Suchergebnis (1195 Treffer)
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 12. Februar 2008
14.02.2008
Sitzung des Ortsgemeinderates Niederdreisbach am 12. Februar 2008
Am 12. Februar 2008 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Rudolf Ermert eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Mitteilungen
Rudolf Ermert unterrichtete die Anwesenden über folgende Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung:
- Seit nunmehr 25 Jahren arbeitet Eva Scheel aus Daaden im Niederdreisbacher Kindergarten, seit ... mehr
Am 12. Februar 2008 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Rudolf Ermert eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Mitteilungen
Rudolf Ermert unterrichtete die Anwesenden über folgende Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung:
- Seit nunmehr 25 Jahren arbeitet Eva Scheel aus Daaden im Niederdreisbacher Kindergarten, seit ... mehr
„Lesen lernen – leben lernen“: Buchgeschenke für Zweitklässler
13.02.2008
„Lesen lernen – leben lernen“: Buchgeschenke für Zweitklässler
Mit reichlich neuem Lesestoff für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 2 im Gepäck kamen jetzt Günter-Heinz Walter und Christoph J. Schiewek vom Rotary Club Westerwald ins Daadener Land. Insgesamt gab es 118 Bücher für sechs Klassen der Grundschulen in Daaden, Biersdorf, Friedewald und Weitefeld. Das Projekt „Lesen lernen ... mehr
Mit reichlich neuem Lesestoff für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 2 im Gepäck kamen jetzt Günter-Heinz Walter und Christoph J. Schiewek vom Rotary Club Westerwald ins Daadener Land. Insgesamt gab es 118 Bücher für sechs Klassen der Grundschulen in Daaden, Biersdorf, Friedewald und Weitefeld. Das Projekt „Lesen lernen ... mehr
Wassergewöhnungskurs für Kinder im Hallenbad Daaden
12.02.2008
NEU im Hallenbad Daaden - Wassergewöhnungskurs für Kinder ab 5 Jahren
Hallo liebe Eltern mit Kindern ab 5 Jahren. Macht Ihr Kind Probleme beim Duschen, Baden oder Schwimmbadbesuch?
Wir möchten Ihrem Kind in einem Wassergewöhnungskurs das Element "Wasser" spielerisch näher bringen. In der ersten Stunde werden wir im Duschraum (ohne Waschlappen) beginnen. Dann geht es weiter in unser Kinderplanschbecken und letztendlich zum ... mehr
Hallo liebe Eltern mit Kindern ab 5 Jahren. Macht Ihr Kind Probleme beim Duschen, Baden oder Schwimmbadbesuch?
Wir möchten Ihrem Kind in einem Wassergewöhnungskurs das Element "Wasser" spielerisch näher bringen. In der ersten Stunde werden wir im Duschraum (ohne Waschlappen) beginnen. Dann geht es weiter in unser Kinderplanschbecken und letztendlich zum ... mehr
Veranstaltungskalender 2008/2009 vorgestellt!
07.02.2008
Vielfältige Aktivitäten im Daadener Land
4500 Haushalte erhalten Veranstaltungskalender – Vereine sind vielfältig aktiv
Der beliebte Veranstaltungskalender „Was-Wann-Wo“ der Verbandsgemeinde Daaden ist wieder neu erschienen. Die knapp 40-seitige Broschüre wird in den nächsten Tagen an die Haushalte in der Verbandsgemeinde Daaden verteilt. Die Veranstaltungen der Vereine, Kulturveranstaltungen, viele Aktivitäten der Kirchengemeinden sowie Termine von Ortsgemeinden und ... mehr
4500 Haushalte erhalten Veranstaltungskalender – Vereine sind vielfältig aktiv
Der beliebte Veranstaltungskalender „Was-Wann-Wo“ der Verbandsgemeinde Daaden ist wieder neu erschienen. Die knapp 40-seitige Broschüre wird in den nächsten Tagen an die Haushalte in der Verbandsgemeinde Daaden verteilt. Die Veranstaltungen der Vereine, Kulturveranstaltungen, viele Aktivitäten der Kirchengemeinden sowie Termine von Ortsgemeinden und ... mehr
Neuer Schwimmkurs für Kinder ab 1. April 2008
07.02.2008
Neuer Schwimmkurs für Kinder ab 6 Jahren ab dem 01. April 2008
Seit einigen Jahren bieten wir Anfängerschwimmkurse für Kinder ab sechs Jahren an. Ein Kurs dauert 11 Stunden (ca. 5 1/2 Wochen) und findet dienstags und freitags jeweils von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt. Im Verlauf des Kurses werden die Kinder spielerisch beginnend mit der Wassergewöhnung ... mehr
Seit einigen Jahren bieten wir Anfängerschwimmkurse für Kinder ab sechs Jahren an. Ein Kurs dauert 11 Stunden (ca. 5 1/2 Wochen) und findet dienstags und freitags jeweils von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt. Im Verlauf des Kurses werden die Kinder spielerisch beginnend mit der Wassergewöhnung ... mehr
Sitzungsbericht Kultur- und Sportauschuss des Ortsgemeinderates Daaden
06.02.2008
Der Räuber Hotzenplotz kommt im November nach Daaden
Seniorennachmittag am 25. Oktober im Bürgerhaus
Der Kultur- und Sportausschuss des Ortsgemeinderates Daaden beriet in seiner jüngsten Sitzung das diesjährige Programm für den Seniorennachmittag. Eingeladen werden alle über 70 Jahre alten Ein-wohner. Inzwischen zählen immerhin exakt 743 Daadener und Biersdorfer zu diesem Personenkreis. Der bunte Nachmittag findet am 25. Oktober ... mehr
Seniorennachmittag am 25. Oktober im Bürgerhaus
Der Kultur- und Sportausschuss des Ortsgemeinderates Daaden beriet in seiner jüngsten Sitzung das diesjährige Programm für den Seniorennachmittag. Eingeladen werden alle über 70 Jahre alten Ein-wohner. Inzwischen zählen immerhin exakt 743 Daadener und Biersdorfer zu diesem Personenkreis. Der bunte Nachmittag findet am 25. Oktober ... mehr
Neues Kursangebot an der VHS Daaden
30.01.2008
Neues Kursangebot
Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden
Verbandsgemeindeverwaltung Daaden, Bahnhofstraße 4, 57567 Daaden
Anmeldung und Information: Tel. 02743/929-0 (Monika Kuhn)
Nr. 40201 Schnupperworkshop Acryl-Malerei für Anfänger
In diesem Workshop werden die Grundlagen der Acryl-Malerei, sowie diverse Maltechniken und Mischtechniken vorgestellt. Jeder Teilnehmer entscheidet selbst, welches Motiv er gerne malen möchte und seinen Fähigkeiten entspricht. ... mehr
Kreisvolkshochschule Altenkirchen Außenstelle Daaden
Verbandsgemeindeverwaltung Daaden, Bahnhofstraße 4, 57567 Daaden
Anmeldung und Information: Tel. 02743/929-0 (Monika Kuhn)
Nr. 40201 Schnupperworkshop Acryl-Malerei für Anfänger
In diesem Workshop werden die Grundlagen der Acryl-Malerei, sowie diverse Maltechniken und Mischtechniken vorgestellt. Jeder Teilnehmer entscheidet selbst, welches Motiv er gerne malen möchte und seinen Fähigkeiten entspricht. ... mehr
Rekordzahl bei Sportlerehrung!
23.01.2008
Rekordzahl bei Sportlerehrung
81 erfolgreiche Sportler wurden in Daaden ausgezeichnet
Für herausragende sportliche Leistungen im Jahre 2007 wurden am Dienstagabend 81 Sportlerinnen und Sportler aus 12 Vereinen der Verbandsgemeinde Daaden von Bürgermeister Wolfgang Schneider im großen Sitzungssaal des Daadener Rathauses geehrt. Ausgezeichnet wurden Rheinland-Meister, Rheinland-Pfalz-Meister (Plätze 1 – 3) sowie Teilnehmer an Deutschen Meisterschaften, die Sportvereinen der Verbandsgemeinde Daaden angehören. Die ... mehr
81 erfolgreiche Sportler wurden in Daaden ausgezeichnet
Für herausragende sportliche Leistungen im Jahre 2007 wurden am Dienstagabend 81 Sportlerinnen und Sportler aus 12 Vereinen der Verbandsgemeinde Daaden von Bürgermeister Wolfgang Schneider im großen Sitzungssaal des Daadener Rathauses geehrt. Ausgezeichnet wurden Rheinland-Meister, Rheinland-Pfalz-Meister (Plätze 1 – 3) sowie Teilnehmer an Deutschen Meisterschaften, die Sportvereinen der Verbandsgemeinde Daaden angehören. Die ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 8. Januar 2008
16.01.2008
Sitzung des Ortsgemeinderates Niederdreisbach am 8. Januar 2008
Am 8. Januar 2008 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Rudolf Ermert eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Mitteilungen
Rudolf Ermert unterrichtete die Anwesenden über folgende Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung:
- Zunächst verlas Rudolf Ermert das an den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz in Koblenz gerichtete Schreiben der ... mehr
Am 8. Januar 2008 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Rudolf Ermert eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Mitteilungen
Rudolf Ermert unterrichtete die Anwesenden über folgende Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung:
- Zunächst verlas Rudolf Ermert das an den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz in Koblenz gerichtete Schreiben der ... mehr
Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm
14.01.2008
Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm
Vielfältige Angebote für den privaten und beruflichen Alltag im gesamten Kreisgebiet
Eigener Prospekt für Kulturfahrten und Erzieherfortbildungen
„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom, sobald man aufhört, treibt man zurück“, so stellte Benjamin Britten fest. Unter diesem Motto steht auch das aktuelle Pro-grammheft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, das nun von ... mehr
Vielfältige Angebote für den privaten und beruflichen Alltag im gesamten Kreisgebiet
Eigener Prospekt für Kulturfahrten und Erzieherfortbildungen
„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom, sobald man aufhört, treibt man zurück“, so stellte Benjamin Britten fest. Unter diesem Motto steht auch das aktuelle Pro-grammheft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, das nun von ... mehr
Jugendliche Farbschmierer aus Daaden überführt
02.01.2008
Jugendliche Farbschmierer aus Daaden überführt - Kein rechtsradikaler Hintergrund
Die intensive Recherchen von Polizeioberkommissar Hubert Hammer (Bezirksdienst Daaden) und die gemeinsamen Ermittlungen von Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf und Kripo Betzdorf hatten Erfolg: Vier jugendliche Farbschmierer im Alter zwischen 14 und 16 Jahren wurden als Tatverdächtige ermittelt. Hinweise aus der Bevölkerung nach entsprechenden Presseveröffentlichungen überführten die ... mehr
Die intensive Recherchen von Polizeioberkommissar Hubert Hammer (Bezirksdienst Daaden) und die gemeinsamen Ermittlungen von Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf und Kripo Betzdorf hatten Erfolg: Vier jugendliche Farbschmierer im Alter zwischen 14 und 16 Jahren wurden als Tatverdächtige ermittelt. Hinweise aus der Bevölkerung nach entsprechenden Presseveröffentlichungen überführten die ... mehr
Sitzungsbericht Verbandsgemeinderat Daaden vom 12. Dezember 2007
18.12.2007
Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates am 12.12.2007
Am Mittwoch, 12.12.2007 fand unter Vorsitz von Bürgermeister Wolfgang Schneider die letzte Sitzung des Verbandsgemeinderates in diesem Jahr statt. Die umfangreiche Tagesordnung wurde zügig abgearbeitet. Hier die Schwerpunkte der Beratungen:
Nach den Formalien zu Beginn der Sitzung machte der Vorsitzende folgende Mitteilungen:
Regelmäßiges Energieberatungsangebot im Rathaus
Ab Februar ... mehr
Am Mittwoch, 12.12.2007 fand unter Vorsitz von Bürgermeister Wolfgang Schneider die letzte Sitzung des Verbandsgemeinderates in diesem Jahr statt. Die umfangreiche Tagesordnung wurde zügig abgearbeitet. Hier die Schwerpunkte der Beratungen:
Nach den Formalien zu Beginn der Sitzung machte der Vorsitzende folgende Mitteilungen:
Regelmäßiges Energieberatungsangebot im Rathaus
Ab Februar ... mehr
Fragen und Antworten zum Nichtraucherschutzgesetz
18.12.2007
Fragen und Antworten zum Nichtraucherschutzgesetz Rheinland-Pfalz
Das Nichtraucherschutzgesetz Rheinland-Pfalz tritt am 15. Februar 2008 in Kraft. Auf häufig gestellte Fragen zum Nichtraucherschutz haben wir für Sie die Antworten zusammengestellt.
1. Wo gilt das Nichtraucherschutzgesetz Rheinland-Pfalz?
Das Gesetz regelt den Nichtraucherschutz in öffentlichen Gebäuden, Krankenhäusern, (Hoch-)Schulen, Kindertagesstätten, Heimen, Gaststätten, Diskotheken, Sportstätten, Kinos und anderen Einrichtungen.
2. ... mehr
Das Nichtraucherschutzgesetz Rheinland-Pfalz tritt am 15. Februar 2008 in Kraft. Auf häufig gestellte Fragen zum Nichtraucherschutz haben wir für Sie die Antworten zusammengestellt.
1. Wo gilt das Nichtraucherschutzgesetz Rheinland-Pfalz?
Das Gesetz regelt den Nichtraucherschutz in öffentlichen Gebäuden, Krankenhäusern, (Hoch-)Schulen, Kindertagesstätten, Heimen, Gaststätten, Diskotheken, Sportstätten, Kinos und anderen Einrichtungen.
2. ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 11. Dezember 2007
12.12.2007
Sitzung des Ortsgemeinderates Niederdreisbach am 11. Dezember 2007
Am 11. Dezember 2007 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Rudolf Ermert eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Mitteilungen
Rudolf Ermert unterrichtete die Anwesenden über folgende Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung:
- Das Nichtraucherschutzgesetz Rheinland-Pfalz tritt zum 15.02.2008 in Kraft. Dann wird beispielsweise auch ... mehr
Am 11. Dezember 2007 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Rudolf Ermert eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Mitteilungen
Rudolf Ermert unterrichtete die Anwesenden über folgende Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung:
- Das Nichtraucherschutzgesetz Rheinland-Pfalz tritt zum 15.02.2008 in Kraft. Dann wird beispielsweise auch ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 4. Dezember 2007
10.12.2007
Wiederkehrende Straßenbeiträge in Daaden eingeführt
Ortsgemeinderat tagte im Bürgerhaus Daaden – Verkehrsregelung Schützenhof aufgehoben
Die Einführung „wiederkehrender Beiträge zur Finanzierung von Straßenausbaumaßnahmen sowie der Forstwirtschaftsplan für den Gemeindewald standen im Mittelpunkt der Beratungen in der jüngsten Gemeinderatssitzung, die am vergangenen Dienstag unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Günter Knautz in Anwesenheit von Bürgermeister Wolfgang Schneider im Daadener Bürgerhaus stattfand.
Forstwirtschaftsplan 2008 ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | >
Ortsgemeinderat tagte im Bürgerhaus Daaden – Verkehrsregelung Schützenhof aufgehoben
Die Einführung „wiederkehrender Beiträge zur Finanzierung von Straßenausbaumaßnahmen sowie der Forstwirtschaftsplan für den Gemeindewald standen im Mittelpunkt der Beratungen in der jüngsten Gemeinderatssitzung, die am vergangenen Dienstag unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Günter Knautz in Anwesenheit von Bürgermeister Wolfgang Schneider im Daadener Bürgerhaus stattfand.
Forstwirtschaftsplan 2008 ... mehr