Sozial- und Vereinsmeile am Kreisheimattag 2005 01.09.2005
Soziales Engagement kann sich sehen lassen – Sozial- und Vereinsmeile beim Kreisheimattag am Sonntag ist größte Meile
Einen Eindruck in das vielseitige und lebendige Vereinsleben im Landkreis Altenkirchen und große ehrenamtliche Engagement verspricht die Sozial- und Vereinsmeile. Im Bereich Saynische Straße /Mittelstraße präsentieren am Sonntag 50 Vereinen und Verbänden. Soziale Einrichtungen, Vereine, die aus einem Hobby oder aus Tref-fen entstanden sind, Selbsthilfegruppen oder auch Verbände, die sich überdurch-schnittlich für andere Mitmenschen interessieren und einsetzen, zeigen dort die vielfältigen Angebote. Ziel ist es, den bestimmen Verein oder Verband bekannt zu machen oder um ihre Mitmenschen auf den Verein aufmerksam zu machen. So kann man auch neue Vereine entdecken, um sich selbst zu engagieren oder deren Angebote zu nutzen. An Sonntag hat man ausführlich Gelegenheit, sich intensiv mit den Vertretern der Vereine zu unterhalten, über die Vereinsarbeit an sich oder auch über Zweck und Absicht des Vereins zu informieren. Bei Vereinen, die sich Suchtabhängige kümmern, oder krankheitsbedingt einen Verband gegründet haben etc. ist es mit Sicherheit interessant, mehr über die Hintergründe aus erster Hand zu erfahren. Die Sozial- und Vereinsmeile bietet aber nicht nur kritische Themen sondern viel Unterhaltsames. Sport und Spiel, Unterhaltung, Kleine Leckereien, interessante Dialoge warten auf den Besucher. Eine solche bunte Palette des Ehrenamt mit Infos aus erster Hand gibt es nur alle fünf Jahre beim Kreisheimattag zu sehen.
Einen Eindruck in das vielseitige und lebendige Vereinsleben im Landkreis Altenkirchen und große ehrenamtliche Engagement verspricht die Sozial- und Vereinsmeile. Im Bereich Saynische Straße /Mittelstraße präsentieren am Sonntag 50 Vereinen und Verbänden. Soziale Einrichtungen, Vereine, die aus einem Hobby oder aus Tref-fen entstanden sind, Selbsthilfegruppen oder auch Verbände, die sich überdurch-schnittlich für andere Mitmenschen interessieren und einsetzen, zeigen dort die vielfältigen Angebote. Ziel ist es, den bestimmen Verein oder Verband bekannt zu machen oder um ihre Mitmenschen auf den Verein aufmerksam zu machen. So kann man auch neue Vereine entdecken, um sich selbst zu engagieren oder deren Angebote zu nutzen. An Sonntag hat man ausführlich Gelegenheit, sich intensiv mit den Vertretern der Vereine zu unterhalten, über die Vereinsarbeit an sich oder auch über Zweck und Absicht des Vereins zu informieren. Bei Vereinen, die sich Suchtabhängige kümmern, oder krankheitsbedingt einen Verband gegründet haben etc. ist es mit Sicherheit interessant, mehr über die Hintergründe aus erster Hand zu erfahren. Die Sozial- und Vereinsmeile bietet aber nicht nur kritische Themen sondern viel Unterhaltsames. Sport und Spiel, Unterhaltung, Kleine Leckereien, interessante Dialoge warten auf den Besucher. Eine solche bunte Palette des Ehrenamt mit Infos aus erster Hand gibt es nur alle fünf Jahre beim Kreisheimattag zu sehen.