Ihr Anliegen - Bürgerinformationssystem der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Auf den folgenden Seiten können Sie sich rund um die Dienstleistungen der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf informieren. In dieser Rubrik "Bürgerservice" finden Sie eine Vielzahl von Hilfestellung rund um Ihre Anliegen eingestellt.
Mit diesem Bürgerinformationssystem wollen wir Ihnen die Möglichkeit bieten, sich außerhalb der Behördenöffnungszeiten online über die unterschiedlichsten Aufgaben der Verbandsgemeindeverwaltung und der Verbandsgemeindewerke Daaden und Herdorf zu informieren. Wenn Sie ein bestimmtes Anliegen haben, finden Sie hier schnell und unkompliziert Ihre Ansprechpartner.
Darüber hinaus erhalten Sie ausführliche Informationen zu Ihrem Anliegen und Sie haben die Möglichkeit eventuell notwendige Formulare herunterzuladen oder online zu bearbeiten und zurückzusenden.
Daaden setzt auf den Online-Ausweis
Ab sofort können die Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, die einen neuen Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion besitzen, ihre Verwaltungsangelegenheiten bequem und schnell am Computer erledigen.
Seit dem 21. November 2012 bieten die rheinland-pfälzischen Kommunen ihren Bürgerinnen und Bürgern nahezu flächendeckend die Möglichkeit zur vollständigen elektronischen Abwicklung von Verwaltungsleistungen mit der Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises bzw. des elektronischen Aufenthaltstitels. Nach der Freischaltung können in einer ersten Stufe folgende Prozesse vollständig über das Internet abgewickelt werden:
- Antrag auf Ausstellung eines Führungszeugnisses
- Antrag auf Übermittlung einer Meldebescheinigung
- Antrag auf Übermittlung einer Aufenthaltsbescheinigung
- Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
- Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre
- Antrag auf Ausstellung einer Geburts-, Heirats-, Lebenspartnerschafts und Sterbeurkunde
- Voranmeldung der Eheschließung beim Standesamt
Im Rahmen der Online-Antragsverfahren werden die erforderlichen persönlichen Daten aus dem Personalausweis des Antragstellenden ausgelesen und direkt in die Antragsmaske übernommen. Das erleichtert nicht nur das Ausfüllen der Anträge, sondern bestätigt der zuständigen Behörde auch die Identität des Antragstellers. Dadurch kann das gesamte Verfahren durchgehend elektronisch abgewickelt werden.
Hier gelangen Sie zu den Anträgen: Online-Anträge mit dem neuen Personalausweis
Weitere Informationen zur Nutzung des neuen Personalausweises erhalten Sie hier: Personalausweisportal
Suche
Für Ihre Suche bieten wir Ihnen folgende Auswahlmöglichkeiten:
- wählen Sie eine Kategorie aus und klicken Sie auf "Anzeigen". Anschließend wählen Sie die zu Ihrem Anliegen passende Aufgabe,
- oder - - bestellen Sie einen Suchbegriff und klicken Sie auf "Anzeigen",
- oder - - wählen Sie direkt eine Aufgabe aus der Liste aus und klicken Sie dann auf "Anzeigen"
Haben Sie etwas nicht gefunden? Teilen Sie uns Ihr Anliegen über den nachstehenden Link mit. Wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Darüber hinaus sind wir natürlich auch weiterhin persönlich im Rathaus für Sie da.
Bahnhofstraße 4
57567 Daaden
Tobias Friggen
kfm. Werkleiter
Bahnhofstraße 4
57567 Daaden