Suchergebnis (37 Treffer)
Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderats Friedewald
24.08.2019
Am Mittwoch, 21.08.2019 fand im Festsaal der Bürgerhalle Friedewald unter Vorsitz von Karl-Heinz buhl die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates für die Wahlperiode 2019 bis 2024 statt.
Öffentliche Sitzung
Zu Beginn der Sitzung änderte der Rat die Reihenfolge der Beratung zweier Punkte und erweiterte die Tagesordnung um eine Auftragsvergabe.
Ratsmitglieder nach der Gemeindeordnung verpflichtet
Bei der Kommunalwahl am 26.05.2019 wurden ... mehr
Öffentliche Sitzung
Zu Beginn der Sitzung änderte der Rat die Reihenfolge der Beratung zweier Punkte und erweiterte die Tagesordnung um eine Auftragsvergabe.
Ratsmitglieder nach der Gemeindeordnung verpflichtet
Bei der Kommunalwahl am 26.05.2019 wurden ... mehr
Europa- und Kommunalwahlen 2019 - die Ergebnisse
26.05.2019
Hier können Sie ab 18.00 Uhr die vorläufigen Wahlergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen 2019 abrufen. Die Daten werden regelmäßig aktualisiert.
http://daaden.info/wahlen/app/
http://daaden.info/wahlen/app/
Vollsperrung wegen Brückenbaumaßnahme »Steinches Mühle«
08.11.2017
L 280 in der Zeit vom 01.12.2017 bis 03.12.2017 gesperrt
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass im Zuge der Brückenbaumaßnahme Landesstraße 280 bzw. Kreisstraße 109 („Steinches Mühle“) die Durchführung von Asphaltierarbeiten beabsichtigt ist.
Aus diesem Grund ist in der Zeit von Freitag, den 01.12.2017 (ab ca. 14.00 Uhr) bis Sonntag, den 03.12.2017 eine Vollsperrung der L 280 ... mehr
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass im Zuge der Brückenbaumaßnahme Landesstraße 280 bzw. Kreisstraße 109 („Steinches Mühle“) die Durchführung von Asphaltierarbeiten beabsichtigt ist.
Aus diesem Grund ist in der Zeit von Freitag, den 01.12.2017 (ab ca. 14.00 Uhr) bis Sonntag, den 03.12.2017 eine Vollsperrung der L 280 ... mehr
Wahl zum 19. Bundestag und Wahl zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Derschen
24.09.2017
Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf hat gewählt! Die Ergebnisse finden Sie hier:
http://www.daaden.info/wahlen/app/index.html
Weitergehende Informationen rund um die Bundestagswahl, einschließlich der vorläufigen Ergebnisse finden Sie beim Landeswahlleiter unter
http://www.wahlen.rlp.de
http://www.daaden.info/wahlen/app/index.html
Weitergehende Informationen rund um die Bundestagswahl, einschließlich der vorläufigen Ergebnisse finden Sie beim Landeswahlleiter unter
http://www.wahlen.rlp.de
Ergebnispräsentation zur Landtagswahl 2016
08.03.2016
Am 13. März 2016 finden in der Zeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Rheinland-Pfalz die Wahlen zum 17. Landtag statt.
Erste Ergebnisse für den Bereich der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden werden ab ca. 18.15 Uhr erwartet und werden hier veröffentlicht.
Darüber hinaus können die Wahlergebnisse auch in einer App für mobile Geräte (Smartphones, Tablets) aufgerufen werden. Hierzu muss ... mehr
Erste Ergebnisse für den Bereich der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden werden ab ca. 18.15 Uhr erwartet und werden hier veröffentlicht.
Darüber hinaus können die Wahlergebnisse auch in einer App für mobile Geräte (Smartphones, Tablets) aufgerufen werden. Hierzu muss ... mehr
Mitteilungsblatt online lesen
17.10.2015
Ab sofort besteht die Möglichkeit, das Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde auch online zu lesen! Unter der folgenden Adresse
http://epaper.wittich.de/403
steht Ihnen das aktuelle Mitteilungsblatt zur Verfügung und Sie können sich online durch alle Informationen und Neuigkeiten klicken.
http://epaper.wittich.de/403
steht Ihnen das aktuelle Mitteilungsblatt zur Verfügung und Sie können sich online durch alle Informationen und Neuigkeiten klicken.
17. Oldie-Night in Friedewald - Ordungsbehördliche Anordnung
03.09.2015
Aus Anlass der Veranstaltung am 11. + 12.09.2015 werden folgende Maßnahmen zur Sicherung des Verkehrs gem. §§ 44 Abs. 1, 45 Abs. 1 und 3 StVO angeordnet:
Graf-Gottfried-Straße von Einmündung „Vor dem Heldshahn“ bis Ende
Vollsperrung mit Absperrschranke und Zeichen 250 – Durchfahrt verboten
Straße „Vor dem Heldshahn“ bis Ende
Zeichen 283 – rechts ab Einmündung Kaiser-Ludwig-Str.
Straße „In der Kalkbitze“ bis Ende
Vollsperrung mit ... mehr
Graf-Gottfried-Straße von Einmündung „Vor dem Heldshahn“ bis Ende
Vollsperrung mit Absperrschranke und Zeichen 250 – Durchfahrt verboten
Straße „Vor dem Heldshahn“ bis Ende
Zeichen 283 – rechts ab Einmündung Kaiser-Ludwig-Str.
Straße „In der Kalkbitze“ bis Ende
Vollsperrung mit ... mehr
Mitteilung der Verbandsgemeindewerke
25.08.2014
Am Mittwoch und Donnerstag, den 27. und 28. August 2014, kann es in der Zeit zwischen 08:00 und 16:00 Uhr wegen Durchführung von Leistungstests in Verbindung mit Hydrantenüberprüfungen zu kurzzeitigen Druckschwankungen bzw. verringerten Druckverhältnissen in der Trinkwasserversorgung kommen. Dauer der Netzstlrungen maximal ca. 5 Minuten je Messstelle. Hiervon betroffen sind an den einzelnen Tagen insbesondere folgende Ortsgemeinden und Straßen sowie ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Friedewald vom 14. August 2014
19.08.2014
Am 14.08.2014 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Dieter Seiler im Beisein von Bürgermeister Wolfgang Schneider eine Sitzung des Ortsgemeinderates in der Bürgerhalle in Friedewald statt.
Verpflichtung gewählter Ratsmitglieder
Nach Eröffnung der Sitzung werden die Ratsmitglieder Matthias Becker und Martin Lenz, die in der konstituierenden Sitzung am 08.07.2014 nicht anwesend sein konnten, von Ortsbürgermeister Seiler namens der Ortsgemeinde Friedewald durch ... mehr
Verpflichtung gewählter Ratsmitglieder
Nach Eröffnung der Sitzung werden die Ratsmitglieder Matthias Becker und Martin Lenz, die in der konstituierenden Sitzung am 08.07.2014 nicht anwesend sein konnten, von Ortsbürgermeister Seiler namens der Ortsgemeinde Friedewald durch ... mehr
Sitzungsbericht konstituierende Sitzung Ortsgemeinderat Friedewald
14.07.2014
Am Dienstag, 08.07.2014 traf sich der Ortsgemeinderat zur ersten und damit konstituierenden Sitzung nach der Kommunalwahl Ende Mai. Die Sitzung war von den formalen Erfordernissen zu Beginn der neuen Wahlperiode 2014 bis 2019 geprägt.
Verpflichtung der Ratsmitglieder gem. § 30 GemO
Bei der Kommunalwahl am 25.05.2014 wurden folgende Personen in den Ortsgemeinderat gewählt:
Seiler, Dieter; Buhl, Karl-Heinz; Buhl, Rüdiger; ... mehr
Verpflichtung der Ratsmitglieder gem. § 30 GemO
Bei der Kommunalwahl am 25.05.2014 wurden folgende Personen in den Ortsgemeinderat gewählt:
Seiler, Dieter; Buhl, Karl-Heinz; Buhl, Rüdiger; ... mehr
Kommunal- und Europawahlen 2014 - Ergebnisse
27.05.2014
Am Sonntag, den 25. Mai 2014 finden in Rheinland-Pfalz die Kommunal- und Europwahlen statt.
Von 8.00 Uhr - 18.00 Uhr sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, in ihrem Wahllokal wählen zu gehen.
Ab 18.00 Uhr weden hier die Ergebnisse der Wahlen im Bereich der Verbandsgemeinde Daaden veröffentlicht.
Zusätzlich haben Smartphone-Besitzer die Möglichkeit, sich die aktuellen Ergebnisse in der App "Wahlportal" anzusehen. ... mehr
Von 8.00 Uhr - 18.00 Uhr sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, in ihrem Wahllokal wählen zu gehen.
Ab 18.00 Uhr weden hier die Ergebnisse der Wahlen im Bereich der Verbandsgemeinde Daaden veröffentlicht.
Zusätzlich haben Smartphone-Besitzer die Möglichkeit, sich die aktuellen Ergebnisse in der App "Wahlportal" anzusehen. ... mehr
Kommunalwahlen 2014 - Wahl-App verfügbar
12.02.2014
In Rheinland-Pfalz finden am 25. Mai 2014 die Kommunal- und Europawahlen statt. Zur Vorbereitung dieser Wahlen hat der Gemeinde- und Städtebund in Zusammenarbeit mit dem Innenministerium und dem Landeswahlleiter eine spezielle App "Wahl 2014 RLP" eingerichtet, die kostenlos auf ein Apple- oder Android-Handy installiert werden kann.
Die App steht den Parteien, Wählergruppen und auch den ... mehr
Die App steht den Parteien, Wählergruppen und auch den ... mehr
Geändertes Antragsverfahren für Kanalgebühren der Landwirte
13.11.2013
Die Verbandsgemeindewerke Daaden informieren:
Nach der Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung der Verbandsgemeinde können auf Antrag Gebühren für die Schmutzwasserbeseitigung bei einer Viehhaltung reduziert werden. Die Höhe der Absetzungen richtet sich nach der Anzahl der Tiere zum Stichtag 04. Dezember jeden Jahres.
Der entsprechende Antragsvordruck wird ab sofort nicht mehr verschickt, sondern steht auf der Homepage der ... mehr
Nach der Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung der Verbandsgemeinde können auf Antrag Gebühren für die Schmutzwasserbeseitigung bei einer Viehhaltung reduziert werden. Die Höhe der Absetzungen richtet sich nach der Anzahl der Tiere zum Stichtag 04. Dezember jeden Jahres.
Der entsprechende Antragsvordruck wird ab sofort nicht mehr verschickt, sondern steht auf der Homepage der ... mehr
Bundestagswahl in Daaden - Informationen und Ergebnisse
20.09.2013
Am 22. September 2013 wird in der Zeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr der 18. Deutsche Bundestag gewählt.
Nach Schließung der Wahllokale am Sonntag um 18.00 Uhr beginnt die Auszählung der abgegebenen Stimmen. Diese Auszählung ist öffentlich. Die ehrenamtlich besetzten Wahlvorstände melden nach Auszählung die vorläufigen Ergebnisse an die Verbandsgemeindeverwaltung in Daaden. Dort werden die Zahlen weiterverarbeitet ... mehr
Nach Schließung der Wahllokale am Sonntag um 18.00 Uhr beginnt die Auszählung der abgegebenen Stimmen. Diese Auszählung ist öffentlich. Die ehrenamtlich besetzten Wahlvorstände melden nach Auszählung die vorläufigen Ergebnisse an die Verbandsgemeindeverwaltung in Daaden. Dort werden die Zahlen weiterverarbeitet ... mehr
Wahlschein jetzt online beantragen
05.09.2013
In diese Woche werden die Wahlbenachrichtigungsbriefe in der Verbandsgemeinde Daaden ausgeliefert.
Auch zur diesjährigen Bundestagswahl am 22. September 2013 haben Sie wieder die Möglichkeit, online Ihre Briefwahlunterlagen bzw. Ihren Wahlschein anzufordern
Bei der Beantragung über die gesicherte Internetverbindung sind der Name, der Vorname und die Anschrift (Straße, Postleitzahl und Ort) des Antragstellers anzugeben. Darüber hinaus ist ... mehr
Seite: 1 | 2 | 3 | >
Auch zur diesjährigen Bundestagswahl am 22. September 2013 haben Sie wieder die Möglichkeit, online Ihre Briefwahlunterlagen bzw. Ihren Wahlschein anzufordern
Bei der Beantragung über die gesicherte Internetverbindung sind der Name, der Vorname und die Anschrift (Straße, Postleitzahl und Ort) des Antragstellers anzugeben. Darüber hinaus ist ... mehr