Suchergebnis (186 Treffer)
Abenteuer Heimat: Gemeinsam die Region neu entdecken
15.03.2022
Abenteuer Heimat: Gemeinsam die Region neu entdecken
Veranstaltungsreihe des Kreises startet in Daaden
Am Sonntag, den 27. März startet die neue Veranstaltungsreihe „Abenteuer Heimat“ der Kreisvolkshochschule Altenkirchen mit einer Führung durch den Ortskern und die beeindruckende Barockkirche in Daaden.
Im Landkreis Altenkirchen gibt es vieles zu entdecken – daher bieten die Kreisvolkshochschule und der Westerwald Touristik-Service 2022 erstmalig ... mehr
Veranstaltungsreihe des Kreises startet in Daaden
Am Sonntag, den 27. März startet die neue Veranstaltungsreihe „Abenteuer Heimat“ der Kreisvolkshochschule Altenkirchen mit einer Führung durch den Ortskern und die beeindruckende Barockkirche in Daaden.
Im Landkreis Altenkirchen gibt es vieles zu entdecken – daher bieten die Kreisvolkshochschule und der Westerwald Touristik-Service 2022 erstmalig ... mehr
Sitzungsbericht Stadtrat Daaden vom 27.01.2022
01.02.2022
Bericht zur Sitzung des Stadtrates Daaden vom 27. Januar 2022
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 27.01.2022 im Bürgerhaus Daaden eine Sitzung des Stadtrates Daaden statt.
Neufassung der Erschließungsbeitragssatzung
Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz hat mit Urteil vom 29.06.2021 (6 A 10793/20.OVG) zum Straßenausbaubeitragsrecht der Vergünstigung von mehrfach erschlossenen Grundstücken Grenzen gesetzt.
Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz hat diese ... mehr
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 27.01.2022 im Bürgerhaus Daaden eine Sitzung des Stadtrates Daaden statt.
Neufassung der Erschließungsbeitragssatzung
Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz hat mit Urteil vom 29.06.2021 (6 A 10793/20.OVG) zum Straßenausbaubeitragsrecht der Vergünstigung von mehrfach erschlossenen Grundstücken Grenzen gesetzt.
Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz hat diese ... mehr
Sitzungsbericht Stadtrat Daaden vom 14.12.2021
22.12.2021
Bericht zur Sitzung des Stadtrates Daaden vom 14.12.2021
Am Dienstag, den 14.12.2021 fand unter Vorsitz des Stadtbürgermeisters Walter Strunk eine Sitzung des Stadtrates statt. Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Nachtragshaushaltssatzung 2022
Fachbereichsleiter Michael Runkel erläutert dem Stadtrat die aus der zum 01.01.2022 vorgesehenen ... mehr
Am Dienstag, den 14.12.2021 fand unter Vorsitz des Stadtbürgermeisters Walter Strunk eine Sitzung des Stadtrates statt. Der Rat hatte sich mit folgenden Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu befassen:
Nachtragshaushaltssatzung 2022
Fachbereichsleiter Michael Runkel erläutert dem Stadtrat die aus der zum 01.01.2022 vorgesehenen ... mehr
Projekt "Straßenzusatzschilder" erfolgreich abgeschlossen
20.07.2021
Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land konnte in den vergangenen Tagen das Projekt "Straßenzusatzschilder" erfolgreich abschließen und die Schilder aus der zweiten Teillieferung in den Orten Derschen, Niederdreisbach, Nisterberg und Schutzbach anbringen. In den Orten Emmerzhausen und Friedewald wurden zudem weitere zusätzliche Schilder aufgehängt, so dass nun in der ehemaligen Verbandsgemeinde Daaden insgesamt 62 Straßenzusatzschilder angebracht sind. Die ... mehr
Sitzungsbericht Stadtrat Daaden vom 16. Juni 2021
17.06.2021
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 16. Juni 2021 im Bürgerhaus Daaden eine Sitzung des Stadtrates Daaden statt.
Fortschreibung Einzelhandels- und Zentrenkonzept
Die Stadt Daaden hat im Jahr 2016 ein Einzelhandels- und Zentrenkonzept aufgestellt, um die Steuerung der Einzelhandelsentwicklung im Kontext der Stadtentwicklung vorzubereiten und für die Bauleitplanung zugänglich zu machen. Im Jahr 2017 trat der neue Raumordnungsplan ... mehr
Fortschreibung Einzelhandels- und Zentrenkonzept
Die Stadt Daaden hat im Jahr 2016 ein Einzelhandels- und Zentrenkonzept aufgestellt, um die Steuerung der Einzelhandelsentwicklung im Kontext der Stadtentwicklung vorzubereiten und für die Bauleitplanung zugänglich zu machen. Im Jahr 2017 trat der neue Raumordnungsplan ... mehr
Hausarztversorgung in der VG Daaden-Herdorf weiter gestärkt
04.06.2021
Dr. Dorothee Kellert ab Juni als Vertragsärztin in der Stadt Daaden aktiv
Daaden. Mit einem Blumenstrauß und einem Essensgutschein gratulierten Bürgermeister Wolfgang Schneider und Stadtbürgermeister Walter Strunk der Daadener Ärztin Dr. med. Dorothee Kellert zum Start der kassenärztlichen Hausarzttätigkeit. Ärztin Dr. Kellert hat vor einigen Tagen einen Kassenarztsitz übernommen. Sie ist seit 1. Juni im Bereich ... mehr
Daaden. Mit einem Blumenstrauß und einem Essensgutschein gratulierten Bürgermeister Wolfgang Schneider und Stadtbürgermeister Walter Strunk der Daadener Ärztin Dr. med. Dorothee Kellert zum Start der kassenärztlichen Hausarzttätigkeit. Ärztin Dr. Kellert hat vor einigen Tagen einen Kassenarztsitz übernommen. Sie ist seit 1. Juni im Bereich ... mehr
Freibad Daaden wird voraussichtlich ab 02.06.2021 geöffnet
21.05.2021
Kartenbestellung startet ab kommenden Dienstag - Eintritt nur mit Saisonkarte
Daaden. Das Freibad der Stadt Daaden wird voraussichtlich ab Mittwoch, 02.06. – bei entsprechender Witterung und vorbehaltlich der Regelungen der ab 02.06. geplanten 22. CoBeLVO - öffnen. Das Konzept wurde vom Stadtrat einstimmig beschlossen und auch mit dem Gesundheitsamt Altenkirchen abgestimmt.
Die exakten Vorgaben für die Öffnung ... mehr
Daaden. Das Freibad der Stadt Daaden wird voraussichtlich ab Mittwoch, 02.06. – bei entsprechender Witterung und vorbehaltlich der Regelungen der ab 02.06. geplanten 22. CoBeLVO - öffnen. Das Konzept wurde vom Stadtrat einstimmig beschlossen und auch mit dem Gesundheitsamt Altenkirchen abgestimmt.
Die exakten Vorgaben für die Öffnung ... mehr
Daadener Markt-Apotheke übernimmt weitere Testzeiten im Bürgerhaus
13.04.2021
Die Testmöglichen in der Stadt Daaden werden erneut erweitert: Apothekerin Dr. Anna M. Grimm, Inhaberin der Markt Apotheke Daaden, wird mit ihrem Team ab 20. April ebenfalls kostenlose Corona-Testungen im Bürgerhaus Daaden vornehmen. Neben der Daadener Gemeinschaftspraxis Dr. Strüder & Lindenbeck, dem DRK Ortsverein Daaden e.V. gibt es jetzt eine weitere Testmöglichkeit an zentraler Stelle mitten im Zentrum.
Stadtbürgermeister ... mehr
Stadtbürgermeister ... mehr
Corona-Testzentrum im Bürgerhaus Daaden eingerichtet
01.04.2021
Weiteres Corona-Testzentrum im Bürgerhaus Daaden eingerichtet
Daaden. Neben der Daadener Gemeinschaftspraxis Dr. Strüder & Lindenbeck, die bereits seit Beginn der Woche die Möglichkeit kostenloser Corona-Tests für alle Bürgerinnen und Bürger bietet, startet am Osterwochenende auch der DRK Ortsverein Daaden e.V. mit einem weiteren Testzentrum im Daadener Bürgerhaus.
Stadtbürgermeister Walter Strunk hatte den Kontakt zum Landesamt für ... mehr
Daaden. Neben der Daadener Gemeinschaftspraxis Dr. Strüder & Lindenbeck, die bereits seit Beginn der Woche die Möglichkeit kostenloser Corona-Tests für alle Bürgerinnen und Bürger bietet, startet am Osterwochenende auch der DRK Ortsverein Daaden e.V. mit einem weiteren Testzentrum im Daadener Bürgerhaus.
Stadtbürgermeister Walter Strunk hatte den Kontakt zum Landesamt für ... mehr
Vollsperrung der K110
16.02.2021
Hinweis der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf
Vollsperrung der K 110 zwischen Daaden und Weitefeld-Oberdreisbach
Das Forstamt Altenkirchen und der Landesbetrieb Mobilität informieren darüber, dass in der Zeit vom 26.02. – 06.03.2021 im Zuge der K 110 zwischen Daaden und Weitefeld-Oberdreisbach Baumfällarbeiten durchgeführt werden. Die Ausführung der Arbeiten erfordert eine Vollsperrung.
Voraussichtlicher Zeitraum der Vollsperrung: 26.02. – 06.03.2021
Die Umleitung wird in der ... mehr
Vollsperrung der K 110 zwischen Daaden und Weitefeld-Oberdreisbach
Das Forstamt Altenkirchen und der Landesbetrieb Mobilität informieren darüber, dass in der Zeit vom 26.02. – 06.03.2021 im Zuge der K 110 zwischen Daaden und Weitefeld-Oberdreisbach Baumfällarbeiten durchgeführt werden. Die Ausführung der Arbeiten erfordert eine Vollsperrung.
Voraussichtlicher Zeitraum der Vollsperrung: 26.02. – 06.03.2021
Die Umleitung wird in der ... mehr
Sitzungsbericht Stadtrat Daaden vom 02. Dezember 2020
04.12.2020
Bericht zur Sitzung des Stadtrates Daaden vom 02. Dezember 2020
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 02. Dezember 2020 im Bürgerhaus Daaden die letzte Sitzung des Stadtrates Daaden im Jahr 2020 statt.
Forstwirtschaftsplan 2021
Der neue Revierleiter Matthias Grohs stellte sich dem Stadtrat zunächst persönlich vor und verband dies mit dem Wunsch einer guten und ... mehr
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 02. Dezember 2020 im Bürgerhaus Daaden die letzte Sitzung des Stadtrates Daaden im Jahr 2020 statt.
Forstwirtschaftsplan 2021
Der neue Revierleiter Matthias Grohs stellte sich dem Stadtrat zunächst persönlich vor und verband dies mit dem Wunsch einer guten und ... mehr
Stadt Daaden und die Ortsgemeinde Weitefeld fördern Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
12.11.2020
Die Stadt Daaden und die Ortsgemeinde Weitefeld fördern Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen mit bis zu 20.000 €
Ziele:
Beseitigung städtebaulicher Missstände durch bauliche Maßnahmen an Bestandsgebäuden Erhöhung des Gebrauchswerts der Wohnungen und Gebäude Dauerhafte Verbesserung der allgemeinen Wohnverhältnisse Nachhaltige Energieeinsparungen Verbesserung des Stadt- und Ortsbildes im Modernisierungsbereich Wiedernutzung vorhandener Leerstände
Gefördert werden folgende Maßnahmen:
Wohnraumwirksame Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen, ... mehr
Ziele:
Beseitigung städtebaulicher Missstände durch bauliche Maßnahmen an Bestandsgebäuden Erhöhung des Gebrauchswerts der Wohnungen und Gebäude Dauerhafte Verbesserung der allgemeinen Wohnverhältnisse Nachhaltige Energieeinsparungen Verbesserung des Stadt- und Ortsbildes im Modernisierungsbereich Wiedernutzung vorhandener Leerstände
Gefördert werden folgende Maßnahmen:
Wohnraumwirksame Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen, ... mehr
Sitzungsbericht Stadtrat Daaden vom 22. Oktober 2020
27.10.2020
Bericht zur Sitzung des Stadtrates Daaden vom 22. Oktober 2020
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 22. Oktober 2020 im Bürgerhaus Daaden eine Sitzung des Stadtrates Daaden statt.
Vor Eintritt in die Tagesordnung nahm Stadtbürgermeister Walter Strunk die Verabschiedung von Herrn Rainer Gerhardus als Leiter des Forstreviers Daaden vor. Herr Gerhardus war über einen ... mehr
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 22. Oktober 2020 im Bürgerhaus Daaden eine Sitzung des Stadtrates Daaden statt.
Vor Eintritt in die Tagesordnung nahm Stadtbürgermeister Walter Strunk die Verabschiedung von Herrn Rainer Gerhardus als Leiter des Forstreviers Daaden vor. Herr Gerhardus war über einen ... mehr
Ende der Freibad-Saison
04.09.2020
Freibad der Stadt Daaden
Ende der Badesaison am 13.9.2020
Die Freibadsaison 2020 endet am 13.9. und wird uns mit Sicherheit als Badesaison der Herausforderungen im Gedächtnis bleiben.
Hygienekonzepte, späterer Saisonstart, eine Obergrenze der Anzahl der Besucher, Registrierung, Besucherampel uvm. waren Themen, die viel Kreativität und Improvisation erfordert haben.
Dank des unermüdlichen Einsatzes des Personals war es möglich, ... mehr
Ende der Badesaison am 13.9.2020
Die Freibadsaison 2020 endet am 13.9. und wird uns mit Sicherheit als Badesaison der Herausforderungen im Gedächtnis bleiben.
Hygienekonzepte, späterer Saisonstart, eine Obergrenze der Anzahl der Besucher, Registrierung, Besucherampel uvm. waren Themen, die viel Kreativität und Improvisation erfordert haben.
Dank des unermüdlichen Einsatzes des Personals war es möglich, ... mehr
Verlängerung der Freibad-Saison
28.08.2020
Freibad der Stadt Daaden
*Solarbeheiztes Wasser*
Wir gehen in die Verlängerung! Normalerweise wird das Freibad ca. Ende August geschlossen.
Zum Ausgleich der späteren Öffnung bleibt das Bad ab 1.9. bis ca. 13.9. bei guter Witterung geöffnet.
Die Öffnungszeit wird bedarfsgerecht für die Restsaison wie folgt festgelegt:
Öffnung: 11.00 Uhr
Schließung: 18.00 Uhr
Wir freuen uns über ... mehr
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10... 13 | > | >>
*Solarbeheiztes Wasser*
Wir gehen in die Verlängerung! Normalerweise wird das Freibad ca. Ende August geschlossen.
Zum Ausgleich der späteren Öffnung bleibt das Bad ab 1.9. bis ca. 13.9. bei guter Witterung geöffnet.
Die Öffnungszeit wird bedarfsgerecht für die Restsaison wie folgt festgelegt:
Öffnung: 11.00 Uhr
Schließung: 18.00 Uhr
Wir freuen uns über ... mehr