Suchergebnis (1183 Treffer)
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 2. Oktober 2007
08.10.2007
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld am 02.10.2007
Am Dienstag, 02.10.2007 fand im Sitzungsraum an der Turnhalle eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs wurde nach der Eröffnung zunächst die Tagesordnung umgestellt und ergänzt, danach die Niederschrift über die Oktober-Sitzung genehmigt.
Stichweg Langenbacher Straße dem öffentlichen Verkehr gewidmet
Die Erschließungsarbeiten ... mehr
Am Dienstag, 02.10.2007 fand im Sitzungsraum an der Turnhalle eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs wurde nach der Eröffnung zunächst die Tagesordnung umgestellt und ergänzt, danach die Niederschrift über die Oktober-Sitzung genehmigt.
Stichweg Langenbacher Straße dem öffentlichen Verkehr gewidmet
Die Erschließungsarbeiten ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 26. September 2007
28.09.2007
Gelbe Karte für Daadens Autofahrer
Ortsgemeinde bietet Rasern im Ortskern Paroli – Durchfahrt „Im Schützenhof“ wird gesperrt
Nach dem Willen der Ortsgemeinde sollen Verkehrsteilnehmer in der Mittelstraße in Daaden mit „gelben Karten“ ermahnt werden, nur noch mit Schrittgeschwindigkeit im verkehrsberuhigten Ortskern zu fahren. Mit baulichen Maßnahmen aber auch Hinweisen und Appellen an die Verkehrsteilnehmer möchte Daadens Rat nun ... mehr
Ortsgemeinde bietet Rasern im Ortskern Paroli – Durchfahrt „Im Schützenhof“ wird gesperrt
Nach dem Willen der Ortsgemeinde sollen Verkehrsteilnehmer in der Mittelstraße in Daaden mit „gelben Karten“ ermahnt werden, nur noch mit Schrittgeschwindigkeit im verkehrsberuhigten Ortskern zu fahren. Mit baulichen Maßnahmen aber auch Hinweisen und Appellen an die Verkehrsteilnehmer möchte Daadens Rat nun ... mehr
20 Jahre Freundschaft gefeiert
26.09.2007
20 Jahre Freundschaft gefeiert
Gäste aus Fontenay-le-Fleury verbrachten Wochenende in Daaden
Am vorletzten Wochenende gab es in Daaden einiges zu feiern. Das große Festzelt bot dabei die Kulisse für ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Fontenay-le-Fleury und der Verbandsgemeinde Daaden. Bei dem bunten Festabend im vollbesetzten Zelt blickten die beiden Bürgermeister, Jean-Jacques Lasserre und ... mehr
Gäste aus Fontenay-le-Fleury verbrachten Wochenende in Daaden
Am vorletzten Wochenende gab es in Daaden einiges zu feiern. Das große Festzelt bot dabei die Kulisse für ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Fontenay-le-Fleury und der Verbandsgemeinde Daaden. Bei dem bunten Festabend im vollbesetzten Zelt blickten die beiden Bürgermeister, Jean-Jacques Lasserre und ... mehr
Daadener Herbstmarkt 2007 am Dienstag den 9. Oktober 2007
25.09.2007
Daadener Herbstmarkt am Dienstag, den 9. Oktober 2007
Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Einkauf in Daaden, dem bekannt günstigen Einkaufstreffpunkt im Daadener Land. In der Mittelstraße, Im Schützenhof und auf dem Fontenay-le-Fleury-Platz findet wieder der traditionelle Herbstmarkt statt.
Nahezu 130 Anbieter aus nah und fern bieten den Besuchern ein sehr reichhaltiges Warensortiment an. Für den öffentlichen ... mehr
Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Einkauf in Daaden, dem bekannt günstigen Einkaufstreffpunkt im Daadener Land. In der Mittelstraße, Im Schützenhof und auf dem Fontenay-le-Fleury-Platz findet wieder der traditionelle Herbstmarkt statt.
Nahezu 130 Anbieter aus nah und fern bieten den Besuchern ein sehr reichhaltiges Warensortiment an. Für den öffentlichen ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Friedewald vom 13. September 2007
20.09.2007
Bericht über die Sitzung des Ortsgemeinderates Friedewald am 13. September 2007
Am Donnerstag, dem 13. September 2007, fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dieter Seiler eine Sitzung des Ortsgemeinderates Friedewald statt, an der auch Bürgermeister Wolfgang Schneider teilnahm.
Nach der Eröffnung der Sitzung und der Ergänzung der Tagesordnung um den Punkt „Beschilderung Wanderwege“ hatte sich ... mehr
Am Donnerstag, dem 13. September 2007, fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dieter Seiler eine Sitzung des Ortsgemeinderates Friedewald statt, an der auch Bürgermeister Wolfgang Schneider teilnahm.
Nach der Eröffnung der Sitzung und der Ergänzung der Tagesordnung um den Punkt „Beschilderung Wanderwege“ hatte sich ... mehr
Lärmschutz: Rasen mähen - aber nicht zur falschen Zeit!
14.09.2007
Lärmschutz: Rasen mähen - aber nicht zur falschen Zeit
Der Rasen sprießt und muss gemäht werden. Da Rasenmähen meist mit Lärm verbunden ist, ist es sinnvoll, bestimmte Spielregeln einzuhalten, um damit Ärger zwischen Nachbarn zu vermeiden.
Rasenmäher dürfen in der Zeit von 7 bis 20 Uhr betrieben werden, allerdings nicht an Sonn- und Feiertagen. Hier wird seit einigen Jahren nicht ... mehr
Der Rasen sprießt und muss gemäht werden. Da Rasenmähen meist mit Lärm verbunden ist, ist es sinnvoll, bestimmte Spielregeln einzuhalten, um damit Ärger zwischen Nachbarn zu vermeiden.
Rasenmäher dürfen in der Zeit von 7 bis 20 Uhr betrieben werden, allerdings nicht an Sonn- und Feiertagen. Hier wird seit einigen Jahren nicht ... mehr
Freie Sicht nach allen Seiten - Das Ordnungsamt bittet um Ihre Mithilfe
10.09.2007
Freie Sicht nach allen Seiten
Das Ordnungsamt bittet um Ihre Mithilfe
Anpflanzungen beleben und verschönern das Ortsbild und tragen zur Verbesserung der Lebensräume für Mensch und Tier bei. Leider können durch Anpflanzungen aber auch Gefahrensituationen hervorgerufen werden. Bei dem Ordnungsamt eingehende Hinweise und Beschwerden sowie selbst durchgeführte Ortsbesichtigungen zeigen uns, dass an Kreuzungen, ... mehr
Das Ordnungsamt bittet um Ihre Mithilfe
Anpflanzungen beleben und verschönern das Ortsbild und tragen zur Verbesserung der Lebensräume für Mensch und Tier bei. Leider können durch Anpflanzungen aber auch Gefahrensituationen hervorgerufen werden. Bei dem Ordnungsamt eingehende Hinweise und Beschwerden sowie selbst durchgeführte Ortsbesichtigungen zeigen uns, dass an Kreuzungen, ... mehr
Hallenbad wieder geöffnet!
06.09.2007
HALLENBAD DER VERBANDSGEMEINDE DAADEN
Am Hallenbad 1
57567 Daaden
Tel.: (02743) 1298
Das Daadener Hallenbad ist wieder geöffnet!
Das Hallenbad Daaden ist nach der Sommerpause seit dem 1. September wieder geöffnet.
Am 8. September beginnt ein neuer Schwimmkurs für Erwachsene. Hier sind nur noch wenige Plätze frei. Informationen erhalten Sie unter der oben angegebenen Nummer. Hier können Sie ... mehr
Am Hallenbad 1
57567 Daaden
Tel.: (02743) 1298
Das Daadener Hallenbad ist wieder geöffnet!
Das Hallenbad Daaden ist nach der Sommerpause seit dem 1. September wieder geöffnet.
Am 8. September beginnt ein neuer Schwimmkurs für Erwachsene. Hier sind nur noch wenige Plätze frei. Informationen erhalten Sie unter der oben angegebenen Nummer. Hier können Sie ... mehr
20 Jahre Partnerschaft mit Fontenay-le-Fleury - Festakt am 14. September 2007
05.09.2007
20 Jahre Partnerschaft mit Fontenay-le-Fleury – Festakt am 14. September 2007
Herzliche Einladung an die Bevölkerung des Daadener Landes
Seit 1987 besteht die Partnerschaft zwischen der Verbandsgemeinde Daaden und der Stadt Fontenay-le-Fleury. Gemeinsam mit den Freunden aus Frankreich wird dieses Jubiläum vom 14. bis 16. September 2007 im Rahmen des Herbstfestes auch im Daadener Land gefeiert.
Am ... mehr
Herzliche Einladung an die Bevölkerung des Daadener Landes
Seit 1987 besteht die Partnerschaft zwischen der Verbandsgemeinde Daaden und der Stadt Fontenay-le-Fleury. Gemeinsam mit den Freunden aus Frankreich wird dieses Jubiläum vom 14. bis 16. September 2007 im Rahmen des Herbstfestes auch im Daadener Land gefeiert.
Am ... mehr
Ausbildungsbeginn bei der Verbandsgemeinde Daaden
22.08.2007
Ausbildungsbeginn bei der Verbandsgemeinde Daaden
Ihre Ausbildung im Daadener Rathaus starteten in der vergangenen Woche Sarah Haubrich (Friedewald) und Yannick Gorlt (Daaden). Bürgermeister Wolfgang Schneider und Büroleiter Helmut Stühn begrüßten ihre neuen Mitarbeiter und wünschten der angehenden Bürokauffrau und dem zukünftigen Verwaltungsfachangestellten eine erfolgreiche Ausbildung.
Natürlich, so der Bürgermeister, stehe die ganze Belegschaft den ... mehr
Ihre Ausbildung im Daadener Rathaus starteten in der vergangenen Woche Sarah Haubrich (Friedewald) und Yannick Gorlt (Daaden). Bürgermeister Wolfgang Schneider und Büroleiter Helmut Stühn begrüßten ihre neuen Mitarbeiter und wünschten der angehenden Bürokauffrau und dem zukünftigen Verwaltungsfachangestellten eine erfolgreiche Ausbildung.
Natürlich, so der Bürgermeister, stehe die ganze Belegschaft den ... mehr
Einführung Bezirksbeamter Hammer
22.08.2007
Hubert Hammer ist neuer Bezirksbeamter in der Verbandsgemeinde Daaden:
Zum Monatsanfang hat der Polizeioberkommissar die Nachfolge von Karl Heinz Franke angetreten. Hammer ist 51 Jahre alt und kommt aus der Verbandsgemeinde Gebhardshain. Er arbeitet seit 1975 bei der Polizeiinspektion Betzdorf und kennt auch das Daadener Land und seine Bewohner. In den vergangenen zehn Jahren war er als ... mehr
Zum Monatsanfang hat der Polizeioberkommissar die Nachfolge von Karl Heinz Franke angetreten. Hammer ist 51 Jahre alt und kommt aus der Verbandsgemeinde Gebhardshain. Er arbeitet seit 1975 bei der Polizeiinspektion Betzdorf und kennt auch das Daadener Land und seine Bewohner. In den vergangenen zehn Jahren war er als ... mehr
20 Unternehmen haben das Daadener Hallenbad in der Saison 2006/2007 unterstützt!
21.08.2007
20 Unternehmen haben das Daadener Hallenbad in der Saison 2006/2007 unterstützt
Neue Werbeaktion startet!
Mit dem treffenden und griffigen Slogan „Mit uns schwimmen Sie weiter!“ haben insgesamt 20 Unternehmen in der Saison 2006/2007 den Betrieb des Daadener Hallenbads mit einem Werbebeitrag unterstützt. Durch diese Finanzhilfe fördern die Firmen die Trainingsmöglichkeiten im Daadener Bad.
Folgende Firmen haben ... mehr
Neue Werbeaktion startet!
Mit dem treffenden und griffigen Slogan „Mit uns schwimmen Sie weiter!“ haben insgesamt 20 Unternehmen in der Saison 2006/2007 den Betrieb des Daadener Hallenbads mit einem Werbebeitrag unterstützt. Durch diese Finanzhilfe fördern die Firmen die Trainingsmöglichkeiten im Daadener Bad.
Folgende Firmen haben ... mehr
Sprechtag des Finanzamtes am 13. September 2007
13.08.2007
Sprechtag des Finanzamtes Altenkirchen-Hachenburg
Am Donnerstag, den 13. September 2007 findet im Sprechtagsraum der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden, (Raum 049), Bahnhofstraße 4, in der Zeit von 14.00 - 18.00 Uhr ein Sprechtag des Finanzamtes Altenkirchen-Hachenburg statt.
Insbesondere Berufstätige können das Angebot bis 18.00 Uhr gerne in Anspruch nehmen.
Am Donnerstag, den 13. September 2007 findet im Sprechtagsraum der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden, (Raum 049), Bahnhofstraße 4, in der Zeit von 14.00 - 18.00 Uhr ein Sprechtag des Finanzamtes Altenkirchen-Hachenburg statt.
Insbesondere Berufstätige können das Angebot bis 18.00 Uhr gerne in Anspruch nehmen.
Einladung zur Informationsveranstaltung "Kriminalprävention 2007" am 6. November 2007
10.08.2007
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier:
[Word-Dokument: 100 kB]
[PDF-Dokument: 69 kB]
[Word-Dokument: 100 kB]
[PDF-Dokument: 69 kB]
Appell an Kraftfahrer
10.08.2007
Appell an Kraftfahrer
Wir nehmen Beschwerden von Anliegern aus dem Bereich Ströthe zum Anlass und weisen die Verkehrsteilnehmer darauf hin, dass hier eine Tempo 30-Zone eingerichtet und deshalb dieser Be-reich nur noch geschwindigkeitsreduziert zu befahren ist.
Damit ist Tempo 30 die absolute Höchstgeschwindigkeit in diesem Daadener Wohngebiet. Die örtliche Ordnungsbehörde appelliert an die Verkehrsteilnehmer, die reduzierten ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | >
Wir nehmen Beschwerden von Anliegern aus dem Bereich Ströthe zum Anlass und weisen die Verkehrsteilnehmer darauf hin, dass hier eine Tempo 30-Zone eingerichtet und deshalb dieser Be-reich nur noch geschwindigkeitsreduziert zu befahren ist.
Damit ist Tempo 30 die absolute Höchstgeschwindigkeit in diesem Daadener Wohngebiet. Die örtliche Ordnungsbehörde appelliert an die Verkehrsteilnehmer, die reduzierten ... mehr