Suchergebnis (166 Treffer)
Ehrensache Publikumspreis: Friedrich Stolz und seine engagierte Truppe in Biersdorf
03.09.2012
Nach 38 Jahren im Gemeinderat nahm Friedrich Stolz aus Daaden, Ortsteil Biersdorf, den Slogan "Unser Dorf hat Zukunft" wörtlich und trommelte ein gutes Dutzend agiler Senioren zusammen. "Ü 65" war da fast Voraussetzung und die Gruppe restaurierte ein Jahr lang den vermoderten alten Backes an der Betzdorfer Straße. So entdeckte die Gemeinde ein Stück vergessener Geschichte ... mehr
Straßenausbau "Im Reuschewäldchen" geht zu Ende
30.08.2012
Mit dem Einbau der Asphaltdeckschicht am 23. August 2012 geht der Ausbau der Gemeindestraße „Im Reuschewäldchen“ in Daaden mit großen Schritten der Gesamtfertigstellung entgegen.
Bei idealem Wetter (leicht bewölkt, ca. 20 ° C Außentemperaturen) wurden innerhalb von zwei Tagen rd. 500 Tonnen Asphalt mit einer Temperatur von „mollig-warmen“ 150 Grad auf die vorbereitete Schotterschicht eingebaut. ... mehr
Bei idealem Wetter (leicht bewölkt, ca. 20 ° C Außentemperaturen) wurden innerhalb von zwei Tagen rd. 500 Tonnen Asphalt mit einer Temperatur von „mollig-warmen“ 150 Grad auf die vorbereitete Schotterschicht eingebaut. ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 13. August 2012
21.08.2012
Neue Heizungen werden in Daaden eingebaut
Bürgerhaus und Mietwohnungen werden modernisiert – Aus der jüngsten Sitzung des Daadener Rates
Bebauungsplan Kalkstück beschlossen – Bagger rollen im nächsten Frühjahr an
Nachdem im Anhörungsverfahren weder Bürger noch Fachbehörden gegen die Planung der Ortsgemeinde erhoben hatten, wurde nunmehr der Bebauungsplan Kalkstück vom Rat einstimmig beschlossen. Der Ortsbürgermeister ... mehr
25 Jahre Partnerschaft - Fotos für Präsentation gesucht
15.08.2012
Vom 28. bis 30. September 2012 wird eine Delegation aus Fontenay-le-Fleury das Daadener Land besuchen. Das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft mit der Verbandsgemeinde Daaden wird am 29. September mit einem Bunten Abend im Zelt auf dem Festplatz in Daaden auch offiziell gefeiert. Aus diesem Anlass ist eine Beamer-Präsentation geplant, bei der Fotos aus einem ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 20. Juni 2012
05.07.2012
Am Mittwoch, dem 20.06.2012 fand im Bürgersaal Biersdorf unter Vorsitz des Ortsbürgermeisters Günter Knautz die 21. Sitzung des Ortsgemeinderates Daaden statt. Nach der Eröffnung der Sitzung und der Genehmigung der Niederschriften befasste sich der Rat mit folgenden Themen:
Vorstellung eines Konzeptes zur Errichtung einer Photovoltaikanlage im Gewerbegebiet „Auf dem Roth“
Herr Engelmann von ... mehr
Vorstellung eines Konzeptes zur Errichtung einer Photovoltaikanlage im Gewerbegebiet „Auf dem Roth“
Herr Engelmann von ... mehr
Die wirkliche Bedeutung des euopäischen Gedankens bewusst machen
29.06.2012
Partnerschaft zwischen Fontenay-le-Fleury und der Verbandsgemeinde Daaden besteht seit 25 Jahren
Am vergangenen Wochenende feierten zahlreiche Besucher aus dem Daadener Land mit den französischen Freunden in Fontenay-le-Fleury das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft, mit dabei die „Original Daadener Musikanten“, Jagdhornbläser des Hegerings, Vereinsvertreter und weitere Teilnehmer aus fast allen Ortsgemeinden. Für viele war ... mehr
Am vergangenen Wochenende feierten zahlreiche Besucher aus dem Daadener Land mit den französischen Freunden in Fontenay-le-Fleury das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft, mit dabei die „Original Daadener Musikanten“, Jagdhornbläser des Hegerings, Vereinsvertreter und weitere Teilnehmer aus fast allen Ortsgemeinden. Für viele war ... mehr
Datenautobahn für Ortsgemeinden im Daadener Land
21.06.2012
Ortsgemeinden und Telekom unterschreiben Kooperationsverträge
Seit vielen Jahren ist die Breitbandversorgung ein überaus relevantes Thema im Daadener Land. „Das Warten hat bald ein Ende“, sagte Bürgermeister Wolfgang Schneider, als die Ortsbürgermeister jetzt die Kooperationsverträge für die betroffenen Kommunen mit der Telekom unterschrieben. „Nachdem bereits in Friedewald und Weitefeld das DSL-Netz ausgebaut wird, können nun ... mehr
Seit vielen Jahren ist die Breitbandversorgung ein überaus relevantes Thema im Daadener Land. „Das Warten hat bald ein Ende“, sagte Bürgermeister Wolfgang Schneider, als die Ortsbürgermeister jetzt die Kooperationsverträge für die betroffenen Kommunen mit der Telekom unterschrieben. „Nachdem bereits in Friedewald und Weitefeld das DSL-Netz ausgebaut wird, können nun ... mehr
Freibad Daaden eröffnet am 17. Mai 2012
15.05.2012
Das Freibad Daaden öffnet bei geeignetem Wetter am Donnerstag, dem 17. Mai 2012 wieder seine Pforten. Wie auch im letzten Jahr ist Solar beheiztes Wasser garantiert.
Das Bad ist von 10.30 Uhr bis 20.00 Uhr und in den Sommerferien von 9.30 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet.
Das Bad ist von 10.30 Uhr bis 20.00 Uhr und in den Sommerferien von 9.30 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten an Christi Himmelfahrt
08.05.2012
An Christi Himmelfahrt, 17. Mai 2012, bleibt das Hallenbad Daaden geschlossen.
Das Team vom Hallenbad wünscht den Gästen einen schönen Feiertag.
Am Freitag den 18. Mai ist das Bad für den normalen Badebetrieb schon ab 10.00 Uhr geöffnet!
Das Team vom Hallenbad wünscht den Gästen einen schönen Feiertag.
Am Freitag den 18. Mai ist das Bad für den normalen Badebetrieb schon ab 10.00 Uhr geöffnet!
Ohne Trinkwasser keine Leben!
04.05.2012
Ohne Trinkwasser kein Leben!
Die Verbandsgemeindewerke informieren über die Qualität des Trinkwassers in der Verbandsgemeinde Daaden
Trinkwasser ist unersetzlich und unverzichtbar. Es ist das Lebensmittel, das am besten und am meisten kontrolliert wird.
Die Ortsgemeinden Daaden, Derschen, Emmerzhausen, Friedewald, Mauden und Schutzbach sind mit ihrer öffentlichen Wasserversorgung an das überörtliche Netz des Zweckverbandes „Wasserversorgung Kreis Altenkirchen (WKA)“ ... mehr
Die Verbandsgemeindewerke informieren über die Qualität des Trinkwassers in der Verbandsgemeinde Daaden
Trinkwasser ist unersetzlich und unverzichtbar. Es ist das Lebensmittel, das am besten und am meisten kontrolliert wird.
Die Ortsgemeinden Daaden, Derschen, Emmerzhausen, Friedewald, Mauden und Schutzbach sind mit ihrer öffentlichen Wasserversorgung an das überörtliche Netz des Zweckverbandes „Wasserversorgung Kreis Altenkirchen (WKA)“ ... mehr
Herausragende Ehrung für Daniel Imhäuser aus Daaden
19.04.2012
Eine ebenso seltene wie hohe Auszeichnung wurde Daniel Imhäuser zuteil: Die französische Stadt Fontenay-le-Fleury hat den 32-Jährigen aus Daaden zum Ehrenbürger ernannt. Erstmals wurde diese Würde dort einem nicht-französischen Staatsbürger verliehen. “Damit möchten wir sein persönliches Engagement, seine Ausstrahlung, seine Vielfalt an Aktivitäten und das Bemühen um den europäischen Gedanken hervorheben”, sagte Bürgermeisterin ... mehr
Daadetaler Gesundheitstag 2012 findet wieder statt
16.04.2012
Am 22. April 2012 findet wieder der Daadetaler Gesundheitstag im Bürgerhaus in Daaden statt. Beginn ist um 11.00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Auf Ihren Besuch freien sich die Dienste und Einrichtungen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen der Verbandsgemeinde Daaden.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.daaden.de/Leben_Wohnen/Aktiv_im_Alter/
Den Flyer mit Hinweisen zu den einzelnen Programmpunkten können Sie hier herunterladen.
Weitere ... mehr
Auf Ihren Besuch freien sich die Dienste und Einrichtungen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen der Verbandsgemeinde Daaden.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.daaden.de/Leben_Wohnen/Aktiv_im_Alter/
Den Flyer mit Hinweisen zu den einzelnen Programmpunkten können Sie hier herunterladen.
Weitere ... mehr
Viel Lob aus Mainz für Daadener Gremium
05.03.2012
Kriminalpräventiver Rat leistet seit mehr als zehn Jahren wichtige Arbeit
Besuch aus Mainz kam in der vergangenen Woche ins Daadener Rathaus: Im Rahmen ihrer Reihe „Fraktion vor Ort“ informierten sich Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion, darunter Landtagspräsident Joachim Mertes, Fraktionssprecher Hendrik Hering sowie der heimische Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner, über die Arbeit des Rats zur ... mehr
Besuch aus Mainz kam in der vergangenen Woche ins Daadener Rathaus: Im Rahmen ihrer Reihe „Fraktion vor Ort“ informierten sich Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion, darunter Landtagspräsident Joachim Mertes, Fraktionssprecher Hendrik Hering sowie der heimische Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner, über die Arbeit des Rats zur ... mehr
Wechsel im Amt des Wehrführers
02.03.2012
Der bisherige Wehrführer Heinz-Walter Haubrich scheidet nach über 16 Jahren aus dem Amt des Wehrführers vom Löschzug 1 – Daaden – aus. Bürgermeister Schneider dankte ihm im Kreise der aktiven Mitglieder des Löschzuges am 24. Februar 2012 für seine geleistete Arbeit in dieser Funktion. Er überreichte zum Abschied ein Weinpräsent und einen Gutschein. Auch nach seinem Ausscheiden ... mehr
Schwimmkurse für Erwachsene in Daaden
02.03.2012
Schon seit einigen Jahren bietet das Daadener Hallenbad Anfängerschwimmkurse für Erwachsene an. Der Kurs findet samstags von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr statt und dauert 10 Stunden. Im Verlauf des Kurses werden die Teilnehmer, beginnend mit der Wassergewöhnung über einzelne Bewegungsabläufe und deren Koordination, bis zum Brustschwimmen begleitet. Da eine Kursstunde auf die andere ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | >