Suchergebnis (1195 Treffer)
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 08. Dezember 2020
15.12.2020
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 08. Dezember 2020
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates
Am Dienstag, 08.12.2020 fand im Dorfgemeinschaftshaus Niederdreisbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates unter der Leitung von Ortsbürgermeister Udo Bender statt.
In öffentlicher Sitzung
Zuwendungen zugestimmt
Der Ortsgemeinderat stimmte einvernehmlich der Annahme folgender Spenden zu:
Zuwendungsgeber: Anonym
Umfang der Zuwendung: € 100,00 € Geldspende
Verwendungszweck: Spende für kommunalen ... mehr
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates
Am Dienstag, 08.12.2020 fand im Dorfgemeinschaftshaus Niederdreisbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates unter der Leitung von Ortsbürgermeister Udo Bender statt.
In öffentlicher Sitzung
Zuwendungen zugestimmt
Der Ortsgemeinderat stimmte einvernehmlich der Annahme folgender Spenden zu:
Zuwendungsgeber: Anonym
Umfang der Zuwendung: € 100,00 € Geldspende
Verwendungszweck: Spende für kommunalen ... mehr
Sitzungsbericht Stadtrat Daaden vom 02. Dezember 2020
04.12.2020
Bericht zur Sitzung des Stadtrates Daaden vom 02. Dezember 2020
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 02. Dezember 2020 im Bürgerhaus Daaden die letzte Sitzung des Stadtrates Daaden im Jahr 2020 statt.
Forstwirtschaftsplan 2021
Der neue Revierleiter Matthias Grohs stellte sich dem Stadtrat zunächst persönlich vor und verband dies mit dem Wunsch einer guten und ... mehr
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 02. Dezember 2020 im Bürgerhaus Daaden die letzte Sitzung des Stadtrates Daaden im Jahr 2020 statt.
Forstwirtschaftsplan 2021
Der neue Revierleiter Matthias Grohs stellte sich dem Stadtrat zunächst persönlich vor und verband dies mit dem Wunsch einer guten und ... mehr
Kennst Du Deinen Ort?
26.11.2020
Kennst Du Deinen Ort?
Gerade in der kühlen Jahreszeit kommen Bewegung und der Sport oft zu kurz, vor allem in Zeiten von Homeoffice. Zudem wird der Organismus anfälliger für Infektionen. Deshalb ist es wichtig, das Immunsystem zu stärken. Außerdem mussten aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr bereits zahlreiche Lauf- und Walkingveranstaltungen abgesagt werden.
Vor diesem Hintergrund und angeregt durch den ... mehr
Gerade in der kühlen Jahreszeit kommen Bewegung und der Sport oft zu kurz, vor allem in Zeiten von Homeoffice. Zudem wird der Organismus anfälliger für Infektionen. Deshalb ist es wichtig, das Immunsystem zu stärken. Außerdem mussten aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr bereits zahlreiche Lauf- und Walkingveranstaltungen abgesagt werden.
Vor diesem Hintergrund und angeregt durch den ... mehr
Wasserzählerablesung Daaden-Herdorf 2020
17.11.2020
Die Verbandsgemeindewerke Daaden-Herdorf informieren:
Jahresablesung der Wasserzählerstände für die Ableseperiode 01.01.2020 – 31.12.2020
Dieses Jahr werden die Wasserzähler nicht wie in der Vergangenheit üblich durch bevollmächtigte Ableser ermittelt.
Auf Grund der diesjährigen Corona-Pandemie, bitten wir Sie uns mit einer Selbstablesung
zu unterstützen. Alle Haushalte der gesamten Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf erhalten für diese
Maßnahme Ablesekarten, welche portofrei in der ... mehr
Jahresablesung der Wasserzählerstände für die Ableseperiode 01.01.2020 – 31.12.2020
Dieses Jahr werden die Wasserzähler nicht wie in der Vergangenheit üblich durch bevollmächtigte Ableser ermittelt.
Auf Grund der diesjährigen Corona-Pandemie, bitten wir Sie uns mit einer Selbstablesung
zu unterstützen. Alle Haushalte der gesamten Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf erhalten für diese
Maßnahme Ablesekarten, welche portofrei in der ... mehr
Stellenausschreibung: Sachbearbeiter Soziale Sicherung (m/w/d)
17.11.2020
Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf stellt zum nächstmöglichen Termin einen
Sachbearbeiter Soziale Sicherung (m/w/d)
in einem unbefristeten Vollzeitarbeitsverhältnis ein.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Sachbearbeiter Soziale Sicherung
Sachbearbeiter Soziale Sicherung (m/w/d)
in einem unbefristeten Vollzeitarbeitsverhältnis ein.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Sachbearbeiter Soziale Sicherung
Übergabe Förderbescheid
17.11.2020
Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Stippvisite im Daadener Rathaus
Einen Zuwendungsbescheid über 58.000 Euro, davon 40.114 Euro aus Haushaltsmitteln für das laufende Jahr, brachte Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Auftrag ihres Ministerkollegen Roger Lewentz jetzt im Daadener Rathaus vorbei. Bürgermeister Wolfgang Schneider bedankte sich herzlich für die gute Nachricht und die bereitgestellten Mittel. Mit der jetzt bewilligten ... mehr
Einen Zuwendungsbescheid über 58.000 Euro, davon 40.114 Euro aus Haushaltsmitteln für das laufende Jahr, brachte Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Auftrag ihres Ministerkollegen Roger Lewentz jetzt im Daadener Rathaus vorbei. Bürgermeister Wolfgang Schneider bedankte sich herzlich für die gute Nachricht und die bereitgestellten Mittel. Mit der jetzt bewilligten ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Emmerzhausen
17.11.2020
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen
Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries kam der Ortsgemeinderat Emmerzhausen am 9. November 2020 zu seiner jüngsten Sitzung zusammen. Der Ortsbürgermeister teilte zunächst mit, dass die Tür am Kellereingang des Dorfgemeinschaftshauses inzwischen fertiggestellt ist. Auch diePflasterausbesserungsarbeitenan den Ortsstraßen gehen in Kürze weiter; sie waren krankheitsbedingt ins Stocken geraten. Dieacht Schachtabdeckungen, ... mehr
Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries kam der Ortsgemeinderat Emmerzhausen am 9. November 2020 zu seiner jüngsten Sitzung zusammen. Der Ortsbürgermeister teilte zunächst mit, dass die Tür am Kellereingang des Dorfgemeinschaftshauses inzwischen fertiggestellt ist. Auch diePflasterausbesserungsarbeitenan den Ortsstraßen gehen in Kürze weiter; sie waren krankheitsbedingt ins Stocken geraten. Dieacht Schachtabdeckungen, ... mehr
Stadt Daaden und die Ortsgemeinde Weitefeld fördern Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
12.11.2020
Die Stadt Daaden und die Ortsgemeinde Weitefeld fördern Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen mit bis zu 20.000 €
Ziele:
Beseitigung städtebaulicher Missstände durch bauliche Maßnahmen an Bestandsgebäuden Erhöhung des Gebrauchswerts der Wohnungen und Gebäude Dauerhafte Verbesserung der allgemeinen Wohnverhältnisse Nachhaltige Energieeinsparungen Verbesserung des Stadt- und Ortsbildes im Modernisierungsbereich Wiedernutzung vorhandener Leerstände
Gefördert werden folgende Maßnahmen:
Wohnraumwirksame Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen, ... mehr
Ziele:
Beseitigung städtebaulicher Missstände durch bauliche Maßnahmen an Bestandsgebäuden Erhöhung des Gebrauchswerts der Wohnungen und Gebäude Dauerhafte Verbesserung der allgemeinen Wohnverhältnisse Nachhaltige Energieeinsparungen Verbesserung des Stadt- und Ortsbildes im Modernisierungsbereich Wiedernutzung vorhandener Leerstände
Gefördert werden folgende Maßnahmen:
Wohnraumwirksame Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen, ... mehr
Corona-bedingte Schließung des Daadener Hallenbads
29.10.2020
Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt das Hallenbad Daaden ab dem 1. November 2020 bis auf Weiteres geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund.
Das Hallenbad-Team
Wir bitten um Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund.
Das Hallenbad-Team
Sitzungsbericht Stadtrat Daaden vom 22. Oktober 2020
27.10.2020
Bericht zur Sitzung des Stadtrates Daaden vom 22. Oktober 2020
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 22. Oktober 2020 im Bürgerhaus Daaden eine Sitzung des Stadtrates Daaden statt.
Vor Eintritt in die Tagesordnung nahm Stadtbürgermeister Walter Strunk die Verabschiedung von Herrn Rainer Gerhardus als Leiter des Forstreviers Daaden vor. Herr Gerhardus war über einen ... mehr
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 22. Oktober 2020 im Bürgerhaus Daaden eine Sitzung des Stadtrates Daaden statt.
Vor Eintritt in die Tagesordnung nahm Stadtbürgermeister Walter Strunk die Verabschiedung von Herrn Rainer Gerhardus als Leiter des Forstreviers Daaden vor. Herr Gerhardus war über einen ... mehr
Sitzungsbericht Verbandsgemeinderat Daaden-Herdorf vom 01. Oktober 2020
09.10.2020
Aus den Gemeinden
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates
Am Donnerstag, 1. Oktober 2020 fand im Bürgerhaus Daaden unter Vorsitz von Bürgermeister Wolfgang Schneider eine Sitzung des Verbandsgemeinderates statt.
Öffentliche Sitzung
Nach der Genehmigung der Niederschrift über die vorherige Ratssitzung stimmte der Rat der Annahme einer Sachzuwendung (Desinfektionsmittelspender) von der Fa. Deko Design Klein, Herdorf zu.
Nachwahlen für ... mehr
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates
Am Donnerstag, 1. Oktober 2020 fand im Bürgerhaus Daaden unter Vorsitz von Bürgermeister Wolfgang Schneider eine Sitzung des Verbandsgemeinderates statt.
Öffentliche Sitzung
Nach der Genehmigung der Niederschrift über die vorherige Ratssitzung stimmte der Rat der Annahme einer Sachzuwendung (Desinfektionsmittelspender) von der Fa. Deko Design Klein, Herdorf zu.
Nachwahlen für ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Emmerzhausen
05.10.2020
Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen
Am 28.09.2020 kam der Ortsgemeinderat Emmerzhausen zu einer Sitzung zusammen. Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries teilte mit, dass die Verbandsgemeindewerke Daaden die Instandsetzung von acht Schachtabdeckungen übernehmen. Eine weitere Anzahl muss der Ortsgemeinderat festlegen; dies wird in Verbindung mit der Aufstellung des Haushaltsplans 2021/2022 geschehen. Der Sicherheitszaun auf der Mauer zwischen den ... mehr
Am 28.09.2020 kam der Ortsgemeinderat Emmerzhausen zu einer Sitzung zusammen. Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries teilte mit, dass die Verbandsgemeindewerke Daaden die Instandsetzung von acht Schachtabdeckungen übernehmen. Eine weitere Anzahl muss der Ortsgemeinderat festlegen; dies wird in Verbindung mit der Aufstellung des Haushaltsplans 2021/2022 geschehen. Der Sicherheitszaun auf der Mauer zwischen den ... mehr
Stellenausschreibung: Fachangestellten für Bäderbetriebe bzw. Schwimmmeistergehilfen
17.09.2020
Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf stellt zum nächstmöglichen Termin einen
Fachangestellten für Bäderbetriebe bzw.
Schwimmmeistergehilfen (m/w/d)
in einem unbefristeten Vollzeitarbeitsverhältnis ein.
Weitere Informationen finden Sie hier: Stellenausschreibung Fachangestellten für Bäderbetriebe bzw. Schwimmmeistergehilfen (m/w/d)
Fachangestellten für Bäderbetriebe bzw.
Schwimmmeistergehilfen (m/w/d)
in einem unbefristeten Vollzeitarbeitsverhältnis ein.
Weitere Informationen finden Sie hier: Stellenausschreibung Fachangestellten für Bäderbetriebe bzw. Schwimmmeistergehilfen (m/w/d)
Freiwilliges Angebot einer Herbstschule
16.09.2020
Herbstschule 2020
Sehr geehrte Eltern,
in beiden Wochen der Herbstferien (12.10. – 23.10.2020), jeweils Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, bietet die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf als freiwilliges Angebot eine Herbstschule an der Grundschule Friedewald, Kaiser-Ludwig-Straße 2, 57520 Friedewald, für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 – 4 an. Hierzu stellt das Land Rheinland-Pfalz ehrenamtlich ... mehr
Sehr geehrte Eltern,
in beiden Wochen der Herbstferien (12.10. – 23.10.2020), jeweils Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, bietet die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf als freiwilliges Angebot eine Herbstschule an der Grundschule Friedewald, Kaiser-Ludwig-Straße 2, 57520 Friedewald, für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 – 4 an. Hierzu stellt das Land Rheinland-Pfalz ehrenamtlich ... mehr
Ende der Freibad-Saison
04.09.2020
Freibad der Stadt Daaden
Ende der Badesaison am 13.9.2020
Die Freibadsaison 2020 endet am 13.9. und wird uns mit Sicherheit als Badesaison der Herausforderungen im Gedächtnis bleiben.
Hygienekonzepte, späterer Saisonstart, eine Obergrenze der Anzahl der Besucher, Registrierung, Besucherampel uvm. waren Themen, die viel Kreativität und Improvisation erfordert haben.
Dank des unermüdlichen Einsatzes des Personals war es möglich, ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17... 80 | > | >>
Ende der Badesaison am 13.9.2020
Die Freibadsaison 2020 endet am 13.9. und wird uns mit Sicherheit als Badesaison der Herausforderungen im Gedächtnis bleiben.
Hygienekonzepte, späterer Saisonstart, eine Obergrenze der Anzahl der Besucher, Registrierung, Besucherampel uvm. waren Themen, die viel Kreativität und Improvisation erfordert haben.
Dank des unermüdlichen Einsatzes des Personals war es möglich, ... mehr