Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 12. Februar 2008 14.02.2008
Sitzung des Ortsgemeinderates Niederdreisbach am 12. Februar 2008
Am 12. Februar 2008 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Rudolf Ermert eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Mitteilungen
Rudolf Ermert unterrichtete die Anwesenden über folgende Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung:
- Seit nunmehr 25 Jahren arbeitet Eva Scheel aus Daaden im Niederdreisbacher Kindergarten, seit vielen Jahren als Kindergartenleiterin. In einer kleinen Feierstunde wurde die Jubilarin geehrt.
- Die im vorigen Jahr gesandstrahlten und verzinkten Friedhofstore wurden nun grundiert und er-hielten einen schwarzen Anstrich.
- Mit Schreiben vom Dezember 2007 hat die Verbandsgemeindeverwaltung Daaden nochmals den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz auf die Dringlichkeit der Erneuerung der Ortszufahrt (Ein-mündungsbereich L 280/K 112) hingewiesen. Bis zum heutigen Tag liegt der Verwaltung noch keine Antwort vor. Ortsbürgermeister Rudolf Ermert hat sich in der Sache nun an Herrn MdL Dr. Matthias Krell gewandt und diesen gebeten, den Sachverhalt und die Dringlichkeit der Maßnahme noch einmal Herrn Minister Hering zur Kenntnis zu bringen.
- Die Durchfahrtsverbotsschilder für LKW über 3,5 to sind in den Einfahrtsbereichen der „Kupfer-kaule“ aufgestellt worden.
- Die Straße „Neue Hoffnung“ wurde im Bereich der vier neuen Bauplätze geteert.
Sonstiges
Im Rahmen der Enderschließung eines Teilbereichs der Straße „Alter Weg“ im Gewerbegebiet „Niederdreisbacher Hütte“ beschloss der Ortsgemeinderat die öffentliche Ausschreibung der Straßenbauarbeiten. Die Bauarbeiten erstrecken sich von den Grundstücken Land/Kalina/Ortel bis hin zum früheren Bahnübergang der alten Ortszufahrt.
Einwohnerfragen waren dem Rat nicht zugegangen.
Der nichtöffentliche Teil bildete den Schwerpunkt der Ratssitzung. Hier wurden verschiedene Finanz- und Grundstücksangelegenheiten behandelt.
Am 12. Februar 2008 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Rudolf Ermert eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Mitteilungen
Rudolf Ermert unterrichtete die Anwesenden über folgende Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung:
- Seit nunmehr 25 Jahren arbeitet Eva Scheel aus Daaden im Niederdreisbacher Kindergarten, seit vielen Jahren als Kindergartenleiterin. In einer kleinen Feierstunde wurde die Jubilarin geehrt.
- Die im vorigen Jahr gesandstrahlten und verzinkten Friedhofstore wurden nun grundiert und er-hielten einen schwarzen Anstrich.
- Mit Schreiben vom Dezember 2007 hat die Verbandsgemeindeverwaltung Daaden nochmals den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz auf die Dringlichkeit der Erneuerung der Ortszufahrt (Ein-mündungsbereich L 280/K 112) hingewiesen. Bis zum heutigen Tag liegt der Verwaltung noch keine Antwort vor. Ortsbürgermeister Rudolf Ermert hat sich in der Sache nun an Herrn MdL Dr. Matthias Krell gewandt und diesen gebeten, den Sachverhalt und die Dringlichkeit der Maßnahme noch einmal Herrn Minister Hering zur Kenntnis zu bringen.
- Die Durchfahrtsverbotsschilder für LKW über 3,5 to sind in den Einfahrtsbereichen der „Kupfer-kaule“ aufgestellt worden.
- Die Straße „Neue Hoffnung“ wurde im Bereich der vier neuen Bauplätze geteert.
Sonstiges
Im Rahmen der Enderschließung eines Teilbereichs der Straße „Alter Weg“ im Gewerbegebiet „Niederdreisbacher Hütte“ beschloss der Ortsgemeinderat die öffentliche Ausschreibung der Straßenbauarbeiten. Die Bauarbeiten erstrecken sich von den Grundstücken Land/Kalina/Ortel bis hin zum früheren Bahnübergang der alten Ortszufahrt.
Einwohnerfragen waren dem Rat nicht zugegangen.
Der nichtöffentliche Teil bildete den Schwerpunkt der Ratssitzung. Hier wurden verschiedene Finanz- und Grundstücksangelegenheiten behandelt.