Suchergebnis (1100 Treffer)
Informationen zur Corona-Pandemie
11.01.2021
Informationen zu Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Seit dem 11.01.2020 ist die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung für Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Die Verordnung sowie ergänzenden Inhalte können unter www.corona.rlp.de eingesehen werden.
Nach § 5 Abs. 2 CoBeLVO sind bei den von der Schließung betroffenen Gewerbebetrieben Abhol-, Liefer- und Bringdienste nach vorheriger Bestellung zulässig.
Voraussetzung bei Abholung vor Ort ist jedoch, ... mehr
Seit dem 11.01.2020 ist die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung für Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Die Verordnung sowie ergänzenden Inhalte können unter www.corona.rlp.de eingesehen werden.
Nach § 5 Abs. 2 CoBeLVO sind bei den von der Schließung betroffenen Gewerbebetrieben Abhol-, Liefer- und Bringdienste nach vorheriger Bestellung zulässig.
Voraussetzung bei Abholung vor Ort ist jedoch, ... mehr
Rathäuser in Daaden und Herdorf weiterhin geschlossen
11.01.2021
Amtliche Bekanntmachungen
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Eingeschränkte persönliche Erreichbarkeit der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf
Das Rathaus Daaden und die Außenstelle Herdorf bleiben aufgrund der aktuellen Entwicklung vorübergehend für den Publikumsverkehr geschlossen.
Die Verbandsgemeindeverwaltung ist weiterhin über die Telefonnummer 02743/929-0 zu den festen Öffnungszeiten telefonisch erreichbar.
Die einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreichen Sie unter der jeweiligen Durchwahlnummer und der persönlichen E-Mail-Adresse (Schema: ... mehr
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Eingeschränkte persönliche Erreichbarkeit der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf
Das Rathaus Daaden und die Außenstelle Herdorf bleiben aufgrund der aktuellen Entwicklung vorübergehend für den Publikumsverkehr geschlossen.
Die Verbandsgemeindeverwaltung ist weiterhin über die Telefonnummer 02743/929-0 zu den festen Öffnungszeiten telefonisch erreichbar.
Die einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreichen Sie unter der jeweiligen Durchwahlnummer und der persönlichen E-Mail-Adresse (Schema: ... mehr
Beendigung der zusätzlichen Chlorung des Trinkwassers in Friedewald
05.01.2021
An alle Haushalte und Betriebe in der Ortsgemeinde Friedewald
Wichtige Mitteilung der Verbandsgemeindewerke Daaden:
Beendigung der zusätzlichen Chlorung des Trinkwassers in Friedewald
Nach Mitteilung des Gesundheitsamtes Altenkirchen vom 14.01.2021 haben die von den Verbandsgemeindewerken Daaden in der Ortsgemeinde Friedewald vorsorglich eingeleiteten Maßnahmen erfolgreich gewirkt. Die Ergebnisse der bakteriologischen Untersuchungen durch ein unabhängiges Trinkwasserlabor sind nunmehr sämtlich ohne Befund. ... mehr
Wichtige Mitteilung der Verbandsgemeindewerke Daaden:
Beendigung der zusätzlichen Chlorung des Trinkwassers in Friedewald
Nach Mitteilung des Gesundheitsamtes Altenkirchen vom 14.01.2021 haben die von den Verbandsgemeindewerken Daaden in der Ortsgemeinde Friedewald vorsorglich eingeleiteten Maßnahmen erfolgreich gewirkt. Die Ergebnisse der bakteriologischen Untersuchungen durch ein unabhängiges Trinkwasserlabor sind nunmehr sämtlich ohne Befund. ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 03. Dezember 2020
05.01.2021
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld am 03.12.2020
Am Donnerstag, dem 03.12.2020 fand unter Vorsitz des Ortsbürgermeisters Karl-Heinz Keßler eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Den vollständigen Sitzungsbericht finden Sie unter SB-20201203
Am Donnerstag, dem 03.12.2020 fand unter Vorsitz des Ortsbürgermeisters Karl-Heinz Keßler eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Den vollständigen Sitzungsbericht finden Sie unter SB-20201203
Sitzungsbericht Verbandsgemeinderat Daaden-Herdorf vom 09. Dezember 2020
21.12.2020
Aus den Gemeinden
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates
Am Mittwoch, 9. Dezember 2020 fand coronabedingt im Bürgerhaus Daaden unter Vorsitz von Bürgermeister Wolfgang Schneider die voraussichtlich letzte Sitzung des Verbandsgemeinderates in diesem Jahr mit einer umfangreichen Tagesordnung statt.
Sitzungsbericht Verbandsgemeinderat vom 09. Dezember 2020
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates
Am Mittwoch, 9. Dezember 2020 fand coronabedingt im Bürgerhaus Daaden unter Vorsitz von Bürgermeister Wolfgang Schneider die voraussichtlich letzte Sitzung des Verbandsgemeinderates in diesem Jahr mit einer umfangreichen Tagesordnung statt.
Sitzungsbericht Verbandsgemeinderat vom 09. Dezember 2020
Öffentliche Ausschreibung Verbandsgemeindeverwaltung
16.12.2020
Aktuelle Ausschreibungen der VG Daaden-Herdorf
Anzahl der Vergabebekanntmachungen: 4
1. Öffentliche Ausschreibungen:
2. Beschränkte Ausschreibungen:
VHB 113-Information nach § 20 Abs. 4 VOB A - HB Emmerzhausen Neubau TW-Hochbehälter Behälterbau & Medienanbindung
Neubau TW-Hochbehälter - Behälterbau u. Medienanbindung
VHB 113-Information nach § 20 Abs. 4 VOB A - HB Emmerzhausen Neubau TW-Hochbehälter Rohrleitungs- & Schlosserarbeiten
Neubau TW-Hochbehälter - Rohrleitungs- und Schlosserarbeiten
VHB113-Information nach § 20 Abs. 4 VOB A - OG Weitefeld Neubau Druckerhöhungsanlage
Neubau Druckerhöhungsanlage
VHB113-Information nach § 20 Abs. ... mehr
Anzahl der Vergabebekanntmachungen: 4
1. Öffentliche Ausschreibungen:
2. Beschränkte Ausschreibungen:
VHB 113-Information nach § 20 Abs. 4 VOB A - HB Emmerzhausen Neubau TW-Hochbehälter Behälterbau & Medienanbindung
Neubau TW-Hochbehälter - Behälterbau u. Medienanbindung
VHB 113-Information nach § 20 Abs. 4 VOB A - HB Emmerzhausen Neubau TW-Hochbehälter Rohrleitungs- & Schlosserarbeiten
Neubau TW-Hochbehälter - Rohrleitungs- und Schlosserarbeiten
VHB113-Information nach § 20 Abs. 4 VOB A - OG Weitefeld Neubau Druckerhöhungsanlage
Neubau Druckerhöhungsanlage
VHB113-Information nach § 20 Abs. ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Emmerzhausen vom 14. Dezember 2020
16.12.2020
Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries fand am 14. Dezember 2020 eine Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen statt. Fries berichtete, dass die Kindertagesstätte wegen Corona-Infektionen ab dem 7. Dezember geschlossen werden musste. Die Ratsmitglieder wurden zuvor ausführlich informiert. Im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf wurde ein zweites Mal darauf hingewiesen, dass alle in der ... mehr
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries fand am 14. Dezember 2020 eine Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen statt. Fries berichtete, dass die Kindertagesstätte wegen Corona-Infektionen ab dem 7. Dezember geschlossen werden musste. Die Ratsmitglieder wurden zuvor ausführlich informiert. Im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf wurde ein zweites Mal darauf hingewiesen, dass alle in der ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Nisterberg vom 07. Dezember 2020
16.12.2020
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Nisterberg vom 07. Dezember 2020
Am 7. Dezember 2020 fand die letzte Sitzung des Ortsgemeinderates in diesem Jahr statt. Neben den Ratsmitgliedern konnte Ortsbürgermeisterin Kirstin Höfer auch den neuen Revierförster Matthias Grohs begrüßen.
Nach Eröffnung der Sitzung und der Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung stellte Herr Grohs den
Forstwirtschaftsplan für das Jahr 2021
vor. ... mehr
Am 7. Dezember 2020 fand die letzte Sitzung des Ortsgemeinderates in diesem Jahr statt. Neben den Ratsmitgliedern konnte Ortsbürgermeisterin Kirstin Höfer auch den neuen Revierförster Matthias Grohs begrüßen.
Nach Eröffnung der Sitzung und der Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung stellte Herr Grohs den
Forstwirtschaftsplan für das Jahr 2021
vor. ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 08. Dezember 2020
15.12.2020
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 08. Dezember 2020
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates
Am Dienstag, 08.12.2020 fand im Dorfgemeinschaftshaus Niederdreisbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates unter der Leitung von Ortsbürgermeister Udo Bender statt.
In öffentlicher Sitzung
Zuwendungen zugestimmt
Der Ortsgemeinderat stimmte einvernehmlich der Annahme folgender Spenden zu:
Zuwendungsgeber: Anonym
Umfang der Zuwendung: € 100,00 € Geldspende
Verwendungszweck: Spende für kommunalen ... mehr
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates
Am Dienstag, 08.12.2020 fand im Dorfgemeinschaftshaus Niederdreisbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates unter der Leitung von Ortsbürgermeister Udo Bender statt.
In öffentlicher Sitzung
Zuwendungen zugestimmt
Der Ortsgemeinderat stimmte einvernehmlich der Annahme folgender Spenden zu:
Zuwendungsgeber: Anonym
Umfang der Zuwendung: € 100,00 € Geldspende
Verwendungszweck: Spende für kommunalen ... mehr
Sitzungsbericht Stadtrat Daaden vom 02. Dezember 2020
04.12.2020
Bericht zur Sitzung des Stadtrates Daaden vom 02. Dezember 2020
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 02. Dezember 2020 im Bürgerhaus Daaden die letzte Sitzung des Stadtrates Daaden im Jahr 2020 statt.
Forstwirtschaftsplan 2021
Der neue Revierleiter Matthias Grohs stellte sich dem Stadtrat zunächst persönlich vor und verband dies mit dem Wunsch einer guten und ... mehr
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 02. Dezember 2020 im Bürgerhaus Daaden die letzte Sitzung des Stadtrates Daaden im Jahr 2020 statt.
Forstwirtschaftsplan 2021
Der neue Revierleiter Matthias Grohs stellte sich dem Stadtrat zunächst persönlich vor und verband dies mit dem Wunsch einer guten und ... mehr
Kennst Du Deinen Ort?
26.11.2020
Kennst Du Deinen Ort?
Gerade in der kühlen Jahreszeit kommen Bewegung und der Sport oft zu kurz, vor allem in Zeiten von Homeoffice. Zudem wird der Organismus anfälliger für Infektionen. Deshalb ist es wichtig, das Immunsystem zu stärken. Außerdem mussten aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr bereits zahlreiche Lauf- und Walkingveranstaltungen abgesagt werden.
Vor diesem Hintergrund und angeregt durch den ... mehr
Gerade in der kühlen Jahreszeit kommen Bewegung und der Sport oft zu kurz, vor allem in Zeiten von Homeoffice. Zudem wird der Organismus anfälliger für Infektionen. Deshalb ist es wichtig, das Immunsystem zu stärken. Außerdem mussten aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr bereits zahlreiche Lauf- und Walkingveranstaltungen abgesagt werden.
Vor diesem Hintergrund und angeregt durch den ... mehr
Wasserzählerablesung Daaden-Herdorf 2020
17.11.2020
Die Verbandsgemeindewerke Daaden-Herdorf informieren:
Jahresablesung der Wasserzählerstände für die Ableseperiode 01.01.2020 – 31.12.2020
Dieses Jahr werden die Wasserzähler nicht wie in der Vergangenheit üblich durch bevollmächtigte Ableser ermittelt.
Auf Grund der diesjährigen Corona-Pandemie, bitten wir Sie uns mit einer Selbstablesung
zu unterstützen. Alle Haushalte der gesamten Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf erhalten für diese
Maßnahme Ablesekarten, welche portofrei in der ... mehr
Jahresablesung der Wasserzählerstände für die Ableseperiode 01.01.2020 – 31.12.2020
Dieses Jahr werden die Wasserzähler nicht wie in der Vergangenheit üblich durch bevollmächtigte Ableser ermittelt.
Auf Grund der diesjährigen Corona-Pandemie, bitten wir Sie uns mit einer Selbstablesung
zu unterstützen. Alle Haushalte der gesamten Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf erhalten für diese
Maßnahme Ablesekarten, welche portofrei in der ... mehr
Stellenausschreibung: Sachbearbeiter Soziale Sicherung (m/w/d)
17.11.2020
Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf stellt zum nächstmöglichen Termin einen
Sachbearbeiter Soziale Sicherung (m/w/d)
in einem unbefristeten Vollzeitarbeitsverhältnis ein.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Sachbearbeiter Soziale Sicherung
Sachbearbeiter Soziale Sicherung (m/w/d)
in einem unbefristeten Vollzeitarbeitsverhältnis ein.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Sachbearbeiter Soziale Sicherung
Übergabe Förderbescheid
17.11.2020
Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Stippvisite im Daadener Rathaus
Einen Zuwendungsbescheid über 58.000 Euro, davon 40.114 Euro aus Haushaltsmitteln für das laufende Jahr, brachte Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Auftrag ihres Ministerkollegen Roger Lewentz jetzt im Daadener Rathaus vorbei. Bürgermeister Wolfgang Schneider bedankte sich herzlich für die gute Nachricht und die bereitgestellten Mittel. Mit der jetzt bewilligten ... mehr
Einen Zuwendungsbescheid über 58.000 Euro, davon 40.114 Euro aus Haushaltsmitteln für das laufende Jahr, brachte Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Auftrag ihres Ministerkollegen Roger Lewentz jetzt im Daadener Rathaus vorbei. Bürgermeister Wolfgang Schneider bedankte sich herzlich für die gute Nachricht und die bereitgestellten Mittel. Mit der jetzt bewilligten ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Emmerzhausen
17.11.2020
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen
Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries kam der Ortsgemeinderat Emmerzhausen am 9. November 2020 zu seiner jüngsten Sitzung zusammen. Der Ortsbürgermeister teilte zunächst mit, dass die Tür am Kellereingang des Dorfgemeinschaftshauses inzwischen fertiggestellt ist. Auch diePflasterausbesserungsarbeitenan den Ortsstraßen gehen in Kürze weiter; sie waren krankheitsbedingt ins Stocken geraten. Dieacht Schachtabdeckungen, ... mehr
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 ... 74 | > | >>
Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries kam der Ortsgemeinderat Emmerzhausen am 9. November 2020 zu seiner jüngsten Sitzung zusammen. Der Ortsbürgermeister teilte zunächst mit, dass die Tür am Kellereingang des Dorfgemeinschaftshauses inzwischen fertiggestellt ist. Auch diePflasterausbesserungsarbeitenan den Ortsstraßen gehen in Kürze weiter; sie waren krankheitsbedingt ins Stocken geraten. Dieacht Schachtabdeckungen, ... mehr