Suchergebnis (1183 Treffer)
Stellenausschreibung VG Daaden-Herdorf
07.04.2022
Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für ihren Eigenbetrieb Verbandsgemeindewerke Daaden, Betriebszweig Bauhof, einen
Gemeindearbeiter (m/w/d)
ein.
Der Bewerber (m/w/d) sollte eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung oder ausreichende praktische Kenntnisse und Erfahrungen, möglichst aus dem Berufsfeld „Straßen- und Tiefbau“ nachweisen. Er (m/w/d) muss die Bereitschaft mitbringen, alle in einem kommunalen Bauhof vorkommenden Arbeiten zu übernehmen und im Winterdienst und ... mehr
für ihren Eigenbetrieb Verbandsgemeindewerke Daaden, Betriebszweig Bauhof, einen
Gemeindearbeiter (m/w/d)
ein.
Der Bewerber (m/w/d) sollte eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung oder ausreichende praktische Kenntnisse und Erfahrungen, möglichst aus dem Berufsfeld „Straßen- und Tiefbau“ nachweisen. Er (m/w/d) muss die Bereitschaft mitbringen, alle in einem kommunalen Bauhof vorkommenden Arbeiten zu übernehmen und im Winterdienst und ... mehr
Der Impfbus kommt. Für alle. Ohne Termin.
29.03.2022
Der Impfbus kommt. Für alle. Ohne Termin.
Wann? 12. April 2022, 10 bis 17 Uhr
Wo? Daaden, Fontenay-le-Fleury-Platz
Wann? 12. April 2022, 10 bis 17 Uhr
Wo? Daaden, Fontenay-le-Fleury-Platz
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Emmerzhausen vom 14.03.2022
24.03.2022
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen
Am 14. März 2022 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries die 21. Sitzung des Ortsgemeinderats in der laufenden Wahlperiode statt. Zu Beginn der Tagesordnung gedachten die Ratsmitglieder in einer Schweigeminute der Opfer des Kriegs in der Ukraine. Nach der Erledigung der Sitzungsformalien folgten dann die Mitteilungen des Ortsbürgermeisters: ... mehr
Am 14. März 2022 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries die 21. Sitzung des Ortsgemeinderats in der laufenden Wahlperiode statt. Zu Beginn der Tagesordnung gedachten die Ratsmitglieder in einer Schweigeminute der Opfer des Kriegs in der Ukraine. Nach der Erledigung der Sitzungsformalien folgten dann die Mitteilungen des Ortsbürgermeisters: ... mehr
Volker Schüler zum Ortsbürgermeister gewählt
24.03.2022
Volker Schüler zum Ortsbürgermeister gewählt
Am vergangenen Sonntag wurde Volker Schüler zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Emmerzhausen gewählt. 240 Wählerinnen und Wähler haben vor Ort oder per Briefwahl ihre Stimme abgegeben. Davon haben 222 mit ‚Ja‘ gestimmt (92,5 %), 18 votierten mit ‚Nein‘ (7,5 %). Glückwünsche gab es am Wahlabend unter anderem von der Ersten Beigeordneten ... mehr
Am vergangenen Sonntag wurde Volker Schüler zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Emmerzhausen gewählt. 240 Wählerinnen und Wähler haben vor Ort oder per Briefwahl ihre Stimme abgegeben. Davon haben 222 mit ‚Ja‘ gestimmt (92,5 %), 18 votierten mit ‚Nein‘ (7,5 %). Glückwünsche gab es am Wahlabend unter anderem von der Ersten Beigeordneten ... mehr
Ortsbürgermeisterwahl Emmerzhausen 2022
15.03.2022
Wahl zur Ortsbürgermeisterin/zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Emmerzhausen am 20. März 2022
Wahlergebnisse
Wahl zur Ortsbürgermeisterin/zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Emmerzhausen
Allgemeines
Hier können Sie die Briefwahlunterlagen online beantragen:
Wahl- bzw. Abstimmungsschein (online)
Ihre Ansprechpartner bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf
Wählerverzeichnis, Wahlschein und Briefwahlunterlagen:
Herr Dirk Klein
Fachbereich Zentrale Dienste
Sachbearbeiter
Bahnhofstraße 4
57567 Daaden
Telefon: (02743) 929-118
E-Mail: dirk.klein@daaden.de
Web: ... mehr
Wahlergebnisse
Wahl zur Ortsbürgermeisterin/zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Emmerzhausen
Allgemeines
Hier können Sie die Briefwahlunterlagen online beantragen:
Wahl- bzw. Abstimmungsschein (online)
Ihre Ansprechpartner bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf
Wählerverzeichnis, Wahlschein und Briefwahlunterlagen:
Herr Dirk Klein
Fachbereich Zentrale Dienste
Sachbearbeiter
Bahnhofstraße 4
57567 Daaden
Telefon: (02743) 929-118
E-Mail: dirk.klein@daaden.de
Web: ... mehr
Abenteuer Heimat: Gemeinsam die Region neu entdecken
15.03.2022
Abenteuer Heimat: Gemeinsam die Region neu entdecken
Veranstaltungsreihe des Kreises startet in Daaden
Am Sonntag, den 27. März startet die neue Veranstaltungsreihe „Abenteuer Heimat“ der Kreisvolkshochschule Altenkirchen mit einer Führung durch den Ortskern und die beeindruckende Barockkirche in Daaden.
Im Landkreis Altenkirchen gibt es vieles zu entdecken – daher bieten die Kreisvolkshochschule und der Westerwald Touristik-Service 2022 erstmalig ... mehr
Veranstaltungsreihe des Kreises startet in Daaden
Am Sonntag, den 27. März startet die neue Veranstaltungsreihe „Abenteuer Heimat“ der Kreisvolkshochschule Altenkirchen mit einer Führung durch den Ortskern und die beeindruckende Barockkirche in Daaden.
Im Landkreis Altenkirchen gibt es vieles zu entdecken – daher bieten die Kreisvolkshochschule und der Westerwald Touristik-Service 2022 erstmalig ... mehr
Dienstjubiläum Andreas Hüsch
02.03.2022
Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf
Ein besonderes Jubiläum stand jetzt bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden Herdorf an: Andreas Hüsch (Bildmitte) konnte sein 40-jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst begehen. Der Verwaltungsangestellte trat am 1. März 1994 in den Dienst bei der damaligen Verbandsgemeindeverwaltung Daaden ein. Zuvor hatte er eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei einem Siegener Unternehmen absolviert, ... mehr
Ein besonderes Jubiläum stand jetzt bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden Herdorf an: Andreas Hüsch (Bildmitte) konnte sein 40-jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst begehen. Der Verwaltungsangestellte trat am 1. März 1994 in den Dienst bei der damaligen Verbandsgemeindeverwaltung Daaden ein. Zuvor hatte er eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei einem Siegener Unternehmen absolviert, ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 01.02.2022
02.03.2022
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Niederdreisbach
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Udo Bender fand am 01.02.2022 eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Nach der Eröffnung der Sitzung und der Genehmigung der Niederschrift der vergangenen Ratssitzung beschloss der Rat die Beschaffung einer
Zaunanlage am Kindergarten Schulstraße.
Vor dem Kindergartengebäude fehlt es rechter Hand an einer Einfriedung. Es besteht die ... mehr
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Udo Bender fand am 01.02.2022 eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Nach der Eröffnung der Sitzung und der Genehmigung der Niederschrift der vergangenen Ratssitzung beschloss der Rat die Beschaffung einer
Zaunanlage am Kindergarten Schulstraße.
Vor dem Kindergartengebäude fehlt es rechter Hand an einer Einfriedung. Es besteht die ... mehr
Der Impfbus kommt. Für alle. Ohne Termin.
15.02.2022
Der Impfbus kommt. Für alle. Ohne Termin.
Wann? 7. März 2022, 10 bis 17 Uhr
Wo? Daaden, Bürgerhaus
Wann? 7. März 2022, 10 bis 17 Uhr
Wo? Daaden, Bürgerhaus
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Emmerzhausen vom 31.01.2022
09.02.2022
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen
Der Ortsgemeinderat Emmerzhausen kam am 31. Januar 2022 unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries zu einer Sitzung zusammen. Nach der Genehmigung der Niederschrift über die Ratssitzung vom 13. Dezember 2021 folgten einige Mitteilungen des Ortsbürgermeisters. An der L 280 in Richtung Lippe, wo der Bahndamm und der Heller-Höhenweg gefährlich einmünden, wurden ... mehr
Der Ortsgemeinderat Emmerzhausen kam am 31. Januar 2022 unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries zu einer Sitzung zusammen. Nach der Genehmigung der Niederschrift über die Ratssitzung vom 13. Dezember 2021 folgten einige Mitteilungen des Ortsbürgermeisters. An der L 280 in Richtung Lippe, wo der Bahndamm und der Heller-Höhenweg gefährlich einmünden, wurden ... mehr
Bekanntmachung für die Wahl des Ortsbürgermeisters Emmerzhausen am 20.03.2022
03.02.2022
Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis für die Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Emmerzhausen am 20. März 2022
I.
Das Wählerverzeichnis für die Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Emmerzhausen wird an den Werktagen in der Zeit von Montag, dem 28. Februar 2022, bis Freitag, den 4. März 2022, während der Dienststunden bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf, ... mehr
I.
Das Wählerverzeichnis für die Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Emmerzhausen wird an den Werktagen in der Zeit von Montag, dem 28. Februar 2022, bis Freitag, den 4. März 2022, während der Dienststunden bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf, ... mehr
Vollsperrung des Knotenpunktes L 285/L 284 in Herdorf
01.02.2022
Vollsperrung des Knotenpunktes L 285/L 284 in Herdorf
Der Landesbetrieb Mobilität Diez, die Verbandsgemeindewerke Herdorf und der Abwasserverband Hellertal teilen mit, dass ab Mittwoch, den 09.02.2022 die Bauarbeiten zum Ausbau des Kreuzungsbereiches der L 285 Glockenfeld und L 284 Heller- und Hauptstraße in Herdorf beginnen werden.
Entlang der Hauptstraße sind zunächst Abbrucharbeiten der bestehenden Gebäudezeile im Bereich der ehemaligen Sparkasse, ... mehr
Der Landesbetrieb Mobilität Diez, die Verbandsgemeindewerke Herdorf und der Abwasserverband Hellertal teilen mit, dass ab Mittwoch, den 09.02.2022 die Bauarbeiten zum Ausbau des Kreuzungsbereiches der L 285 Glockenfeld und L 284 Heller- und Hauptstraße in Herdorf beginnen werden.
Entlang der Hauptstraße sind zunächst Abbrucharbeiten der bestehenden Gebäudezeile im Bereich der ehemaligen Sparkasse, ... mehr
Sitzungsbericht Stadtrat Daaden vom 27.01.2022
01.02.2022
Bericht zur Sitzung des Stadtrates Daaden vom 27. Januar 2022
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 27.01.2022 im Bürgerhaus Daaden eine Sitzung des Stadtrates Daaden statt.
Neufassung der Erschließungsbeitragssatzung
Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz hat mit Urteil vom 29.06.2021 (6 A 10793/20.OVG) zum Straßenausbaubeitragsrecht der Vergünstigung von mehrfach erschlossenen Grundstücken Grenzen gesetzt.
Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz hat diese ... mehr
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 27.01.2022 im Bürgerhaus Daaden eine Sitzung des Stadtrates Daaden statt.
Neufassung der Erschließungsbeitragssatzung
Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz hat mit Urteil vom 29.06.2021 (6 A 10793/20.OVG) zum Straßenausbaubeitragsrecht der Vergünstigung von mehrfach erschlossenen Grundstücken Grenzen gesetzt.
Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz hat diese ... mehr
Der Impfbus kommt. Für alle. Ohne Termin.
12.01.2022
Der Impfbus kommt. Für alle. Ohne Termin.
Wann? 19. Januar 2022, 9 bis 17 Uhr
Wo? Daaden, Bürgerhaus
Wann? 25. Januar 2022, 9 bis 17 Uhr
Wo? Herdorf, Hüttenhaus (Casino)
Wann? 19. Januar 2022, 9 bis 17 Uhr
Wo? Daaden, Bürgerhaus
Wann? 25. Januar 2022, 9 bis 17 Uhr
Wo? Herdorf, Hüttenhaus (Casino)
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Emmerzhausen vom 13.12.2021
27.12.2021
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen
Am 13. Dezember 2021 fand unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries eine Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen statt. Der Ortsbürgermeister teilte mit, dass die Ortsgemeinde zwölf 200 Liter-Streugutbehälter beschafft hat. Die Kosten belaufen sich auf 2.087 EUR. Um Waldbrände schneller und besser bekämpfen zu können hat ... mehr
Seite: << | < | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11... 79 | > | >>
Am 13. Dezember 2021 fand unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries eine Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen statt. Der Ortsbürgermeister teilte mit, dass die Ortsgemeinde zwölf 200 Liter-Streugutbehälter beschafft hat. Die Kosten belaufen sich auf 2.087 EUR. Um Waldbrände schneller und besser bekämpfen zu können hat ... mehr