Suchergebnis (1195 Treffer)
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 10.01.2006
20.01.2006
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates am 10.01.2006
Am Dienstag, 10.01.2006 fand eine Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld unter der Leitung von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs im Sitzungsraum beim Tennisplatz statt. Nach Begrüßung, Ergänzung der Tagesordnung und Genehmigung der Niederschrift über die vorherige Sitzung ging es zunächst um das
Zukünftige Kindergartenkonzept
Auf der Grundlage der Empfehlung des Schulträger- ... mehr
Am Dienstag, 10.01.2006 fand eine Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld unter der Leitung von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs im Sitzungsraum beim Tennisplatz statt. Nach Begrüßung, Ergänzung der Tagesordnung und Genehmigung der Niederschrift über die vorherige Sitzung ging es zunächst um das
Zukünftige Kindergartenkonzept
Auf der Grundlage der Empfehlung des Schulträger- ... mehr
Neue Ansichtskarte für die Verbandsgemeinde Daaden
20.12.2005
Seit kurzem hat die Verbandsgemeinde Daaden eine neue Ansichtskarte. Die Karte zeigt die neun Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Daaden: Derschen (Steinches Mühle), Emmerzhausen (Dorfgemeinschaftshaus und Kindergarten), Mauden (Backes), Schutzbach (Ortsansicht mit Fachwerkhäusern), Daaden (Ortsmitte mit Barockkirche), Niederdreisbach (Brunnen mit Fachwerkhaus), Weitefeld (Grundschule), Friedewald (Schlossfassade) und Nisterberg (Kapelle).
Die Idee zur Neuauflage einer Ansichtskarte ... mehr
Die Idee zur Neuauflage einer Ansichtskarte ... mehr
Sitzungsbericht Verbandsgemeinderat vom 14.12.2005
14.12.2005
Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates am 14.12.2005
Am Mittwoch, 14.12.2005 fand unter Vorsitz von Bürgermeister Wolfgang Schneider die letzte Sitzung des Verbandsgemeinderates in diesem Jahr statt. Schwerpunkte der Sitzung bildeten der Haushaltsplan der Verbandsgemeinde und der Wirtschaftsplan der Verbandsgemeindewerke für das Jahr 2006. Doch bevor die Behandlung dieses Tagesordnungspunktes begann, wurde die Niederschrift ... mehr
Am Mittwoch, 14.12.2005 fand unter Vorsitz von Bürgermeister Wolfgang Schneider die letzte Sitzung des Verbandsgemeinderates in diesem Jahr statt. Schwerpunkte der Sitzung bildeten der Haushaltsplan der Verbandsgemeinde und der Wirtschaftsplan der Verbandsgemeindewerke für das Jahr 2006. Doch bevor die Behandlung dieses Tagesordnungspunktes begann, wurde die Niederschrift ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Friedewald vom 08.12.2005
08.12.2005
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates Friedewald am 08.12.2005
In der vergangenen Woche fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dieter Seiler eine Sitzung des Ortsgemeinderates Friedewald statt. Zentraler Punkt war die Vorberatung des Haushalts 2006. Nach derzeitigem Stand zeichnen sich rund 150.000 EUR Steuermindereinnahmen für die Ortsgemeinde Friedewald im laufenden Jahr ab. Daher wird erneut ... mehr
In der vergangenen Woche fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dieter Seiler eine Sitzung des Ortsgemeinderates Friedewald statt. Zentraler Punkt war die Vorberatung des Haushalts 2006. Nach derzeitigem Stand zeichnen sich rund 150.000 EUR Steuermindereinnahmen für die Ortsgemeinde Friedewald im laufenden Jahr ab. Daher wird erneut ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 07.12.2005
07.12.2005
Höhere Gewerbesteuer sorgt für Haushaltsausgleich
Nachtragshaushaltsplan vom Gemeinderat beschlossen – Fernsehsendung über Biersdorf am 4.1
Die Finanzen der Ortsgemeinde und der Beschluss des Forstwirtschaftsplanes für den Gemeindewald standen im Focus der Beratungen in der jüngsten Gemeinderatssitzung, die erstmals im Daadener Rathaus stattfand. Ortsbürgermeister Günter Knautz erläuterte in Anwesenheit von Bürgermeister Wolfgang Schneider die einzelnen Veränderungen im Haushaltsjahr 2005.
Im Verwaltungshaushalt fällt ... mehr
Nachtragshaushaltsplan vom Gemeinderat beschlossen – Fernsehsendung über Biersdorf am 4.1
Die Finanzen der Ortsgemeinde und der Beschluss des Forstwirtschaftsplanes für den Gemeindewald standen im Focus der Beratungen in der jüngsten Gemeinderatssitzung, die erstmals im Daadener Rathaus stattfand. Ortsbürgermeister Günter Knautz erläuterte in Anwesenheit von Bürgermeister Wolfgang Schneider die einzelnen Veränderungen im Haushaltsjahr 2005.
Im Verwaltungshaushalt fällt ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 06.12.2005
06.12.2005
Am 6. Dezember 2005 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Rudolf Ermert eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Schulungsraum der Feuerwehr Niederdreisbach statt.
Änderung des Bebauungsplanes „In der Breitenwiese“
Im Rahmen des Verfahrensschrittes der Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 BauGB wurden keine Anregungen seitens der Bürger sowie der Träger öffentlicher und sonstiger Belange vorgebracht.
Der Ortsgemeinderat Niederdreisbach beschloss ... mehr
Änderung des Bebauungsplanes „In der Breitenwiese“
Im Rahmen des Verfahrensschrittes der Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 BauGB wurden keine Anregungen seitens der Bürger sowie der Träger öffentlicher und sonstiger Belange vorgebracht.
Der Ortsgemeinderat Niederdreisbach beschloss ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinde Weitefeld vom 29.11.2005
29.11.2005
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates am 29.11.2005
Am Dienstag, 29.11.2005 fand eine Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld unter der Leitung von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs im Sitzungsraum beim Tennisplatz statt. Nach Begrüßung, Ergänzung der Tagesordnung des nichtöffentlichen Sitzungsteiles, Verschiebung des Tagesordnungspunktes „Änderung der Nutzungsregeln über die außerschulische Nutzung des Schulhofes“ auf die nächste Sitzung und Genehmigung ... mehr
Am Dienstag, 29.11.2005 fand eine Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld unter der Leitung von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs im Sitzungsraum beim Tennisplatz statt. Nach Begrüßung, Ergänzung der Tagesordnung des nichtöffentlichen Sitzungsteiles, Verschiebung des Tagesordnungspunktes „Änderung der Nutzungsregeln über die außerschulische Nutzung des Schulhofes“ auf die nächste Sitzung und Genehmigung ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinde Niederdreisbach vom 15.11.2005
18.11.2005
Am 15. November 2005 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Rudolf Ermert eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Mitteilungen:
Zunächst informierte der Ortsbürgermeister die Ratsmitglieder über folgende Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung:
- Ein neuer Elternbeirat für den Kindergarten wurde gewählt. Mitglieder des Beirates sind nun: Susann Sepin-Schneider, Niederdreisbach (Vorsitzende),
Simone Schütz, ... mehr
Mitteilungen:
Zunächst informierte der Ortsbürgermeister die Ratsmitglieder über folgende Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung:
- Ein neuer Elternbeirat für den Kindergarten wurde gewählt. Mitglieder des Beirates sind nun: Susann Sepin-Schneider, Niederdreisbach (Vorsitzende),
Simone Schütz, ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Friedewald vom 03.11.2005
14.11.2005
Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dieter Seiler fand am 3. November 2005 eine Sitzung des Ortsgemeinderates Friedewald statt. Revierleiter Martin Kessler trug zunächst den Entwurf des Forstwirtschaftsplanes (Produktionsplan Holz und Plan sonstige Produkte) 2006 vor und erläuterte die vorgesehenen Maßnahmen. Der Plan sieht den Einschlag von 217 fm Holz vor. Es sollen 10 fm Stieleiche, 14 fm Buche, 53 fm Esche 28 fm Bergahorn, ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Derschen vom 27.10.2005
10.11.2005
Am Donnerstag, 27.10.2005 fand die erste Sitzung des Ortsgemeinderates Derschen nach der Sommerpause unter Vorsitz von Ortsbürgermeisterin Anneliese Heß statt. Nach Begrüßung, Ergänzung der Tagesordnung und Genehmigung der Niederschrift über die vorherige Sitzung wurde die Tagesordnung in folgender Reihenfolge behandelt:
Jahresrechnung 2004 geprüft und Entlastung erteilt.
Unter Vorsitz von Ratsmitglied Robert Trippler beriet der Ortsgemeinderat ... mehr
Jahresrechnung 2004 geprüft und Entlastung erteilt.
Unter Vorsitz von Ratsmitglied Robert Trippler beriet der Ortsgemeinderat ... mehr
Erfreuliche Spende für das Daadener Hallenbad
26.10.2005
Jahreskarten bieten sich als Geschenk zur Weihnachtszeit an
Unter dem Motto „Mit uns schwimmen Sie weiter“ werben seit einigen Wochen 16 Partner im Daadener Hallenbad. Diese Werbeaktion fand kürzlich eine erfreuliche Ergänzung.
Die Mitarbeiter des Hallenbads staunten, als ein Daadener Geschäftsmann seinen Beitrag für das Hallenbad in bar an der Kasse entrichtete. Der Daadener Unternehmer, Stammgast ... mehr
Unter dem Motto „Mit uns schwimmen Sie weiter“ werben seit einigen Wochen 16 Partner im Daadener Hallenbad. Diese Werbeaktion fand kürzlich eine erfreuliche Ergänzung.
Die Mitarbeiter des Hallenbads staunten, als ein Daadener Geschäftsmann seinen Beitrag für das Hallenbad in bar an der Kasse entrichtete. Der Daadener Unternehmer, Stammgast ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 27.09. und 07.10.2005
11.10.2005
Am 27. September und 7. Oktober 2005 fanden unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Rudolf Ermert Sitzungen des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt. Im Mittelpunkt der Sitzungen stand die Änderung des Bebauungsplanes „In der Breitenwiese“.
In der frühzeitigen Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Absatz 1 des Baugesetzbuches (BauGB) wurden keine Anregungen vorgetragen. Vorgebrachte Anregungen anlässlich der Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger ... mehr
In der frühzeitigen Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Absatz 1 des Baugesetzbuches (BauGB) wurden keine Anregungen vorgetragen. Vorgebrachte Anregungen anlässlich der Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Emmerzhausen vom 26.09.2005
05.10.2005
Aus der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates Emmerzhausen am 26.09.2005
Am Montag, den 26.09.2005 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Artur Mudersbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates Emmerzhausen statt, an der auch Bürgermeister Wolfgang Schneider teilnahm.
Nach Eröffnung der Sitzung und Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift über die Ratssitzung vom 20.06.2005 hatte sich der Rat mit ... mehr
Am Montag, den 26.09.2005 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Artur Mudersbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates Emmerzhausen statt, an der auch Bürgermeister Wolfgang Schneider teilnahm.
Nach Eröffnung der Sitzung und Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift über die Ratssitzung vom 20.06.2005 hatte sich der Rat mit ... mehr
Sitzungsbericht Verbandsgemeinderat Daaden vom 22.09.2005
05.10.2005
Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates am 22.09.2005
Nach Eröffnung der Sitzung und Genehmigung der Niederschrift über die vorherige Sitzung machte Bürgermeister Wolfgang Schneider zunächst folgende Mitteilungen:
Mitteilungen:
a) Mit Schreiben vom 18.08.2005 hat der Minister des Innern und für Sport, Karl Peter Bruch, zur Resolution im Zusammenhang mit der kommunalen Finanznot (Beschluss des Verbandsgemeinderates ... mehr
Nach Eröffnung der Sitzung und Genehmigung der Niederschrift über die vorherige Sitzung machte Bürgermeister Wolfgang Schneider zunächst folgende Mitteilungen:
Mitteilungen:
a) Mit Schreiben vom 18.08.2005 hat der Minister des Innern und für Sport, Karl Peter Bruch, zur Resolution im Zusammenhang mit der kommunalen Finanznot (Beschluss des Verbandsgemeinderates ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Mauden vom 30.08.2005
01.10.2005
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Mauden am 30. August 2005
Am Dienstag, den 30. August 2005 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Manfred Rosenkranz eine Sitzung des Ortsgemeinderates Mauden statt.
Nach Eröffnung der Sitzung und der Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Ratssitzung vom 12.05.2005 hatte sich der Rat mit folgenden ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | >
Am Dienstag, den 30. August 2005 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Manfred Rosenkranz eine Sitzung des Ortsgemeinderates Mauden statt.
Nach Eröffnung der Sitzung und der Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Ratssitzung vom 12.05.2005 hatte sich der Rat mit folgenden ... mehr