Sich ständig neue Ziele setzen - Sportlerehrung 2015 03.02.2015
Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden ehrt 82 verdiente Sportlerinnen und Sportler
Die größer gewordene Verbandsgemeinde machte sich auch bei der diesjährigen Sportlerehrung bemerkbar, zu der Bürgermeister Wolfgang Schneider in der vergangenen Woche in den Sitzungssaal des Daadener Rathauses eingeladen hatte: Wurden im vergangenen Jahr noch 55 Sportlerinnen und Sportler aus neun Vereinen geehrt, waren es jetzt 82 aus zwölf Vereinen. Der Verwaltungschef und sein Mitarbeiter Wolfgang Märker begrüßten die zahlreich erschienenen Athletinnen und Athleten aller Altersgruppen. Sein herzlicher Willkommengruß galt auch den anwesenden Eltern, den Vertretern der Vereine und in besonderer Weise Ben Scheel und Luca Schmidt, zwei Jungmusiker der Daadetaler Knappenkapelle, die für die gelungene musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgten. Es sei ihm wichtig, so der Bürgermeister, dass die besonderen Leistungen der Sportler in den Blick der Öffentlichkeit gestellt werden. Schließlich gehe es auch um gesellschaftliche Aspekte wie Leistungsbereitschaft und Disziplin. Die sportlichen Leistungen verdienten Respekt und Anerkennung. Als kleines Zeichen der Wertschätzung überreichte er Urkunden und Gutscheine zum Erwerb von Sportartikeln, verbunden mit dem Wunsch, dass die Freude am Sport auch in der neuen Saison andauern wird.
Besondere Erwähnung fand Leichtathletin Edeltraud Lenz (Daadetaler Sportfreunde), die seit 1978 ohne Unterbrechung bei den Ehrungen dabei ist. Geehrt wurden die nachfolgend aufgeführten Sportlerinnen und Sportler, die im vergangenen Jahr mit Erfolg an Rheinland-Meisterschaften (Plätze 1 bis 3), an Rheinland-Pfalz-Meisterschaften (Plätze 1 bis 3) und an Deutschen Meisterschaften teilgenommen haben:
Sportlerehrung 2015 [PDF-Dokument: 208 kB]