Suchergebnis (1102 Treffer)
Zahlreiche Unternehmen unterstützen das Daadener Hallenbad
09.10.2018
Zahlreiche Unternehmen unterstützen das Daadener Hallenbad
Daaden. Unter dem Motto „Für Sie aktiv und immer in Bewegung!“ fördern in diesem Jahr wieder zahlreiche Sponsoren das Schwimmen im Daadener Land. Bürgermeister Wolfgang Schneider bedankte sich herzlich für das große Engagement und die finanzielle Unterstützung der 14 beteiligten Unternehmen. Die Firmen fördern mit ihrem Beitrag das beliebte ... mehr
Daaden. Unter dem Motto „Für Sie aktiv und immer in Bewegung!“ fördern in diesem Jahr wieder zahlreiche Sponsoren das Schwimmen im Daadener Land. Bürgermeister Wolfgang Schneider bedankte sich herzlich für das große Engagement und die finanzielle Unterstützung der 14 beteiligten Unternehmen. Die Firmen fördern mit ihrem Beitrag das beliebte ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach 25.09.2018
09.10.2018
Aus der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates Niederdreisbach
Unter Vorsitz des Ortsbürgermeisters Stefan Strunk fand am 25.09.2018 eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Mitteilungen
Nach der Eröffnung der Sitzung und den üblichen Formalitäten informierte der Vorsitzende die Anwesenden über verschiedene Angelegenheiten der örtlichen Verwaltung:
Straßenunterhaltungsmaßnahmen
Die Straßenunterhaltungsarbeiten in der Denkmalstraße, Am Koppelberg, Neue Hoffnung, ... mehr
Unter Vorsitz des Ortsbürgermeisters Stefan Strunk fand am 25.09.2018 eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Mitteilungen
Nach der Eröffnung der Sitzung und den üblichen Formalitäten informierte der Vorsitzende die Anwesenden über verschiedene Angelegenheiten der örtlichen Verwaltung:
Straßenunterhaltungsmaßnahmen
Die Straßenunterhaltungsarbeiten in der Denkmalstraße, Am Koppelberg, Neue Hoffnung, ... mehr
Daaden feiert 800 Jahre und Biersdorf 675 Jahre
09.10.2018
Vorverkauf für Brings-Konzert in Daaden in ausgewählten Sparkassen-Filialen
Daaden. Anlässlich der Feierlichkeiten zum 800-jährigen Jubiläum von Daaden und 675 Jahre Biersdorf im nächsten Jahr, wird es am Samstag, den 31. August 2019, ein Konzert der kölschen Band „Brings“ im Festzelt geben. Die Karten hierfür sind ab sofort zum Preis von 29 Euro (Abendkasse 35 Euro) in ausgewählten Filialen der Sparkasse Westerwald-Sieg erhältlich. ... mehr
Daaden. Anlässlich der Feierlichkeiten zum 800-jährigen Jubiläum von Daaden und 675 Jahre Biersdorf im nächsten Jahr, wird es am Samstag, den 31. August 2019, ein Konzert der kölschen Band „Brings“ im Festzelt geben. Die Karten hierfür sind ab sofort zum Preis von 29 Euro (Abendkasse 35 Euro) in ausgewählten Filialen der Sparkasse Westerwald-Sieg erhältlich. ... mehr
Sitzungsbericht Verbandsgemeinderat 27.09.2018
08.10.2018
Aus den Gemeinden
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates
Am Donnerstag, 27. September 2018 fand im Rathaus Daaden unter Vorsitz von Bürgermeister Wolfgang Schneider eine Sitzung des Verbandsgemeinderates statt.
Öffentliche Sitzung
Nachwahl zum Ausschuss für kommunale Entwicklung, Petitionen, Gleichstellung und Inklusion
Herr Chris Lichtenthäler war Mitglied im Ausschuss für ... mehr
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates
Am Donnerstag, 27. September 2018 fand im Rathaus Daaden unter Vorsitz von Bürgermeister Wolfgang Schneider eine Sitzung des Verbandsgemeinderates statt.
Öffentliche Sitzung
Nachwahl zum Ausschuss für kommunale Entwicklung, Petitionen, Gleichstellung und Inklusion
Herr Chris Lichtenthäler war Mitglied im Ausschuss für ... mehr
Öffentliche Ausschreibung Sanierung des Kunstrasenplatzes Direnbach in Daaden
01.10.2018
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A der Stadt Daaden
Sanierung des Kunstrasenplatzes am Sportplatz Direnbach in Daaden
Auftraggeber: Stadt Daaden
Planung und Bauleitung: Büro Gewatec, Gesellschaft für Wasser- und Abwassertechnik mbH,
Kölner Straße 331 a, 57290 Neunkirchen
Tel.: 02735/7856-0, Fax: 02735/7856-7, Mail: mail@gewatec.de
Leistungsumfang: vorhandenen Kunstrasen aufnehmen, ca. 7.850 qm
Kunstrasen – Sand/Gummi verfüllt liefern und ... mehr
Sanierung des Kunstrasenplatzes am Sportplatz Direnbach in Daaden
Auftraggeber: Stadt Daaden
Planung und Bauleitung: Büro Gewatec, Gesellschaft für Wasser- und Abwassertechnik mbH,
Kölner Straße 331 a, 57290 Neunkirchen
Tel.: 02735/7856-0, Fax: 02735/7856-7, Mail: mail@gewatec.de
Leistungsumfang: vorhandenen Kunstrasen aufnehmen, ca. 7.850 qm
Kunstrasen – Sand/Gummi verfüllt liefern und ... mehr
Daadener Hallenbad nach der Freibadsaison wieder geöffnet - Erweiterte Öffnungszeiten in den Herbstferien
24.09.2018
Daadener Hallenbad nach der Freibadsaison wieder geöffnet - Erweiterte Öffnungszeiten in den Herbstferien
Daaden. Nach der überaus erfolgreichen aber auch arbeitsintensiven Freibadsaison ist das Daadener Hallenbad seit 17.9. wieder geöffnet. Das Hallenbad – Team erwartet die Kunden in den Herbstferien (vom 02.10.2018 bis zum 14.10.2018), wie in den vergangenen Jahren, mittwochs bis freitags bereits ab 10.00 Uhr ... mehr
Daaden. Nach der überaus erfolgreichen aber auch arbeitsintensiven Freibadsaison ist das Daadener Hallenbad seit 17.9. wieder geöffnet. Das Hallenbad – Team erwartet die Kunden in den Herbstferien (vom 02.10.2018 bis zum 14.10.2018), wie in den vergangenen Jahren, mittwochs bis freitags bereits ab 10.00 Uhr ... mehr
Info Schauübung Jugendfeuerwehr
10.09.2018
Die Verbandsgemeindefeuerwehr informiert:
Herbstübungen:
Datum, Zeit
21. September 2018, 18.00 Uhr
Ort
Fa. Thomas Magnete, Innomotion Park 2, 57562 Herdorf
Teilnehmer
Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf
Parkmöglichkeiten finden sich auf dem Mitarbeiterparkplatz.
Besucherinnen und Besucher werden gebeten nur entfernt vom Übungsprojekt zu parken.
Herbstübungen:
Datum, Zeit
21. September 2018, 18.00 Uhr
Ort
Fa. Thomas Magnete, Innomotion Park 2, 57562 Herdorf
Teilnehmer
Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf
Parkmöglichkeiten finden sich auf dem Mitarbeiterparkplatz.
Besucherinnen und Besucher werden gebeten nur entfernt vom Übungsprojekt zu parken.
Sitzungsbericht Stadtrat Daaden 29.08 & 05.09.2018
10.09.2018
Bericht zu den Sitzungen des Stadtrates Daaden
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fanden am 29.08.2018 und 05.09.2018 Sitzungen des Stadtrates Daaden statt.
Sitzung des Stadtrates vom 29.08.2018
Verpflichtung neuer Ratsmitglieder
Ratsmitglied Hans-Artur Bauckhage ist am 16.06.2018 verstorben. Daher wurde am 03.07.2018 Herr Dr. Jürgen Weber als nächster noch nicht berufener ... mehr
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fanden am 29.08.2018 und 05.09.2018 Sitzungen des Stadtrates Daaden statt.
Sitzung des Stadtrates vom 29.08.2018
Verpflichtung neuer Ratsmitglieder
Ratsmitglied Hans-Artur Bauckhage ist am 16.06.2018 verstorben. Daher wurde am 03.07.2018 Herr Dr. Jürgen Weber als nächster noch nicht berufener ... mehr
Verkehrspolizeiliche Anordnung anlässlich des Herbstfestes am 23. September 2018
06.09.2018
Verkehrspolizeiliche Anordnung anlässlich des Herbstfestes am 23. September 2018
Aus Anlass eines Herbstfestes in Daaden wird folgende verkehrsbehördliche Anordnung erlassen:
• Von Samstag, 22.09.2018, 12.00 Uhr bis Montag, 24.09.2018, 12.00 Uhr ist die „Mittelstraße“ (von Einmündung „Hachenburger Straße“ bis Haus Reusch) und die Straße „Im Schützenhof“ für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Ausgenommen ist der Lieferverkehr ... mehr
Aus Anlass eines Herbstfestes in Daaden wird folgende verkehrsbehördliche Anordnung erlassen:
• Von Samstag, 22.09.2018, 12.00 Uhr bis Montag, 24.09.2018, 12.00 Uhr ist die „Mittelstraße“ (von Einmündung „Hachenburger Straße“ bis Haus Reusch) und die Straße „Im Schützenhof“ für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Ausgenommen ist der Lieferverkehr ... mehr
Druidensteig zum dritten Mal "Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland"
06.09.2018
GEOROUTE Druidensteig zum dritten Mal „Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland“
Die GEOROUTE Druidensteig im Westerwald zählt auch in Zukunft zu den besten Wanderwegen in Deutschland. Am 31.08.2018 erhielt die Wanderroute zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung „Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland“ vom Deutschen Wanderverband e.V. Die Urkunde wurde auf der Wandermesse TourNatur in Düsseldorf übergeben. Somit zählt der Druidensteig zu den nur ... mehr
Die GEOROUTE Druidensteig im Westerwald zählt auch in Zukunft zu den besten Wanderwegen in Deutschland. Am 31.08.2018 erhielt die Wanderroute zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung „Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland“ vom Deutschen Wanderverband e.V. Die Urkunde wurde auf der Wandermesse TourNatur in Düsseldorf übergeben. Somit zählt der Druidensteig zu den nur ... mehr
30 Jahre Partnerschaft
05.09.2018
Partnerschaft mit Fontenay-le-Fleury besteht seit mehr als 30 Jahren
Das dreißigjährige Bestehen der Partnerschaft mit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf wurde bereits im vergangenen Jahr in Fontenay-le-Fleury gefeiert. Jetzt verbrachte eine dreißigköpfige Delegation unter Leitung von Bürgermeister Richard Rivaud ein Wochenende in Daaden und Umgebung. Für einige davon war es die erste Teilnahme an einer Partnerschaftsbegegnung, für andere war es ein ... mehr
Das dreißigjährige Bestehen der Partnerschaft mit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf wurde bereits im vergangenen Jahr in Fontenay-le-Fleury gefeiert. Jetzt verbrachte eine dreißigköpfige Delegation unter Leitung von Bürgermeister Richard Rivaud ein Wochenende in Daaden und Umgebung. Für einige davon war es die erste Teilnahme an einer Partnerschaftsbegegnung, für andere war es ein ... mehr
Verbandsgemeinde- verwaltung am 14.09.2018 geschlossen
04.09.2018
Verbandsgemeindeverwaltung am 14. September 2018 geschlossen
Wegen einer Personalveranstaltung sind die Verbandsgemeindeverwaltung in Daaden und die Außenstelle im Rathaus Herdorf am Freitag, 14. September 2018 geschlossen.
Wegen einer Personalveranstaltung sind die Verbandsgemeindeverwaltung in Daaden und die Außenstelle im Rathaus Herdorf am Freitag, 14. September 2018 geschlossen.
Spanisch lernen für den Urlaub bei der VHS Daaden
27.08.2018
Spanisch lernen für den Urlaub bei der VHS Daaden
Bei der VHS Außenstelle Daaden startet ab dem 3.9. ab 18.30 – 20.00 Uhr in der Realschule Plus ein Spanisch-Kompaktkurs. Kurzentschlossene können noch teilnehmen. Der Kurs mit insgesamt 5 Abenden richtet sich an Anfänger aber auch an Interessierte mit leichten Vorkenntnissen. Besonders ist er für Reisezwecke geeignet. Die Kursteilnehmer lernen ... mehr
Bei der VHS Außenstelle Daaden startet ab dem 3.9. ab 18.30 – 20.00 Uhr in der Realschule Plus ein Spanisch-Kompaktkurs. Kurzentschlossene können noch teilnehmen. Der Kurs mit insgesamt 5 Abenden richtet sich an Anfänger aber auch an Interessierte mit leichten Vorkenntnissen. Besonders ist er für Reisezwecke geeignet. Die Kursteilnehmer lernen ... mehr
Dienstjubiläum Isabel van der Zwaag
27.08.2018
Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeindegemeindeverwaltung Daaden-Herdorf
Seit 25 Jahren ist Isabel van der Zwaag aus Herdorf im öffentlichen Dienst beschäftigt. Aus diesem Anlass lud Bürgermeister Wolfgang Schneider die Jubilarin gemeinsam mit einigen engen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Büroleiter Helmut Stühn zu einer kleinen Feierstunde ein. Isabel van der Zwaag begann ihre Ausbildung am 1. August 1993 bei der ... mehr
Seit 25 Jahren ist Isabel van der Zwaag aus Herdorf im öffentlichen Dienst beschäftigt. Aus diesem Anlass lud Bürgermeister Wolfgang Schneider die Jubilarin gemeinsam mit einigen engen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Büroleiter Helmut Stühn zu einer kleinen Feierstunde ein. Isabel van der Zwaag begann ihre Ausbildung am 1. August 1993 bei der ... mehr
Dienstjubiläum Wolfgang Märker
16.08.2018
Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf
40-jähriges Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf: Wolfgang Märker mit Ehefrau Beate (Bildmitte), Bürgermeister Wolfgang und Schneider und Personalratsvorsitzender Andreas Hüsch
Ein nicht alltägliches Dienstjubiläum konnte Anfang August in Daaden begangen werden: Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf blickt jetzt Verbandsgemeindeverwaltungsrat Wolfgang Märker auf eine 40-jährige Dienstzeit zurück. Er begann seine ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 ... 74 | > | >>
40-jähriges Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf: Wolfgang Märker mit Ehefrau Beate (Bildmitte), Bürgermeister Wolfgang und Schneider und Personalratsvorsitzender Andreas Hüsch
Ein nicht alltägliches Dienstjubiläum konnte Anfang August in Daaden begangen werden: Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf blickt jetzt Verbandsgemeindeverwaltungsrat Wolfgang Märker auf eine 40-jährige Dienstzeit zurück. Er begann seine ... mehr