Suchergebnis (1183 Treffer)
SWR4-Schlagerabend beim Kreisheimattag
26.08.2005
Schlagerstars unter freiem Himmel hautnah erleben
Den deutschen Schlager hautnah erleben. Das können die Besucher des Kreisheimattages beim "SWR4 Schlagerabend" am 3. September in Daaden. SWR4 Rheinland-Pfalz bringt die Stars der Branche auf die Bühne: Drafi Deutscher, Bata Illic, Heike Schäfer, Manfred Peter und die Band "Wirtschaftswunder" sorgen unter freiem Himmel für Stimmung. Es moderiert ... mehr
Den deutschen Schlager hautnah erleben. Das können die Besucher des Kreisheimattages beim "SWR4 Schlagerabend" am 3. September in Daaden. SWR4 Rheinland-Pfalz bringt die Stars der Branche auf die Bühne: Drafi Deutscher, Bata Illic, Heike Schäfer, Manfred Peter und die Band "Wirtschaftswunder" sorgen unter freiem Himmel für Stimmung. Es moderiert ... mehr
Musical-Gala beim Kreisheimattag 2005
25.08.2005
Selbst die prominente Musicalbestie lässt sich für den Kreisheimattag in Daaden wieder beleben: Am Freitag, 2. September, wird die Hauptrolle aus „Die Schöne und das Biest“ zum letzten Mal im Rampenlicht stehen, endgültig erschossen und sich verwandeln. Um 20 Uhr hebt sich nämlich im Bürgerhaus Daaden der Vorhang für eine außergewöhnliche Auftaktveranstaltung des gigantischen Heimattages: Kreis, Verbandsgemeinde, Ortsgemeinde ... mehr
Rockkonzert beim Kreisheimattag 2005
25.08.2005
Drei Bands als Rockstars beim Kreisheimattag Daaden sollen Jugendliche und jung gebliebene nach Daaden locken- Magic-Sky - Zeltdach sorgt für besondere Atmosphäre und trockene Füße vor der Bühne
Ein fünfstündiges Open-Air Konzert mit drei Bands unter überdachtem Himmel soll die Jugend und Jung gebliebenen zu den Rockstars beim Kreisheimattag nach Daaden locken.
Mit der Kreismusikschul-Coverband ... mehr
Ein fünfstündiges Open-Air Konzert mit drei Bands unter überdachtem Himmel soll die Jugend und Jung gebliebenen zu den Rockstars beim Kreisheimattag nach Daaden locken.
Mit der Kreismusikschul-Coverband ... mehr
Gastronomie lüftet Geheimnis erst beim Kreisheimattag
20.08.2005
Beim Kreisheimattag in Daaden ist die Kulinarmeile voll in der Hand heimischer Gastronomen. Ihr Geheimnis lüften, was auf der Schlemmermeile in der Mittelstrasse geboten wird, wollen die 19 teilnehmenden Betriebe erst beim Kreisfest. Der Vorsitzende des Hotel- u. Gaststättenverbandes Dirk Stähler, Chef des Landhauses Stähler in Hemmelzen und Dirk Klein, Festkoordinator im Daadener Rathaus, verraten nur soviel – die ... mehr
Ausbildungsmarkt beim Kreisheimattag 2005
19.08.2005
Ausbildungsmarkt am Samstag, 3. September 2005 beim Kreisheimattag
Die schwierige Ausbildungsplatzsituation war Gegenstand einer Pressekonferenz von Landrat Dr. Alfred Beth mit Vertretern der Wirtschaft und anderen öffentlichen Institutionen bei einem Treffen in der Kreisverwaltung. Um richtig informiert ins Berufsleben zu starten, veranstalten die Arbeitsagentur Neuwied, IHK Koblenz, Bezirksstelle Betzdorf, AOK Alten-kirchen, Handwerkskammer Koblenz, Handwerkerschaft Rhein-Westerwald, Landkreis ... mehr
Die schwierige Ausbildungsplatzsituation war Gegenstand einer Pressekonferenz von Landrat Dr. Alfred Beth mit Vertretern der Wirtschaft und anderen öffentlichen Institutionen bei einem Treffen in der Kreisverwaltung. Um richtig informiert ins Berufsleben zu starten, veranstalten die Arbeitsagentur Neuwied, IHK Koblenz, Bezirksstelle Betzdorf, AOK Alten-kirchen, Handwerkskammer Koblenz, Handwerkerschaft Rhein-Westerwald, Landkreis ... mehr
Bekanntmachung für die Wahl zum 16. Deutschen Bundestag am 18. September 2005
16.08.2005
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 16. Deutschen Bundestag am 18. September 2005
1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die 14 Wahlbezirke der Verbandsgemeinde Daaden
wird in der Zeit von Montag, 29. August 2005, bis Freitag, 2. September 2005, während der allgemeinen Öffnungszeiten bei der ... mehr
1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die 14 Wahlbezirke der Verbandsgemeinde Daaden
wird in der Zeit von Montag, 29. August 2005, bis Freitag, 2. September 2005, während der allgemeinen Öffnungszeiten bei der ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 02.08.2005
02.08.2005
Am 2. August 2005 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Rudolf Ermert eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Im Mittelpunkt der Sitzung stand die Änderung des Bebauungsplanes „In der Breitenwiese“:
Der geplante Endausbau der Straßen „In der Breitenwiese“ sowie „Robert-Schutte-Weg“, welche sich im Geltungsbereich des rechtsverbindlichen Bebauungsplanes „In der Breitenwiese“ befinden, stimmt mit den Festsetzungen ... mehr
Im Mittelpunkt der Sitzung stand die Änderung des Bebauungsplanes „In der Breitenwiese“:
Der geplante Endausbau der Straßen „In der Breitenwiese“ sowie „Robert-Schutte-Weg“, welche sich im Geltungsbereich des rechtsverbindlichen Bebauungsplanes „In der Breitenwiese“ befinden, stimmt mit den Festsetzungen ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 14.06.2005
04.07.2005
Am Dienstag, 14.06.2005 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Nach Begrüßung, Ergänzung der Tagesordnung und Genehmigung der Niederschrift über die vorherige Sitzung machte der Vorsitzende folgende Mitteilungen:
a) Die Abnahme der Fertigerschließung „Am Weitenstück“ konnte am 24.05.2005 erfolgen, nachdem die Fa. Koch, Westerburg alle Mängel beseitigt hatte. ... mehr
a) Die Abnahme der Fertigerschließung „Am Weitenstück“ konnte am 24.05.2005 erfolgen, nachdem die Fa. Koch, Westerburg alle Mängel beseitigt hatte. ... mehr
Jugend im Blickpunkt - Ferienspaß der Ortsgemeinde Daaden 2005
14.06.2005
Wie in den vorangegangenen Jahren werden auch in diesem Sommer wieder Ferienspaßaktionen stattfinden, die den Kindern und Jugendlichen unserer Region in den Sommerferien einige Highlights bieten sollen.
Wir möchten daher alle interessierten Vereine und Verbände bitten, sich an der Pla-nung und Durchführung zu beteiligen. Durch gemeinsames Werben für die Aktivitäten Ihres Vereins bietet sich daneben die ... mehr
Wir möchten daher alle interessierten Vereine und Verbände bitten, sich an der Pla-nung und Durchführung zu beteiligen. Durch gemeinsames Werben für die Aktivitäten Ihres Vereins bietet sich daneben die ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 10.05.2005
10.06.2005
Am Dienstag, 10.05.2005 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Nach Begrüßung, Eröffnung und Genehmigung der Niederschrift über die vorherige Sitzung machte der Vorsitzende folgende Mitteilungen:
a) Vor kurzem wurden in dem Grünabfallcontainer auf dem Friedhof im Ortsteil Weitefeld Deckenpaneelen entsorgt. Von der Menge her konnte es sich nicht um ein ... mehr
a) Vor kurzem wurden in dem Grünabfallcontainer auf dem Friedhof im Ortsteil Weitefeld Deckenpaneelen entsorgt. Von der Menge her konnte es sich nicht um ein ... mehr
Bekanntmachungen zur Landtagswahl 2011
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis
und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtagswahl am Sonntag, 27. März 2011
1. Das Wählerverzeichnis zur Landtagswahl für die Stimmbezirke der Ortsgemeinden Daaden, Derschen, Emmerzhausen, Friedewald, Mauden, Niederdreisbach, Nisterberg, Schutzbach und Weitefeld wird in der Zeit vom 7. März 2011 bis 11. März 2011 während ... mehr
und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtagswahl am Sonntag, 27. März 2011
1. Das Wählerverzeichnis zur Landtagswahl für die Stimmbezirke der Ortsgemeinden Daaden, Derschen, Emmerzhausen, Friedewald, Mauden, Niederdreisbach, Nisterberg, Schutzbach und Weitefeld wird in der Zeit vom 7. März 2011 bis 11. März 2011 während ... mehr
Öffungszeiten des Daadener Hallenbads
Das Hallenbad Daaden ist vom 17.12.2019 bis einschließlich 01.01.2020 geschlossen!
Öffnungszeiten in der Neujahrswoche:
Donnerstag, 02.01.2020: 10.00–21.00 Uhr (19.00 Uhr – 21.00 Uhr mit Kerzenlicht)
Freitag, 03.01.2020: 10.00 Uhr – 21.00 Uhr,
Samstag, 04.01.2020 und Sonntag, 05.01.2020 gelten die normalen Öffnungszeiten.
Das Hallenbad-Team wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
... mehr
Öffnungszeiten in der Neujahrswoche:
Donnerstag, 02.01.2020: 10.00–21.00 Uhr (19.00 Uhr – 21.00 Uhr mit Kerzenlicht)
Freitag, 03.01.2020: 10.00 Uhr – 21.00 Uhr,
Samstag, 04.01.2020 und Sonntag, 05.01.2020 gelten die normalen Öffnungszeiten.
Das Hallenbad-Team wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
... mehr
Ergänzender Hinweis zur Bekanntmachung über die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Emmerzhausen
Ergänzender Hinweis zur Bekanntmachung über die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Emmerzhausen
Nach § 59 des Kommunalwahlgesetzes (KWG) kann derjenige, der als Bewerber an der Wahl des Ortsbürgermeisters teilnimmt, bei dieser Wahl nicht Wahlleiter oder Wahlvorsteher sein. Bewirbt sich der Ortsbürgermeister, so tritt an seine Stelle als Wahlleiter der ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79
Nach § 59 des Kommunalwahlgesetzes (KWG) kann derjenige, der als Bewerber an der Wahl des Ortsbürgermeisters teilnimmt, bei dieser Wahl nicht Wahlleiter oder Wahlvorsteher sein. Bewirbt sich der Ortsbürgermeister, so tritt an seine Stelle als Wahlleiter der ... mehr