
http://www.wahlen.rlp.de
http://www.daaden.info/wahlen/app/index.html
Weitergehende Informationen rund um die Bundestagswahl, einschließlich der vorläufigen Ergebnisse finden Sie beim Landeswahlleiter unter
http://www.wahlen.rlp.de
Tag der offenen Tür am Hochbehälter Weitefeld
25.04.2017
Die Verbandsgemeinde lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Tag der offenen Tür am 13. Mai 2017 an den generalsanierten Hochbehälter an der Hachenburger Straße (K111) in Weitefeld ein.
Die Besucher erwartet viele Informationen rund ums Wasser und es besteht die Möglichkeit, den Hochbehälter zu besichtigen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Die Verbandsgemeindewerke freuen sich auf zahlreichen Besuch.
Einladung ... mehr
Die Besucher erwartet viele Informationen rund ums Wasser und es besteht die Möglichkeit, den Hochbehälter zu besichtigen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Die Verbandsgemeindewerke freuen sich auf zahlreichen Besuch.
Einladung ... mehr
Straßenbaumaßnahme K110 (Weitefeld, Daadener Straße) beginnt in Kürze
25.04.2017
Straßenbaumaßnahme K 110 (Weitefeld, Daadener Straße) beginnt in Kürze
Der Landesbetrieb Mobilität teilt mit, dass im Zuge der K 110 im Bereich der Ortslage Oberdreisbach Arbeiten zur Erneuerung von Teilstücken des Kanals, der Wasserleitung und der Fahrbahndecke durchgeführt werden.
Die Arbeiten beginnen voraussichtlich am 02.05.2017 und werden etwa 8 Wochen dauern. Aufgrund der geringen vorhandenen Fahrbahnbreiten können die erforderlichen Arbeiten ... mehr
Der Landesbetrieb Mobilität teilt mit, dass im Zuge der K 110 im Bereich der Ortslage Oberdreisbach Arbeiten zur Erneuerung von Teilstücken des Kanals, der Wasserleitung und der Fahrbahndecke durchgeführt werden.
Die Arbeiten beginnen voraussichtlich am 02.05.2017 und werden etwa 8 Wochen dauern. Aufgrund der geringen vorhandenen Fahrbahnbreiten können die erforderlichen Arbeiten ... mehr
Ausbau der Straße "Hellweg" in Weitefeld abgeschlossen
14.08.2016
Bereits vor Beginn der Sommerferien konnte nach nur fünfmonatiger Bauzeit die Gemeindestraße „Hellweg“ auf kompletter Länge ausgebaut werden.
Auch hier wurde mit dem Einbau der Asphaltdeckschicht und den Angleichungsarbeiten auf den angrenzenden Grundstücken der Straßenausbau durch die bauausführende Firma Reuscher aus Rennerod bzw. die Firma Koch aus Westerburg als Subunternehmer abgeschlossen.
Im Zusammenhang ... mehr
Auch hier wurde mit dem Einbau der Asphaltdeckschicht und den Angleichungsarbeiten auf den angrenzenden Grundstücken der Straßenausbau durch die bauausführende Firma Reuscher aus Rennerod bzw. die Firma Koch aus Westerburg als Subunternehmer abgeschlossen.
Im Zusammenhang ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 12. Juli 2016
14.07.2016
Am Dienstag, dem 12.07.2016 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Karl-Heinz Keßler eine
Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld statt. Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Zustimmung zur Annahme von Zuwendungen
Die Ortsgemeinde hat seit der letzten Ratssitzung keine Zuwendungen erhalten.
Vergabe von Hausnummern für den Bereich "Wochenendhausgebiet"
Der Ortsgemeinde steht ... mehr
Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld statt. Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Zustimmung zur Annahme von Zuwendungen
Die Ortsgemeinde hat seit der letzten Ratssitzung keine Zuwendungen erhalten.
Vergabe von Hausnummern für den Bereich "Wochenendhausgebiet"
Der Ortsgemeinde steht ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 14. Juni 2016
08.07.2016
Am Dienstag, 14.06.2016 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Karl-Heinz Keßler die 20. Sitzung der laufenden Wahlperiode 2014-2019 des Ortsgemeinderates Weitefeld im Sitzungsraum statt.
Zu Beginn der Sitzung wurde die bereits umfangreiche Tagesordnung in nichtöffentlicher Sitzung einstimmig um eine Vergabeentscheidung zum Kauf eines interaktiven Whiteboards und PC-Systems für die Grundschule erweitert.
Danach führte Ortsbürgermeister Keßler aus:
„Wir haben heute ... mehr
Zu Beginn der Sitzung wurde die bereits umfangreiche Tagesordnung in nichtöffentlicher Sitzung einstimmig um eine Vergabeentscheidung zum Kauf eines interaktiven Whiteboards und PC-Systems für die Grundschule erweitert.
Danach führte Ortsbürgermeister Keßler aus:
„Wir haben heute ... mehr
Ergebnispräsentation zur Landtagswahl 2016
08.03.2016
Am 13. März 2016 finden in der Zeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Rheinland-Pfalz die Wahlen zum 17. Landtag statt.
Erste Ergebnisse für den Bereich der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden werden ab ca. 18.15 Uhr erwartet und werden hier veröffentlicht.
Darüber hinaus können die Wahlergebnisse auch in einer App für mobile Geräte (Smartphones, Tablets) aufgerufen werden. Hierzu muss ... mehr
Erste Ergebnisse für den Bereich der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden werden ab ca. 18.15 Uhr erwartet und werden hier veröffentlicht.
Darüber hinaus können die Wahlergebnisse auch in einer App für mobile Geräte (Smartphones, Tablets) aufgerufen werden. Hierzu muss ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 10. November 2015
16.11.2015
Am Dienstag vergangener Woche fand im Sitzungsraum der Gemeinde unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Karl-Heinz Keßler das monatliche Ratstreffen statt.
Walter Becker zum Beigeordneten gewählt
Die bisherige (zweite) Beigeordnete Ines Lenz hatte bekanntlich Ende August ihr Mandat als Mitglied des Ortsgemeinderates und die Eigenschaft als Beigeordnete der Ortsgemeinde Weitefeld niedergelegt. In der Oktober-Sitzung des Ortsgemeinderates war die ... mehr
Walter Becker zum Beigeordneten gewählt
Die bisherige (zweite) Beigeordnete Ines Lenz hatte bekanntlich Ende August ihr Mandat als Mitglied des Ortsgemeinderates und die Eigenschaft als Beigeordnete der Ortsgemeinde Weitefeld niedergelegt. In der Oktober-Sitzung des Ortsgemeinderates war die ... mehr
Mitteilungsblatt online lesen
17.10.2015
Ab sofort besteht die Möglichkeit, das Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde auch online zu lesen! Unter der folgenden Adresse
http://epaper.wittich.de/403
steht Ihnen das aktuelle Mitteilungsblatt zur Verfügung und Sie können sich online durch alle Informationen und Neuigkeiten klicken.
http://epaper.wittich.de/403
steht Ihnen das aktuelle Mitteilungsblatt zur Verfügung und Sie können sich online durch alle Informationen und Neuigkeiten klicken.
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 13. Oktober 2015
17.10.2015
Am Dienstag vergangener Woche fand im Sitzungsraum der Gemeinde unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Karl-Heinz Keßler das monatliche Ratstreffen statt.
Neues Ratsmitglied Heribert Weber verpflichtet
Ende August hat Frau Ines Lenz auf ihr Ratsmandat verzichtet. Der Ortsbürgermeister hat daraufhin Herrn Uwe Schneider als nächsten noch nicht berufenen Bewerber vom Wahlvorschlag der SPD als Mitglied des ... mehr
Neues Ratsmitglied Heribert Weber verpflichtet
Ende August hat Frau Ines Lenz auf ihr Ratsmandat verzichtet. Der Ortsbürgermeister hat daraufhin Herrn Uwe Schneider als nächsten noch nicht berufenen Bewerber vom Wahlvorschlag der SPD als Mitglied des ... mehr
Städtebauliche Erneuerung Daaden und Weitefeld vor Ort beraten
03.09.2015
ISEK-Konzept für Gemeinden diskutiert – Maßnahmen der ADD vorgestellt
Seit Mitte 2014 sind die Gemeinden Daaden und Weitefeld im Bund/Land Förderprogramm „Städtebauliche Erneuerung – Ländliche Zentren“ aufgenommen. Seit dem wurden vom beauftragten Planungsbüro in Zusammenarbeit mit den Ortsgemeinderäten und der Verwaltung umfangreiche Planungen beraten und auch öffentlich vorgestellt. Inzwischen steht die Detailberatung einzelner Maßnahmen ... mehr
Seit Mitte 2014 sind die Gemeinden Daaden und Weitefeld im Bund/Land Förderprogramm „Städtebauliche Erneuerung – Ländliche Zentren“ aufgenommen. Seit dem wurden vom beauftragten Planungsbüro in Zusammenarbeit mit den Ortsgemeinderäten und der Verwaltung umfangreiche Planungen beraten und auch öffentlich vorgestellt. Inzwischen steht die Detailberatung einzelner Maßnahmen ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 9. Dezember 2014
15.12.2014
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld am 09.12.2014
Am Dienstag, dem 09.12.2014 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Karl-Heinz Keßler eine Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld statt. Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Die Ortsgemeinde hat folgende Zuwendung erhalten:
Zuwendungsgeber: Volksbank Daaden eG
Eingangsdatum: 01.12.2014
Umfang der Zuwendung: 250,00 € ... mehr
Am Dienstag, dem 09.12.2014 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Karl-Heinz Keßler eine Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld statt. Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Die Ortsgemeinde hat folgende Zuwendung erhalten:
Zuwendungsgeber: Volksbank Daaden eG
Eingangsdatum: 01.12.2014
Umfang der Zuwendung: 250,00 € ... mehr
Der Ortskern soll aktiviert werden
24.11.2014
Rat und Bürger in Weitefeld zum Städtebauförderprogramm informiert
Am vergangenen Donnerstag wurden Weitefelder Bürgerinnen und Bürger vom Planungsbüro Stadt Land Plus aus Boppard über die bisherigen Planungsschritte zum Städtebauprogramm und dem Gebiet „Ortskern“ informiert. Ortsbürgermeister Karl-Heinz Keßler konnte zahlreiche Zuhörer im Mehrzweckraum der Ortsgemeinde begrüßen.
Bekanntlich sind die Ortsgemeinden Weitefeld und Daaden seit Mai 2014 ... mehr
Am vergangenen Donnerstag wurden Weitefelder Bürgerinnen und Bürger vom Planungsbüro Stadt Land Plus aus Boppard über die bisherigen Planungsschritte zum Städtebauprogramm und dem Gebiet „Ortskern“ informiert. Ortsbürgermeister Karl-Heinz Keßler konnte zahlreiche Zuhörer im Mehrzweckraum der Ortsgemeinde begrüßen.
Bekanntlich sind die Ortsgemeinden Weitefeld und Daaden seit Mai 2014 ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 11. November 2014
19.11.2014
Am Dienstag, dem 11.11.2014 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Karl-Heinz Keßler eine Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld statt, an der auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden, Herr Wolfgang Schneider, teilnahm.
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Zustimmung zur Annahme von Zuwendungen
Die Ortsgemeinde hat folgende Zuwendung erhalten:
Zuwendungsgeber: Förderverein ... mehr
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | >
Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Zustimmung zur Annahme von Zuwendungen
Die Ortsgemeinde hat folgende Zuwendung erhalten:
Zuwendungsgeber: Förderverein ... mehr